Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2007, 22:41   #11
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Also mein Licht ist nur beim Einschalten bläulich weiß und schön hell, dann wird es sehr schnell grün-gelblich und erheblich dunkler.

Ich werde mir nun ein paar neue Brenner zulegen und schon mal üben, wie man die Luftfilterkästen ausbaut. War beim E32er ne Sache von 2 Minuten je Seite, hoffe das ist beim V12 E38 auch nicht anders...

Wenn die neuen Brenner drinne sind, werde ich mal berichten. Werde eine Belichtungsmessung (fotografisch) vor und nach dem Brennertausch vornehmen, dann müsste man ein objektives Ergebnis erhalten.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 14:25   #12
ojb
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ojb
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: München.
Fahrzeug: Alpina D3 Biturbo
Standard

Hallo Leute,

ich hab auch einen 2000er FL mit Xenon und hatte selber bzw. noch schlimmere Erlebnisse im Stau: Hinter mir ein normaler Kleinwagen ohne Xenon. Links und rechts vorne total hell und in der Mitte ein rieseiger Schatten von meinem Wagen, wo eigentlich meine Xenons hinleuchten.

Gehen die Brenner echt so schnell kaputt (135km)? Ich hab allerdings Tagfahrlicht codiert, das heißt die leuchten eigentlich immer.

Gibt es verschiedene Brenner die man kaufen kann? Was sins die Besten?

Liebe Grüße
Oli
ojb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 14:41   #13
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Hall,
ist doch auch klar. Wenn zwei Lichtkegel aufeinander treffen. Beim überholen ist es genau so. Man denkt, hat der ein helles Licht. Aber sein Licht und das eigene Licht treffen zusammen. Aber dennoch lässt im Alter die Leuchtkraft nach, nicht nur beim Xenon.

Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 14:59   #14
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Toyota Prius 4, EZ 15.7.16; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Ich hatte ca. 140.000 auf der Uhr, als mein rechter Brenner so richtig schön rosa wurde. Und der Linke war auch schön gelb (waren die vielleicht schon immer, ich war ja nicht der erstbesitzer). Jedenfalls waren die Halogenscheinwerfer in meines Vaters E39 dann schon eine "Erleuchtung"!

Ich habe dann im I-Net (Klaasen glaube ich hierß der Laden) zwei Philips ColorMatch geschossen, die in 10 Minuten (rechts) bzw. 2 Minuten (links) eingesetzt waren. Seither habe ich angenehm weißes Licht. Preis prü Brenner waren übrigens 99€.
__________________
Gruß,
Stefan
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 16:15   #15
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Zitat:
Zitat von Netjoker Beitrag anzeigen
Also mein Licht ist nur beim Einschalten bläulich weiß und schön hell, dann wird es sehr schnell grün-gelblich und erheblich dunkler.

Ich werde mir nun ein paar neue Brenner zulegen und schon mal üben, wie man die Luftfilterkästen ausbaut. War beim E32er ne Sache von 2 Minuten je Seite, hoffe das ist beim V12 E38 auch nicht anders...

Wenn die neuen Brenner drinne sind, werde ich mal berichten. Werde eine Belichtungsmessung (fotografisch) vor und nach dem Brennertausch vornehmen, dann müsste man ein objektives Ergebnis erhalten.
Heee?
Warum willst du den Ausbauen?
Brauchst du nicht , einfach ein wenig zur Seite drücken das wars
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 16:28   #16
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Naja Leute, das Wahrnehmen der Helligkeit dürfte wohl eher subjektiver Natur sein! Jeder empfindet das anders. Eins ist aber wohl klar, je höher die Farbtemperatur, desto geringer soll aber auch die Lichtausbeute werden, z.B. 10 000K oder 12 000K. Deshalb empfehle ich persönlich 6000K - 8000K. Ist leicht bläulich und schön hell! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 16:36   #17
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
Naja Leute, das Wahrnehmen der Helligkeit dürfte wohl eher subjektiver Natur sein! Jeder empfindet das anders. Eins ist aber wohl klar, je höher die Farbtemperatur, desto geringer soll aber auch die Lichtausbeute werden, z.B. 10 000K oder 12 000K. Deshalb empfehle ich persönlich 6000K - 8000K. Ist leicht bläulich und schön hell! MfG
Saubere Antwort
6000k ist ne Super mischung.
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 17:13   #18
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Die Xenons an meinem Bimmer (149.000 km) sind auch recht dunkel. Mein Ford Mondeo mit Xenon leuchtet mindestens doppelt so hell
Aber einen Farbstich haben sie noch nicht. Ich werde mal einen Wechsel der Brenner in Betracht ziehen. Und neue Streuscheiben
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 22:59   #19
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Meine Frau war am Wochenende mit Ihrem neuen Firmenwagen, einem Opel Corsa mit Halogenlicht zu Besuch.

Wir stellten den Corsa also neben den Bimmer, Licht an... es war ein Unterschied, im wahrsten Sinne des Wortes, wie Tag und Nacht. Das Halogen-Licht des Opel überstrahle mein Xenon-Licht derart, dass ich keinerlei Leuchtgrenzen meiner Scheinwerfer mehr ausmachen konnte. Als das Vergleichslicht wieder aus war, kam ich zu dem Schluss, dass mein Licht schon GEFÄHRLICH schlecht ist. habe auch eine Probefahrt mit dem kleinen gemacht und musste feststellen, dass ich froh sein könnte, eine solche Ausleuchtung beim Bimmer zu haben.

An einer weißen Wand betrachtet sah man dann, dass der Nahbereich, der für die Ausleuchtung direkt vor dem Fahrzeug zuständig ist viel, viel zu schwach ist. Einzig die oberen Ränder des Lichtfeldes, mit den beiden 15-Grad Winkeln bringen noch etwas Licht. Das Lichtfeld des Corsa war über den gesamten Bereich absolut gleichmässig und vor allem drei Mal so hell. Ich muss also diese Woche was tun! Es ist ja immer länger dunkel und wenn's regnet wird die Fahrt zum Blindflug... nicht mein Ding

Von aussen betrachtet sehen Linse und Streuscheibe einwandfrei aus, also nicht verschmutzt oder erblindet. Wie sollte auch Schmutz in den SW eindringen? Es müsste also meines Erachtens an den Brennern liegen. Gebt doch mal eine Empfehlung für einen guten Brenner, der ein schönes kalt-weißes Licht produziert.
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 23:06   #20
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

D2S PHILIPS 85122

Bekommt man in ebay neu recht günstig und macht gutes Licht,es gibt da noch die color match aber die kosten gleich 200€ das Paar und haben statt der 4100k ca. 5000k,die Leuchtkraft (Lumen) liegt aber etwas unter den 85122 glaube ich.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
KVBR 0998 sollte 1000 sein wie kann .. Forti BMW 7er, Modell E38 8 07.02.2014 07:25
Elektrik: Wenn das Licht mal wieder nicht gehen sollte Erich BMW 7er, Modell E32 2 05.03.2006 13:52
Motorraum: Bilder oder so, wie es nicht aussehen sollte siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 22 07.02.2005 11:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group