Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2009, 20:43   #11
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Balu Beitrag anzeigen
So so,nach einigen Kilometern hat sich das Bild wieder zu Negativen gedreht...
Ist gut 2000 KM ohne Probleme gelaufen,jetzt das selbe wieder....
DiagnoseCheck am Tester Steuergerät defekt,dieses wiedermal gewechselt,2 tage ging,dann wieder die selbe sche...e
Es ist absolut nix zu finden,waren am großen Tester bei BMW,selbst wenn er da knallt und zischt sagt der Rechner alles Top,is ja ein BMW
Haben alles an Sensoren und steckern und fühlern gemacht was nur so gibt....nix,geht paar Tage guht dann wieder ende....
Denke mir mal nächste OP wird ein neuer Kabelbaum werden,das da ewentuel was Faul ist....keine Ahnung...
Ich fahre erstmal nur Roller,das ding lässt mich nicht im Stich

Stichwort Kabelbaum: Der Motorkabelbaum, der fahrerseitig unter dem Sicherungskasten verlegt ist, scheuert gerne einmal am Gas-Bowdenzug, so du einen hast (und nicht EML). Schau dort einmal nach, das scheuert sich blank und gibt Masseschlüsse. Falls das die Ursache sein sollte, einfach neu isolieren und den Kabelbaum an der Stelle mit einem Kabelbinder etwas hochbinden.

Die starke Blattsicherung bei der Batterie unterm Schweller hattest du sicher schon auf Haarriss geprüft? Ist Auslöser, wenn am roten Kabel beim Steuergerät nicht die vollen 12 Volt oder mehr anliegen sollten...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 21:54   #12
V12-PIMP
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Burgbernheim
Fahrzeug: BMW 750ia(E32) und 750ia(E38) facelift
Standard

Das stottern kenn ich eigentlich nur von der Steuerkette. Prüf die mal
V12-PIMP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 09:44   #13
Balu
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Balu
 
Registriert seit: 03.07.2003
Ort: Ennigerloh
Fahrzeug: E32,730i
Standard

Aber der Sack macht das jetzt nur wenn er auf Temeratur ist,genau wenn der Zeiger auf halb steht dann ist vorbei....muss ihn dann immer hoch auf drehzahl halten und dann mit wenig Gas zurück schleichen... sobald etwas Gas zu viel Knallt er und schwarzer rauch wie beim Feuer....
Sicherung hatten wir geschaut,ja..das hatte er wohl schon öfters in der Firma...
Wenn ich was weiss lass ich es euch wissen...aber ich denke Kabelbaum wird´s wohl sein....
__________________
MfG

Balu
Balu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 10:27   #14
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

V8 oder R6 ???

Wenn R6, dann hatte ich ein ähnliches Problem mit dem Verteilerläufer bzw. der Kappe. Die hat sich bei wärme dann immer wieder verzogen ... bzw. Spiel gehabt. Ist aber nach gewissen Laufleistungen (ca. 200.000 beim V12) eh ein Verschleissteil ... beim R6 evtl. früher ???

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 17:47   #15
chefffe
TURBO habichjetzt
 
Benutzerbild von chefffe
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
Standard

Und ?
Hat sich was geändert?
Was gefunden?
__________________
Gruss
Chefffe

SUCHE: Alpina Classic 1+2 in 19+20zoll Einzelfelgen oder ganze Sätze
6-Gang Schaltgetriebe aus E31 850 CSI
Spurverbreiterungen am besten von H+R , bitte alles anbieten, danke
chefffe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 18:15   #16
Balu
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Balu
 
Registriert seit: 03.07.2003
Ort: Ennigerloh
Fahrzeug: E32,730i
Standard

Haben erstmal einfach so Kabelbaum Motorraum und Kabelbaum Kofferraum gewechselt da Teilweise doch starke Stromschwankungen dort vor kamen.
Sichtprüfung ergab kein Problem,aber beim durchmessen ging durch einige Kabel etwas wenig saft durch (teileweise nur 3 anstatt 12 Volt)
Bisher läuft er,fährt aber nur kurzstrecke...
Pauls Bauernhof wird sich zeigen ob er es weiter schafft...
Ich hoffe mal......
Balu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe mein 730i-Bj.90 stottert bmwschocker1 BMW 7er, Modell E32 9 09.07.2008 21:43
Motorraum: Mein neue Stottert lasse BMW 7er, Modell E32 10 07.06.2008 07:53
Hilfe, mein dicker stottert alex555 BMW 7er, Modell E38 8 04.01.2006 21:33
Motorraum: Mein dicker stottert wenn ich vom Gas gehe alex555 BMW 7er, Modell E38 3 30.12.2005 17:38
Mein Baby stottert Marco-NR BMW 7er, allgemein 2 09.01.2005 08:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group