


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.09.2008, 10:29
|
#11
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
naja ziel ist ja das man die Vorderachs komponenten im "normal" zustand festziehen müsst. und wenn ihr z.b. mit einem wagenheber unter der radaufhängung diese soweit anhebt, ist der normal zustand halt wenn die blöcke nichts mehr tragen müssen.. -> da das gewicht vom auto von der Radaufhängung getragen wird, sprich wie halt normalerweise auch 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
21.09.2008, 11:32
|
#12
|
EinmalBMW immer BMW!!!!
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
|
Moin!
Dann Werd´n wir das jetzt mal probieren.
Aufbocken, lösen, belasten und wieder festziehen.
Gruß,Stephan´s Hilfsarbeiter)
|
|
|
21.09.2008, 12:14
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Nur mal Intressehalber, welche Lager könnten dabei beschädigt worden sein?
gruss kj.
|
|
|
21.09.2008, 12:52
|
#14
|
EinmalBMW immer BMW!!!!
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
|
so gemacht getan,aber er ist nicht wirklich tiefer gekomm.....
Würd ja mal ein bild einstellen,aber weis leider nichrt wie... vieleicht kann es einer von euch machen,dann seht ihr mal selbst....
|
|
|
21.09.2008, 15:12
|
#15
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Zitat:
Zitat von WB750il
Nur mal Intressehalber, welche Lager könnten dabei beschädigt worden sein?
gruss kj.
|
Die Gummi lager von den Komponenten. die sind dann dauerhaft verdreht, und leiden so natürlich extrem.
|
|
|
21.09.2008, 17:40
|
#16
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Zitat:
Zitat von WB750il
Nur mal Intressehalber, welche Lager könnten dabei beschädigt worden sein?
gruss kj.
|
Die Querlenker hängen am Rad in einem Kugelkopf ( also beweglich ) und an der Karosserie sind sie mit einem Bolzen befestigt, wobei der Querlenker dort wo das Lager eingepreßt ist so eine Zahnung hat. Wenn Du den Bolzen jetzt festziehst, bleibt das Lager genau an der Stelle. Wird das in aufgebocktem Zustand gemacht und der Wagen wird dann abgelassen verdrehen sich die Gummilager im Lenker und reißen. ( So in der Theorie schwer zu erklären, ohne das es umständlich wirkt ).
Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|