Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2012, 16:23   #11
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Mit dem ZCS und dessen Änderung habe ich mich noch nicht beschäftigt.

Bevor ich daran gehe werde ich erst mal heute Abend meinen virtuellen Diagnose-PC von VMware auf Bootcamp (Mac) umziehen um dann auch DIS zum laufen zu bringen
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 16:36   #12
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

UND:
"woeki" (oder so) im HKM macht das Schließen vom Taster im Innenraum möglich.
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 16:46   #13
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ah ja... schau ich mir heute Abend mal an.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 16:52   #14
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

In meinem FL kann ich die Heckklappe mit dem Schlüssel öffnen und schliessen. Umcodiert habe ich nichts. Kann mir auch nicht vorstellen, dass der Vorbesitzer das machen liess.

Allerdings geht die Heckklappe gegen Ende etwas schnell zu. Vermutlich ist der Gasdruckdämpfer rechts zu schwach. Zum Glück ist der VFL/FL identisch.

Grüsse
Daniel
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 17:09   #15
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Geht mal in die Suche und da habe ich über das HKM schon oft genug alles gepostet, was Mann so wissen sollte.

... Andi sein "manchmal geht" wird den gleichen Fehler haben wie der TE. Ist wirklich viel zu einfach und kaum einer denkt daran. Naja, der Neigungsgeber sollte schon drin sein. Also noch einfach mein ich...
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 17:18   #16
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Da meine HKM ab Werk verbaut ist sollte auch der Neigungsgeber drin sein.

Diesen schließe ich aber aus, weil man ja die Pumpe laufen hört. Um es genau zu beschreiben: meist ist es so, dass der Deckel ein Stückchen hochgeht (soft close öffnet), die Pumpe hörbar läuft aber der Deckel nicht hoch fährt. Wenn ich dann ca. 1cm "nachhelfe" läuft der Deckel kpl auf.

Habe dann zum Test mal das Schloss im Deckel so weit raus gezogen wie es geht (da steht natürlich die Heckklappe weit über den Kotflügelkanten). in diesem Zustand funktioniert das automatische öffnen fast immer ohne Hilfe.

Wenn ich eine normale Höhe der Heckklappe überst Schloss einstelle fährt die Heckklappe dagegen nur äußerst selten ohne die genannte Hilfe auf.

Desweiteren bekomme ich die Heckklappe einfach nicht sauber ausgerichtet. Das Spaltmaß links ist sichtbar kleiner als rechts und sie steht immer links etwas tiefer als rechts zumindest wenn man die hintere Kante mit der Kotflügelkante vergleicht.

Daher habe ich auch einen Thread eröffnet wo ich Frage wie man die Heckklappe (und auch die Motorhaube) richtig einstellt.

Ich vermute dass das Thema mit dem nicht richtigen öffnen etwas mit der nicht richtigen Justage der Heckklappe zu tun hat, da man auch leicht Schleifspuren am Plastik sieht da wo diese Haltenase fürs Schloss ist.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 18:51   #17
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Mit dem justieren könnts was werden .
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 18:56   #18
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Du bist ja soo fies...
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 18:57   #19
Tito_2000
Runflat ... hmm lecker...
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E92 325i LCI früher E38-730iA VFL 12/94
Standard

Sind die Dämpfer noch in Ordnung ?
Waren die noch stark genug um die Klappe in jeder Position alleine zu halten ?

Edit: Mit Kuniis Post sind die Grundanforderungen dann komplett
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 18:58   #20
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Was Rubin vielleicht meint sind die anschlagpuffer mit Ausstoßzylinder... Wenn die tot sind wird die Heckklappe nicht weit genug hoch gedrückt.
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hydraulische Heckklappe schliesst nicht. oddysseus BMW 7er, Modell E65/E66 10 26.10.2011 09:37
Karosserie: Motorhaube soll ein Stück hochspringen - macht sie aber nicht :o) Bastl BMW 7er, Modell E38 45 02.06.2010 10:43
Elektrik: Hydraulische Heckklappe nachrüsten, geht das wirklich nicht? taipanE38 BMW 7er, Modell E38 9 16.05.2010 17:52
Klimaautomatik macht nicht was sie soll 740LPG BMW 7er, Modell E32 7 28.06.2008 19:10
Heckklappe macht was sie will!!! Nico735iA BMW 7er, Modell E38 2 18.09.2006 13:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group