Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2008, 15:11   #11
newcomer_750il
69,4444444 Meter pro Sek.
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
Standard

also ich hab genau das gleiche problem...allerdings immer nur bei EXAKT 40km/h.
fühlt sich auch wie ein aus- bzw. einkuppeln an...

aber auch nur dann wenn ich den wagen ausrollen lasse...also wenn ich oberhalb von 40 km/h vom gas gehe und z.b auf ne ampel zurolle...bei genau 40 km/h dann das ruckeln...nicht heftig aber dennoch irgendwie störend...sobald ich dann bremse oder gas geben ist es gleich weg...
und wenn ich nicht etwa ausrollen lasse, sondern abbremse dann ist es nur manchmal da...
newcomer_750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2008, 16:16   #12
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Durch "einfachen" Wandlertausch zu beheben? Kann dadurch noch mehr defekt gehen? Wie gehts weiter - irgendwann stilllstand? Oder wird das ruckeln erst stärker?
zuerst würd ich den Ölstand angleichen, um die Wk zu schliessen brauchts paar Ölreserven...

kann aber auch vom Motor kommen sofern er keine richtige Last entwickeln kann...

im Prinzip pendelt die WK, bei manchen geht die Drehzahl hin und her, bei manchen ruckts rum...

Letzteres bei Ölmangel...

EDS 4 wäre dann das entsprechnde MV. Müsste im FS stehen, ist aber eher ungewöhnlich...

Die ZF Wandler sind sonst sehr robust da würde ich als letzteres ansetzen, sollte aber auch im FS auftauchen...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2008, 18:22   #13
newcomer_750il
69,4444444 Meter pro Sek.
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
Standard

@hydromat


krieg ich auch einen ratschlag...
newcomer_750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2008, 20:22   #14
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Zitat:
Zitat von newcomer_750il Beitrag anzeigen
@hydromat


krieg ich auch einen ratschlag...
Stimmt der Ölstand ???
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 00:06   #15
newcomer_750il
69,4444444 Meter pro Sek.
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
Standard

ölstand ist ok...

nehme ich zumindest mal stark an, da vor ca. 8000 km ein ölwechsel in dortmund gemacht wurde...
newcomer_750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 15:58   #16
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Zitat:
Zitat von newcomer_750il Beitrag anzeigen
ölstand ist ok...

nehme ich zumindest mal stark an, da vor ca. 8000 km ein ölwechsel in dortmund gemacht wurde...
was sagt der FS ???
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 12:34   #17
Ducatiman
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2008
Ort: Wendelsheim
Fahrzeug: F01 730D (07.11)
Standard

Hallo The_Bob,

ich bin mir nicht sicher ob es bei mir der gleiche Fehler war, aber bei meinem 740D E38 hatte ich auch den Effekt das er bei konstantem Gas urplötzlich anfing zu ruckeln. Gleichzeitig fiel mir auch auf das aus dem Auspuff der Fahrerseite es ziemlich stark ruste wenn ich Gas gab.
Bei einem Besuch in der BMW Werkstatt hat sich dann herrausgestellt das der Zuluftschlauch (Fahrerseite) zum Turbo porös war. Ich habe damals beide Zuluftschläuche erneuern lassen (ca. 30 - 40 €). Seitdem habe ich keinerlei Ruckeln mehr verspürt. Bin mir aber nicht sicher das wir vom gleichen Ruckeln reden da ihr euch alle so auf das Getriebe konzentriert.

Gruß

Ducatiman
Ducatiman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 14:42   #18
Jogibir
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Großenlüder
Fahrzeug: E38-728i (1/00)
Standard Drehzahlschwankungen

Habe das gleiche Problem - wenn ich im 5. Gang beschleunigen will schwankt die Drehzahl erheblich und es geht ein Rütteln durchs Auto; mekt man sogar auf dem Sitz.
Gleiches bei Tempo 80 und beim Versuch dieses Tempo zu halten - die Werkstatt meint, es wäre evtl das Zwischenlager an der Kardanwelle oder ein Getriebe Schaltventil-Problem.

Gibt es zu diesem Thema - welches ja mehrer Mitglieder haben - inzwischen eine Endlösung?

Fehlerspeicher zeigt nichts an.

Habe inzwischen das Getriebeöl ersetzen lassen - Komplettpreis mit Filter und 12 L Öl (6L zum Spülen, 6L neu) rd. 400,-- € - und alles funktioniert hinsichtlich des Ruckelns wieder prima.

Geändert von Jogibir (20.01.2009 um 10:04 Uhr).
Jogibir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 22:22   #19
newcomer_750il
69,4444444 Meter pro Sek.
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
Standard

Zitat:
Zitat von Hydromat Beitrag anzeigen
was sagt der FS ???
der sagt nix...
newcomer_750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 22:49   #20
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
Standard

so...

da der Freundliche 3(!) mal KEINE Zeit hatte, ging ich mit meinem Problem zum ATU.
Parallel hatte ich ja einen Thread am laufen, in dem ich meinen leicht erhöhten Spritverbrauch kritisierte. Da wurde mir empfohlen den Luftfilter zu kontrollieren.

Also, Fehlerspeicher auslesen lassen, -ohne Fehler.
Luftfilter kontrollieren lassen, - der war richtig verdreckt.
Einen neuen hatte ATU gleich lagermäßig da, und nun, zumindest bei den 20 Kilometern die ich heute gefahren bin, das Ruckeln verschwunden.
Der Verbrauch ist auch runtergegangen, von vorher 12,5 innerorts auf nun 10.
Hoffentlich lags daran mit dem Ruckeln, werde am Montag wieder sehr viel fahren und danach berichten.
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ruckeln bei Lastwechsel HORSCHT BMW 7er, Modell E23 7 05.12.2019 18:25
Fahrwerk: Vibrationen bei 80km/h im V8 - Experte vor Ort gesucht KennyLogan BMW 7er, Modell E32 17 07.02.2008 03:03
Lenkung: Flattert immer noch bisschen bei 80km/h ak88 BMW 7er, Modell E38 6 17.11.2007 08:38
Ruckeln bei 80km/h / Sitzheizung / E-Lüfter BOT BMW 7er, Modell E32 2 02.07.2005 20:42
beim Lenken starke Knarzgeräusche und Vibration bei 80km/h Timo S. BMW 7er, Modell E38 1 24.09.2002 20:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group