Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2008, 18:40   #11
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

ich werde es zum lackierer bringen. das dürfte dann nicht mehr wie 250euro kosten die ausbesserung.
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 18:45   #12
The 7
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: E38 7/G 730i V8 08.12.1994
Standard dein 7er wird dich lieben dafür

genau würd es so auch machen
The 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 18:50   #13
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

wie baut man die äußere blende weg wo der kennzeichenhalter befestigt ist?
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 19:13   #14
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97)
Standard

ganz einfach:

Kennzeichen weg, die beiden Schwarzen großen klipse, wo auch des Nr. schild befestigt ist, raushebeln, den Gummi aussenherum abziehen und dann das ganze nach unten unten ziehen!

fertig

und halt dich fest, dahinter kommt dann noch mehr rost zu vorschein!
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) My Black Pearl (745i Individual)
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 19:24   #15
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

danke du hast mir sehr geholfen. und aus was besteht die blende? ist die aus kunststoff? arbeiten lackierer auch mit fertan weil das würde das ganze für längere zeit aufhalten. sowas macht echt keine spaß.

an den türkanten hab ich auch schon blasen aber zum glück ist das nicht sichtbar. hab das erst gesehen wo ich die gummilippen an den türen entfernt habe. das werde ich selber im sommer mit fertan behandeln. kann ich da die falzverklebung runterreissen und karrossereibkleber sikaflex verwenden? hab das zu hause die dichtmasse ist schwarz und ist extra für den fahrzeugbereich.
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 19:26   #16
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Kunststoff - und beruhig Dich mal ein wenig, man kann Deine Texte nur schwer lesen
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 19:28   #17
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

ja ich bin total verärgert und etwas nervös wie gehe ich beim selbstausbessern vor?

also ich hab hier z.b. den original bmw lack in der sprühdose mit klarlack. Fertan rostumwandler muss ich noch kaufen. was für einen hersteller für die grundierung soll ich nehmen? gibts da was von bmw? und mit was schleife ich an und wie. irgendwelche lösungsmittel für fette?
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 19:34   #18
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Lass das mal lieber bleiben und einen erfahrenen Lacker dran...Du willst doch nicht wirklich die Heckklappe selber neu lackieren?

Selbst ausbessern würde ohne Erfahrung und Mittel beknackt ausschauen - montier alles ab, fahr zum Lacker und lass Dir einen KVA geben.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 19:36   #19
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

ich wollte nur die türkanten machen. da ist es nicht sichbart. Es ist an der stelle wo die gummilippe montiert ist. wenn ich die gummilippe wieder dranbauen ist das verdeckt. weil es die untere kante ist wo die lippe befestigt wird.
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 19:44   #20
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Auch an den Tuerkanten wirst du den sichtbareb Bereich schleifen muessen. Denn Rost ist wie Krebs im menschlichen Koerper und auch an nicht sichtbaren Stellen schon latent vorhanden.
Deshalb muessen Stellen an denen man den Rost sieht grossflaechig bearbeitet werden
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Chromleiste Heckklappe larson4711 BMW 7er, Modell E38 4 27.04.2008 10:28
E38-Teile: Chromleiste für Heckklappe V8-Fan Suche... 1 15.09.2007 05:21
Chromleiste am Kofferraum durch Rost abgebrochen Joerg BMW 7er, Modell E38 17 23.03.2007 19:04
Karosserie: !!Dringend!! Chromleiste auf der Stoßstange Ollip BMW 7er, Modell E38 3 20.05.2004 15:46
Chromleiste über der Tür 7er Fan BMW 7er, Modell E38 2 03.08.2002 15:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group