Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2016, 20:59   #11
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

Zitat:
Zitat von kleinerzeh Beitrag anzeigen
zu 1.:

ich halte hier ggf. falschluft (die am luftmassenmesser vorbei angesaugt wird) oder ggf. einen nicht ordnungsgemäß funktionierenden luftmassenmesser als ursache für möglich...eher falschluft.

ist im protokoll eine fehlerhäufigkeit angegeben?

zu 2.:

bist du ganz, ganz sicher? ...dass dort nicht thermischer ölniveausensor stand?

zu 3.:

wieso neue sicherung?
zu 2 ja ganz sicher

zu 1 fehlerhäufigkeit 4 mal

zu 3 die war Defekt

Mfg
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2016, 21:02   #12
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Unwahrseinlich das beide Bänke kaputte Lambdasonden haben.
Kurzschluß gegen U-Batt wird oft bei zu schwacher Batterie angezeigt.
ok lasse ich morgen testen kann ich denn eine Gel Batt nehmen? wenn Sie hin ist.
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2016, 21:11   #13
kleinerzeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
Standard

Zitat:
Zitat von Difficulty Beitrag anzeigen
zu 2 ja ganz sicher

zu 1 fehlerhäufigkeit 4 mal

zu 3 die war Defekt

Mfg
zu 3.: mach dich auf die suche nach der ursache für die sicherungsauslösung

zu 2.: ok, ist mir so nicht bekannt

zu 1.: mach dich auf die suche nach falschluft, zunächst im ansaugtrakt, dann im abgastrakt zwischen krümmeranschluss und lambdasonde. wenn du dort nichts findest, luftmassenmesser testen (lassen). ich bin der meinung, dass die lambdasonden funktionieren, das motorsteuergerät jedoch aufgrund einer (uns bisher unbekannten) anderen ursache an die grenze ihres regelbereiches geraten ist. das motorsteuergerät konnte das gemisch nicht optimal einstellen, da die werte von luftmassenmesser und der entsprechende erwartete wert von der lambdasonde nicht mehr innerhalb des definierten fensters lagen. der begriff "Lamdareglergrenze" bezieht sich nicht auf die sonde, da diese selbst nichts regelt, sondern nur misst und die messwerte an das steuergerät meldet.
kleinerzeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2016, 18:41   #14
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

PDC habe ich wieder hin bekommen.

Ich habe das SG vom Stecker einfach für 10 min abgehabt. Den Stecker mit Kontaktspray bearbeitet und wieder druff siehe da alles wieder

an der unteren stelle vom Luftmassenmesser ist der Schlauch porös kleine risse könnte daher der Fehler mit den Bänken sein?

aso Batt ist auch OK

Mfg
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
e38 728i Kalte Luft und kein Plan! Difficulty BMW 7er, Modell E38 24 25.01.2016 20:51
Motorraum: Keine Leistung - BMW 750i (E38/Bj. 1995) - Fehlerspeicher ausgelesen! 7er-Driver BMW 7er, Modell E38 15 15.04.2013 07:45
Elektrik: Fehlerspeicher ausgelesen, und nu? d9187 BMW 7er, Modell E38 2 03.10.2008 16:31
Motorraum: 2 probleme und keinen plan jd735i BMW 7er, Modell E32 5 12.03.2008 16:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group