


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.01.2009, 08:28
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
|
HiFi/Navigation Radiomodul defekt.
[font="Comic Sans MS"]Moin aus der Lüneburger Heide,
wenn das Radiomodul schon ausbaust, solltest Du auf jeden Fall die dicken Pins auf der Platine des Radios nachlöten.[size="4"]
Lies mal bitte hier ab Seite 22: http://www.7-forum.com/forum/4/spora...avi-30379.html
http://www.7-forum.com/forum/4/radio...kt-104220.html
Damit habe ich schon mehren Forummitglieder helfen können.
Gruß
Swobi
Geändert von Swobi (05.01.2009 um 08:37 Uhr).
|
|
|
05.01.2009, 09:07
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: havelberg
Fahrzeug: E38-728i (12/97)
|
Zitat:
Zitat von rubin
Lass dir nicht alles aus der Nase ziehen und poste doch bitte mal, ob du DSP hast, oder ein foto vom Radkasten hinten.
Damit ICH, oder weitere hier, wissen worum es geht und wie es hinten an deinem Verstärker aktuell vermurkst aussieht.
Wild raten iss was für den Kindergarten.
Wenn du dein Radio suchen solltest, kann dir vllt dieser Link hier helfen...
|
hi, also ich hab das silberne (videomudul richtig) gerät mit weissen und blauen stecker und einen verstärker auch silber mit riffeln. ich denke der standart verstärker. aber das radiomodul mit dem dicken stcker hab ich auch auf dem anderen foto nicht gesehen.
|
|
|
05.01.2009, 11:52
|
#13
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
wenn du schon mit fotos nicht weiter kommst - toll, wie soll ich da weiter helfen, anstatt mich ständig zu wiederholen 
das radio befindet sich hinter dem videomodul, somit ganz aussen am blech - hinter einer strebe, die auch auf den fotos fom HPcaesar seinem dicken zu sehen ist...
viel spass noch beim ausbauen und nachlöten 
|
|
|
05.01.2009, 17:48
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: havelberg
Fahrzeug: E38-728i (12/97)
|
Zitat:
Zitat von rubin
wenn du schon mit fotos nicht weiter kommst - toll, wie soll ich da weiter helfen, anstatt mich ständig zu wiederholen 
das radio befindet sich hinter dem videomodul, somit ganz aussen am blech - hinter einer strebe, die auch auf den fotos fom HPcaesar seinem dicken zu sehen ist...
viel spass noch beim ausbauen und nachlöten 
|
ganz erlich, da ist keins. das videomodul sitzt doch vorne. das mit dem blauen und dem weissen stecker. dahinter ist nur ne kleine schwarze kiste und dahinter noch eine. ich hab mal bei ebay geschaut um zu sehen wie so ein radiomodul aussieht. ich hab wohl keins. aber warum zeigt mir dann der bildschirm die sendersuche und cd- wiedergabe an? ich weiss ich hab noch keine fotos. sorry echt aber da ist echt keins. das müsste man doch auch ohne anstrengung sehen können richtig? ich glaub die haben das damals geklaut so wie den andren rest und der besitzer hat kein zweites mehr eingebaut . was meint ihr? Aso nochwas. ich seh da auch nirgends so einen stecker den man an das radiomodul machen würde. ich weiss auch nicht.
Geändert von blindhippo (05.01.2009 um 18:09 Uhr).
|
|
|
05.01.2009, 18:59
|
#15
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von blindhippo
ganz erlich, da ist keins. ....
|
Also du "Blindes Pferd" (die armen tiere):
Das PDF vom Sinclair wirst nun wohl durchgelesen und nochmals nach dem Radio gekuckt haben. Solltest du mir nochmals kommen, ohne das du ein Radio findest, oder gar kein Foto gemacht hast. Dann lass das hier deinen Vater oder einen seiner Mechaniker ansehen. Vielleicht schauen die einfach mal hin und erkennen wo es ist. Ich mag nämlich nicht mehr
Bin ja nicht Jesus und macht ´nen Blinden zum Sehenden, oder wie war das
Zu Sinclair´s PDF
|
|
|
06.01.2009, 09:44
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: havelberg
Fahrzeug: E38-728i (12/97)
|
Zitat:
Zitat von rubin
Also du "Blindes Pferd" (die armen tiere):
Das PDF vom Sinclair wirst nun wohl durchgelesen und nochmals nach dem Radio gekuckt haben. Solltest du mir nochmals kommen, ohne das du ein Radio findest, oder gar kein Foto gemacht hast. Dann lass das hier deinen Vater oder einen seiner Mechaniker ansehen. Vielleicht schauen die einfach mal hin und erkennen wo es ist. Ich mag nämlich nicht mehr
Bin ja nicht Jesus und macht ´nen Blinden zum Sehenden, oder wie war das
Zu Sinclair´s PDF
|
entschuldige bitte, hab das radiomodul gestern gefunden. wusste nicht das es so weit dahinten drin sitzt. und dann noch hinter ner daemmung. so. aber was soll nun kaputt sein. wenn ich keinen ton mehr hab. soll ich etwa wirklich da was rumloeten in der hoffnung das es geht. ich meine ich kenn mich. ich kann sowas nicht. selbst mit ner super anleitung trau ich mir sowas nicht zu. ich hab da was von nem weissen kabel gelesen das man an ne dauer antenne anschliessen soll und das siolte bei jemanden auch geholfen haben. mżssen es wirklich gleich die loetstellen am radio sein? wie hoch ist die warscheinlichkeit das der verstąrker hin ist?
