


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.02.2009, 14:24
|
#11
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
bei mir ist jetzt vorne links die feder gebrochen! ich hab das von aussen nicht wirklich erkannt, aber jetzt wo das rad unten ist, ist es eindeutig. warte gerade auf 2 neue federn zum einsetzen.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
16.02.2009, 14:51
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Hat der TE doch im ersten Beitrag geschrieben "Stutzlager" (= Domlager)
@Wolf: Zur Meyle-Qualität haben ich und ein paar andere in jüngster Vergangenheit sehr schlechte Erfahrungen machen müssen.
Guck mal hier: http://www.7-forum.com/forum/4/mal-t...en-100182.html
Die sind gerade dabei sich einen sehr guten Ruf kaputt zu machen. Den Meyle-Teilen traue ich jedenfalls nicht mehr über den Weg.
Ich verbaue nur noch original BMW bzw. Lemförder (die diese Teile für BMW produzieren).
Gruß Jippie
|
Hallo Jippie,
das klingt ja nicht gut...
Vom Geräusch hört sich das gleich an wie die Druckstangen bei meinem Ex-E32. Man konnte von außen nix erkennen, beim Tausch habe ich das Spiel in beiden Kugelgelenken festgestellt.
Beim jetztigen E38 wollte ich alles tauschen und Ruhe haben - hat leider nicht geklappt. Bin seit der VA-Revision ca. 17000 km gefahren.
Ich glaube, du hattest schon was über die Druckstreben vom Protection (Panzer) geschrieben. Passen die Druckstreben vom Panzer komplett (sind inkl. Buchse) uder nur die Buchse selbst, weiß du das?
@memyselfundich: danke für die Rückmeldung! Mein Beileid, aber zumindest hast du die Ursache gefunden. Die Feder ist bei mir definitiv nicht gebrochen, habe die Domlager Ende Dezember gewechselt und die beiden Federn aus- und eingebaut.
Gruß, Wolfgang
|
|
|
16.02.2009, 14:55
|
#13
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ich hab bei mir im September/Oktober alles neu gemacht, Also Dämpfer und Domlager unteranderm. Ich hab nicht mal erkannt das die feder kaputt ist, da musste ich 2x hin schauen. Ich hab das trotz taschen lampe nicht erkannt. Der kaputt ring lang so gut versteckt, das ich das nicht gesehen hab. Erst auf der bühne, als das rad ab war, konnte selbst ich das erkennen 
|
|
|
16.02.2009, 15:21
|
#14
|
Gast
|
Vielleicht kommts von einem Halter der evtl. am Rahmen anstößt.
Evtl. Krümmer locker oder vielleicht ein Gummilager vom Motor?
Hast du da schon geschaut?
|
|
|
16.02.2009, 15:25
|
#15
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von WOLF
Hallo Jippie,
das klingt ja nicht gut...
Vom Geräusch hört sich das gleich an wie die Druckstangen bei meinem Ex-E32. Man konnte von außen nix erkennen, beim Tausch habe ich das Spiel in beiden Kugelgelenken festgestellt.
Beim jetztigen E38 wollte ich alles tauschen und Ruhe haben - hat leider nicht geklappt. Bin seit der VA-Revision ca. 17000 km gefahren.
Ich glaube, du hattest schon was über die Druckstreben vom Protection (Panzer) geschrieben. Passen die Druckstreben vom Panzer komplett (sind inkl. Buchse) uder nur die Buchse selbst, weiß du das?
Gruß, Wolfgang
|
Die Druckstrebe vom Protection passt so wie sie ist. Da sie sich aber nur durch das andere Gummilager unterscheidet, solltest Du überlegen, ob Du eventuell nur die Gummilager tauschst.
Aber auf Verdacht würde ich das eh nicht machen. Wenn die Gummilager defekt sind, dann siehst Du, dass sie eingerissen sind..
Und nicht vergessen: Die Lager immer im eingefederten (also belasteten Zustand) festziehen.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
16.02.2009, 22:37
|
#16
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
...Die Pendelstützen müssen z.B. bei Belastung festgezogen werden, nicht in ausgehobenem Zustand.
|
hi red,
jetzt bin ich verwirrt  bewerte die richtigkeit deiner aussage mal auf einer skala von 1 - 10 
nee, ernsthaft...hatte ich so noch nicht gelesen. bist du dir sicher?
und die anderen hier?
gruß
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|
|
|
17.02.2009, 06:32
|
#17
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
die pendelstützen haben keinen belasteten Zustand normalerweise. Die sind da um die Pendelbewegungen auszugleichen... die sind die wenigen teile da vorne (mit den spurstanden= die nicht im belasteten Zustand angezogen werden müssen.
Querlenker, Druckstrebe aber schon!!! (z.b. mit einem Getriebeheber..)
|
|
|
17.02.2009, 07:17
|
#18
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
hier so schaute das bei mir aus:
da war die feder so schön hinter der einen windung das die nicht aufgefallen ist...
|
|
|
10.09.2009, 21:16
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
|
Habe auch alles getauscht!
Bis auf die Domlager.
Im kalten Zustand macht der Wagen aber immer noch in leichtes Geräusch und ich spüre in der Lenkung, als wenn da irgendwie sich so eine Schwingung bis in das Lenkrad übertragen würde. Minimal nur, bei schlechten Strassen!
Getauscht wurden: Querlenker, Druckstreben, Spurstangen, Pendelstützten, Stoßdämpfer.
Was könnte das noch sein?
Gruß, Toni
__________________
Hexenverbrennung
Kreuzzüge
Inquisitionen
Wir wissen wie man feiert
Ihre Kirche
|
|
|
10.09.2009, 21:20
|
#20
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
wenn du die stossdämpfer schon draussen hast, warum hast da nicht noch die 20€*für die Domlager in die handgenommen. Hatte heute meine von hinten in den Fingern, und himmel die waren durch, da war die dämpfer stänge wie ein Zahnstocher im Cocktail glass.
Wie sehen deine Stabi Gummi´s auch? Angeblich können die auch pörös sein, und klapper geräusche verursachen, aber bei mir war nichts der gleichen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|