Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2008, 16:41   #11
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Langsam bekomme ich das Gefuehl, dass ein vorsorglicher Getriebeoelwechsel noch keinem was Gutes getan hat. Jedenfalls, wenn man vorher ein einwandfrei funktionierendes Getriebe hatte und nur wegen Panikmache hier im Forum zum Getriebe-Spezi rennt.
Ok wenn's beim Schalten ruckelt oder sonstige Geraeusche von sich gibt ok, dann wird's Zeit. Andere werden jetzt sagen der Oelwechsel verhindert, dass ueberhaupt Probleme auftreten...

Klar bewege ich mich mit der Aussage auf duennem Eis, da ich nix beweisen kann. Aber ich lese von Leuten die nach dem Oelwechsel mit wohlgemerkt vorher einwandfreien Getrieben Geraeusche wahrnehmen. Dann gab's ein Beispiel wo kurz nach dem Oelwechsel der R-Gang verreckt. Und dann gibt's Leute mit ueber 300' KM, die noch nie einen Gedanken an ihr Getriebe verschwendet haben.

Es scheint so, dass wie man sich auch entscheidet - es ist immer falsch...
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 16:48   #12
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

es steht fest:

"never change a running system"...

ich wer dn teufel tun und an dem getrieb irgendwas machen solang es gut funktioniert

gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 16:53   #13
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Naja, das rubbeln ist nix ?

Getriebeölwechsel selber halte ich für sehr sinnvoll...muss halt nur richtig gemacht werden!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 16:54   #14
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

wieso- kann ja durchaus normal sein...weiss ich nicht, stören tuts mich nicht

gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 17:38   #15
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Wenn irgendwas rubbelt, pfeift, schlägt, klappert oder sonstige Geräusche macht ist das grundsätzlich nicht normal. Selbst bei einem Kleinwagen scheppert nichts wenn alles in Ordnung ist. Ob der Defekt nun störend oder gefährlich für das Getriebe ist muss man den Fachmann fragen.

Zum Ölwechsel:
Ich denke dass ein Ölwechsel schon nötig ist. Mein R-Gang ist auch hinüber, das wäre sicherlich auch trotz eines Ölwechsels passiert.
Ist wie beim Motor, er kann ewig ohne Ölwechsel laufen, die Wahrscheinlichkeit ist aber geringer als mit regelmäßigen Wartungen.
Ich war schlicht zu faul einen Tag nur für ein paar Liter Öl zu verschenken. Wäre ZF hier in Stuttgart hätte wäre ich dort direkt nach dem Kauf hingefahren.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 20:08   #16
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Autsch, da hab ich ja nen richtig wunden Punkt am E38 hier erwähnt...
Mich störts in dem sinne weil mich alles stört was vorher nicht war !

Und es ist noch nicht lange!

Ob ZF durch den Service da was erreicht wage ich zu bezweifeln...
Aber sicher bin ich natürlich nicht.
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 20:09   #17
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

bei meinem war das von anfang an so...

gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 20:44   #18
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
...
Zum Ölwechsel:
Ich denke dass ein Ölwechsel schon nötig ist. Mein R-Gang ist auch hinüber, das wäre sicherlich auch trotz eines Ölwechsels passiert...
Sei froh sonst haettest du noch mal 400 Tacken plus 1 Tag in dein Getriebe versenkt.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 02:10   #19
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy,bei mir war´s gleich vorm als nach dem Getriebeölwechsel,ich bilde mir aber ein,das es besser wurde beim Diffölwechsel,ist aber immernoch da,aber sehr selten,das letzte mal vorm Sommer.

Mein Getriebe wurde bei @Freddy "gepflegt",ich spür keine Schaltvorgänge,nichteinmal die Wandlerkupplung,im Gegensatz zu meinem 540-er
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 09:36   #20
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Das hört sich gut an, ich glaub ich muss auch mal zu Freddy :=)

Lieber eine "hinterhofwerkstatt" die sich viel mit sowas befasst, als in so ner grossen Firma wo oftmals nur Laien arbeiten...

Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Servolenkung macht Geräusch - Was ist das...? drmulthc BMW 7er, Modell E38 23 17.04.2008 14:32
Elektrik: der pommes macht sorgen dk750il BMW 7er, Modell E32 12 16.08.2006 07:11
Lüfterrad macht Sorgen chatfuchs BMW 7er, Modell E32 9 20.11.2004 14:50
Elektrik: E32 macht Sorgen! Thommy BMW 7er, Modell E32 13 01.08.2004 21:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group