Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2006, 21:52   #11
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97)
Standard

4,4L V8 maschine.... natürlich Geschaltet....
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 21:56   #12
deutchman
Mitglied
 
Registriert seit: 08.01.2006
Ort:
Fahrzeug: Boxster S
Standard

Zitat:
Zitat von Hisholy
Hallo Simon,

da teilen sich die Geschmäcker:
Ich für meinen Teil bevorzuge die 2,8 Liter-Variante. Der ist sehr laufruhig, der Verbrauch ist gemäßigt und somit wird das Portemonaie geschont. OK, man sollte sich nur ein Auto kaufen dass man sich im Unterhalt auch leisten kann. Also wenn ich ein Nettogehalt von 2.000 Euro im Monat habe dann sollte ich es lieber bei einem 3-er belassen. Ich könnte mir auch einen 12-Ender leisten, aber ich sehe es gar nicht ein. Da ich nach 1,5-2 Mio. Kilometer Fahrpraxis absolut keinen Wert mehr auf Beschleunigung oder V-Max lege, sondern nur noch "leise und bequem" über die Straße gleiten will, ist für mich der 728 genau richtig! Aber wer es gerne sportlich mag für den ist diese Motorisierung sicherlich grundverkehrt.

Gruß Hisholy
Auf die Laufleistung per Anno bezogen (heisst Verbrauch) oder Unterhalt/Fälligkeit (kann teuerer beim V12 sein) ??

Deutchman
deutchman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 22:02   #13
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Nun lasst doch mal diese blöde "wer verdient wieviel" Diskussion weg...

Auch ein 3er kann teuer im Unterhalt sein (330 ci, 330 Cabrio, M3 etc.)...
Kommt immer auf die Pflege und den Einsatz des Fahrzeugs an.

Manche kriegen alles klein, und bei manchen hält alles ewig...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 22:12   #14
Marshall
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marshall
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Mutlangen
Fahrzeug: 730d E38 Bj.99, Ford Sierra 2,0i Bj.93 DOHC Steuerkette!!!
Standard

Also ich fahr momentan noch den 730d will aber so früh wie möglich zum 740iL wechseln weil wenn der kleine zweitwagen da ist sich für mich ein Diesel garnicht mehr lohnt und ausserdem ein V8 immer was ganz ganz feines ist ich sag nur blubber blubber blubber ......
Marshall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 22:22   #15
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Daumen nach oben Ganz klar 740d...

Ich weiß nicht warum, aber ich mag große Diesel.
Vielleicht wegen der Tatsache, dass viele Leute "sie" (Sogar noch eine Personifikation eingebracht! ) unterschätzen - nicht zuletzt auf der linken Spur der Autobahn...

MfG

Fabian

PS: (Träumen darf man ja... )
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 23:00   #16
750iAL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750iAL
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: bald vllt. einen E46
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan
Ich weiß nicht warum, aber ich mag große Diesel.
Vielleicht wegen der Tatsache, dass viele Leute "sie" (Sogar noch eine Personifikation eingebracht! ) unterschätzen - nicht zuletzt auf der linken Spur der Autobahn...
wo du es gerade ansprichst, es gibt in letzter zeit viele gute Angebote zum V8 Diesel in der "ehemaligen" bayerischen Oberklasse.
Mobile und autoscout geben da ordentlich was her.

Der amerikanische Markt ist jedoch voll vom 4,4l Benziner. Diese Motorisierung scheint da der letzte Schrei gewesen zu sein im E38

Gruß

Simon
750iAL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 23:17   #17
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von 750iAL
wo du es gerade ansprichst, es gibt in letzter zeit viele gute Angebote zum V8 Diesel in der "ehemaligen" bayerischen Oberklasse.
Mobile und autoscout geben da ordentlich was her.

Der amerikanische Markt ist jedoch voll vom 4,4l Benziner. Diese Motorisierung scheint da der letzte Schrei gewesen zu sein im E38
Yep, > 50% aller E38-Käufer haben sich für den 740i entschieden, und daran dürfte der US-Export ein gut Teil Anteil haben.

Der 740d war eine rein deutsche "Nummer", mit verschwindend kleiner gebauter Stückzahl. Rd. 3.500 Stück vom 740d gegen ca. 160.000 verkaufte 740i.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 23:19   #18
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Ich persönlich liebe meinen 3.0d weil er für mich persönlich der Kompromiss zwischen Fahrspass und Wirtschaftlichkeit ist. Für nen Diesel sollte man allerdings auch entsprechende Vorlieben haben. Ein Benziner auf Gas würde für mich eventuell irgendwann auch noch in Frage kommen...allerdings habe ich mich inzwischen so sehr an das angenehme Geräusch des Schiffsmotors gewöhnt...die Zylindermännchen in den Benzinern tun mir immer in der Seele weh beim Beschleunigen
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 23:43   #19
andreas1405
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas1405
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Boppelsen
Fahrzeug: 740i (E38-M62, 9/99); BMW F650GS; BMW R 1200 R
Standard

Also, ich würde persönlich den 12er bevorzugen, aber da ich vernünftig denke und auch ein bisschen sparen will , hab ich mich für den 4.4 Liter entschieden. Der Verbrauch ist absolut im grünen Bereich und die Fahrleistungen sind nur gerigfügig schlechter als im 12er .
Den grossen Diesel hab ich ja auch schon zur Probe gefahren, aber die Maschine ist mir zu unausgewogen - beim Wegfahren passiert nichts, dann kommt ein gewaltiger Tritt ins Kreuz und obenrum geht ihm wieder die Luft aus. Das ist mir einfach zu unharmonisch und obendrein verbraucht er kaum weniger als der 4,4 Liter Benziner....

Okay, okay, das ist meine Meinung und nun werde ich mir auch Popcorn und Cola holen und mal sehen (bzw. lesen) wie's hier weiter geht...

Grüsse, Andreas
andreas1405 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2006, 01:09   #20
darkonaz
Mitglied
 
Benutzerbild von darkonaz
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: wien
Fahrzeug: 740iA 4,4L / 320i limo
Standard

Zitat:
Zitat von Swordfisher
4,4L V8 maschine.... natürlich Geschaltet....

hi... fahre genauso einen 740i mit 4,4L und steptronic

aber bei so einer motorisierung und so einen gerät einen schalter????

wird dir das nicht zu viel mit dem schalten????
darkonaz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group