


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.01.2009, 14:20
|
#11
|
mit erfahrenem Glied
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: essen
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
|
Gleich kommt das BMW-mobil und hoffentlich sitzt ein KOMPETENTER drin!!
Werde dann berichten.
__________________
Gruss
Eberhard
mein Freund Oliver (Schiol )  12.09.2010
-------------------------------------------------------------------------
Dieser Text wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift nicht gueltig.
|
|
|
25.01.2009, 18:00
|
#12
|
mit erfahrenem Glied
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: essen
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
|
Mechatroniker vor Ort
Eben war ein altbekannter Mechatroniker von der Niederlassung Essen bei mir und hat sich der Sache angenommen.
Fehlerspeicher ausgelesen ergab: >>>> Lambdasonde Bank 1 nach Kat.
Beim Erhoehen der Drehzahl hat der Bimmer heftig gequalmt, allerding war das nicht verbranntes Oel, eher Benzin.
Im Leerlauf schuettelt er sich so, als liefe er nicht auf allen Poetten.
Erneutes Fehlerspeicherauslesen nach der Fahrt zur Niederlassung ergab dann die unerwartete Ueberraschung:>>kein Fehler abgelegt.
BMW-Mobil 003.jpgBMW-Mobil 001.jpg
Bezueglich des Geraeusches tippte der Fachmann auf eine Spannrolle oder die Wasserpumpe. Kann das sein?
Merkwuerdig, dass zwei Fehler urploetzlich und gleichzeitig auftreten.
Mein Vertrauen zur NL Essen ist noch ungetruebt, mein grenzenloses Vertrauen in unser Forum wird hoffentlich durch zahlreiche und hilfreiche Beitraege noch weiter gefestigt!
Fragen:
1. Was ist hin, wenn sich der Bimmer im Standgas schuettelt?
2. Welche Teile kommen fuer dieses Quitschen ( nur bei Leerlaufdrehzahl) in Frage.
3.Was verursacht Drehzahlschwankungen bei Standgas?
Geändert von EV 30 (25.01.2009 um 19:12 Uhr).
|
|
|
26.01.2009, 08:32
|
#13
|
mit erfahrenem Glied
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: essen
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
|
Fehler gefunden
Hab mich mal zur Niederlassung begeben.
Der Fehler wurde auf Ansage gleich am Schreibtisch richtig diagnostiziert:
Wie @Mario schrieb: KWE-Membran ist hin. Motor laufen lassen, Oelpeilstab gezogen = Unterdruck, dann Geraeusch weg! Sauberer Leerlauf.
Kaum zu glauben, dass eine defekte KWE- Membran so heftigen Laerm machen kann und so ploetzlich total verreckt.
Bin nun gespannt, ob nach Tausch der KWE alles wieder bestens ist.
Frage: kann eine leicht undichte KWE erhoeten Oelverbrauch verursachen?
|
|
|
26.01.2009, 12:30
|
#14
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
ja, der Ölverbrauch kann steigen. als die KWE bei mir kaputt war, hat er auf 100 km ca. 1 liter verbraucht. Die war aber auch komplett hin. Der Lärm war auch nicht mehr auszuhalten...
Freu Dich, das ist mal eine Reparatur beim Freundlichen, die unter 500 € liegt
Grüße
Markus
__________________
Verbrauch meines Bimmers:
Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Aber die Grafik ist saugeil!
|
|
|
26.01.2009, 14:25
|
#15
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
Zitat:
Zitat von markush
Der Lärm war auch nicht mehr auszuhalten...
|
Na dann hoff ich mal, dass bei mir "nur" die Benzinpumpe was weg hat und nicht wie angenommen die KWE.
Bei mir pfeiffts nur penetrant wie beim Elektromotor (und dabei isses V12  )
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
|
|
|
26.01.2009, 14:56
|
#16
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die KWE hörst Du bei geschlossener Motorhaube beim V12 praktisch gart nicht, wenn sie defekt ist 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
26.01.2009, 15:04
|
#17
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
@ Lexmaul
Nu mach mir mal keine Angst *g*
Am Mittwoch is der Dicke bei BMW für die Benzinpumpe... oder meinste da lohnt sich doch noch der Weg nach Warendorf? 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|