


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.01.2009, 20:57
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-735iA (02.99)
|
Zitat:
Zitat von PETZ
Hallo Loitz,
hab jetzt festgestellt ist vermehrt wenn er eiskalt ist.
Heute hatte ich die Standheizung aktiviert, danach nur
noch klack klack klack, könnte kotzen !!!
Was soll ich tun ??
Gruß
PETZ
|
Laß mal Deine Batterie prüfen hatte ich bei meinem auch vor ein paar Tagen
|
|
|
04.01.2009, 21:31
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Hallo Loitz,
werde morgen mal die Batterie prüfen.
Hab noch ne geladene Ersatzbatterie im Keller.
Aber auch mit der geladenen Batterie wird das Problem
mit dem zig mal Schlüssel drehen ja immer noch bestehen.
@ audioconcept Wie kann man den Anlasser manuell überbrücken ?
Gruß
PETZ
|
|
|
04.01.2009, 21:39
|
#13
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von PETZ
Hallo Loitz,
werde morgen mal die Batterie prüfen.
Hab noch ne geladene Ersatzbatterie im Keller.
Aber auch mit der geladenen Batterie wird das Problem
mit dem zig mal Schlüssel drehen ja immer noch bestehen.
@ audioconcept Wie kann man den Anlasser manuell überbrücken ?
Gruß
PETZ
|
Also mein daddy hatte letzte Woche das selbe Problem und der Anlasser wurde getauscht, siehe jetzt, das Problem ist wech. Der hat zwar einen 730D(recksschleuder) aber auch e38
|
|
|
04.01.2009, 21:54
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Wenn das Problem mit der geladenen Batterie auch auftritt ist es entwerder das E-Teil des Zünschlosses oder halt der Magnetschalter des Starters.
Ich kann dir den Starter mit Garantie und ausgewiesener MwST. anbieten.
Preise gebe ich per U2U bekannt.
|
|
|
23.01.2009, 23:49
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Landkreis Ansbach
Fahrzeug: 525d touring E39 07/02, 528iA E39 05/98, 740iA E38 06/99, 730iA E32 09/91, VW Jetta 1.8 11/89
|
Kann man den Magnetschalter einzeln tauschen?. Bei mir ist es auch manchmal so: Dreh 1: Klick. Dreh 2: springt an. Batterie topfit.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|