und echt sorry das ich nicht mit fotos dienen kann. bin auf arbeit und darf hier nix hochladen. hab fotos auf dem handy die kann ich schicken wenn ihr wollt?
|
|
|
06.01.2009, 10:11
|
#17
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Kaputt ist der großer Stecker(wie bei mir)dran rütteln bei ausgeschalteten Radio und der Ton kommt , manchmal für ein paar Tage , ich habe die Kabel mit einen Holzpin justiert , seitdem habe ich Ton , glaube aber nicht das es von dauer sein wird.
Von dauer ist nur Kabel nachlöten , ich traue mich da aber net dran , werde wohl mein Radio nach Würzburg schicken   .
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
06.01.2009, 13:51
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: havelberg
Fahrzeug: E38-728i (12/97)
|
Zitat:
Zitat von arrif70
Kaputt ist der großer Stecker(wie bei mir)dran rütteln bei ausgeschalteten Radio und der Ton kommt , manchmal für ein paar Tage , ich habe die Kabel mit einen Holzpin justiert , seitdem habe ich Ton , glaube aber nicht das es von dauer sein wird.
Von dauer ist nur Kabel nachlöten , ich traue mich da aber net dran , werde wohl mein Radio nach Würzburg schicken   .
Gruß
Arrif70
|
hi. folgendes. ich hab ja jetzt alles raus. der ´grosse stecker ist bei mir mit einem schwarzen plastik arritiert. wo sollich denn da noch holz hinklemmen. und was muss ich alles anschliessen um auszuprobieren ob das mit dem wackeln funzt. hab ja alles auseinander.
|
|
|
06.01.2009, 14:16
|
#19
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
@arrif70:
Deine Videmodul Aux-In Stecker sind unterwegs und wenn du mir wirklich dein Radio schicken solltest, bist wirklich min. 1Woche ohne Informationen vom Dicken abhängig  - Naja, spart Strom und Sprit
@BlindFish: 
Wie oft hab ich dir wohl gesagt, du sollst die Fotos anschauen und dein Radio suchen. Vielleicht verstehst du auch, warum mir der Hut hochgeht, wenn ich 3x das Gleiche tipper du aber nur 1x kuckst und ich am Ende doch Recht habe.... - so, nun zum Tobic:
Du sollstest eigentlich fast alles anklemmen: (und frag nicht blöd weiter, sondern mach - meine Gedult ist am Ende - erklärungen gibt es genug im Forum  ) - Radio anklemmen
- Navi an dem Blauen Stecker vom Videomodul reicht
- Verstärker muss drann sein
- -
- CD-Wechsel muss nicht sein
- Telefon ist nicht wichtig
- Videomodul geht ja nicht, da der blaue Stecker vom VM ja am Navi hängt
Zündung auf Stufe-2, Radio hinten an und dann "wackeln"...
|
|
|
06.01.2009, 14:38
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: havelberg
Fahrzeug: E38-728i (12/97)
|
Zitat:
Zitat von rubin
@arrif70:
Deine Videmodul Aux-In Stecker sind unterwegs und wenn du mir wirklich dein Radio schicken solltest, bist wirklich min. 1Woche ohne Informationen vom Dicken abhängig  - Naja, spart Strom und Sprit
@BlindFish: 
Wie oft hab ich dir wohl gesagt, du sollst die Fotos anschauen und dein Radio suchen. Vielleicht verstehst du auch, warum mir der Hut hochgeht, wenn ich 3x das Gleiche tipper du aber nur 1x kuckst und ich am Ende doch Recht habe.... - so, nun zum Tobic:
Du sollstest eigentlich fast alles anklemmen: (und frag nicht blöd weiter, sondern mach - meine Gedult ist am Ende - erklärungen gibt es genug im Forum  ) - Radio anklemmen
- Navi an dem Blauen Stecker vom Videomodul reicht
- Verstärker muss drann sein
- -
- CD-Wechsel muss nicht sein
- Telefon ist nicht wichtig
- Videomodul geht ja nicht, da der blaue Stecker vom VM ja am Navi hängt
Zündung auf Stufe-2, Radio hinten an und dann "wackeln"...
|
ok, mach ich. ich weiss das du recht hattest. aber ich konnte nicht glauben das das radio da noch weiter hinten sitzt. ich geh gleich mal und steck den blauen stecker vom vm ins navi. und dann wackel ich mal am stecker vom radio. mal sehen obs was bringt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|