Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2011, 23:49   #11
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Zitat:
Zitat von BOSS740 Beitrag anzeigen
Ölpumpenschrauben sitzen in M62 S2 Motoren richtig fest also eher Kettentrieb könnte hin sein bzw Vanos.
Das waere ja ganz was neues!!!
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 00:02   #12
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Das höre und lese ich auch zum ersten Mal und deckt sich auch überhaupt gar nicht mit meinen persönlichen Erfahrungen.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 20:51   #13
Stefan-P.
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2011
Ort: Lünen
Fahrzeug: e38 740i
Standard

Die Ölpumpenschrauben hab ich erst vor 10000 km kontrolliert, die saßen bomben fest . Ich hab so die Vermutung das nen Ventil abgerissen ist oder vielleicht nen Schlepphebel gebrochen... aber alles nur Vermutungen, solange ich das Ding noch nicht aufgemacht hab.
Stefan-P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 23:16   #14
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Dann halt uns mal auf dem Laufenden und mach
ein paar gute Fotos bei deiner Demontange, damit
auch andere etwas davon haben...

Wir drücken dir und deinem Dicken erst einmal die
Daumen. Das wird schon nicht so schlimm sein.


Mich wundert nur die doch sehr geringe Laufleistung.
Bist du sicher, dass die Angaben stimmen?


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 16:52   #15
Stefan-P.
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2011
Ort: Lünen
Fahrzeug: e38 740i
Standard

Hi, also ganz im ernst, bei dem Wagen wundert mich gar nix mehr. Da hab ich wohl die Katze im Sack gekauft. Ob der Kilometerstand stimmt, da glaub ich mittlerweile auch nicht mehr dran. Ich hab zwar TÜV Berichte und nen Checkheft bzw. Wartungsnachweise, aber ich glaub da is was faul.... Was ich in die Kiste in den 8 Monaten schon an Kohle gesteckt hab ist echt nicht normal Deshalb werd ich den jetzt auch wieder fertig machen, dann ist ja nun mal wirklich fast alles neu .... so ist zumindest mein Plan. Und bei dem V-Motor kommt man ja eigentlich auch überall gut dran.

Fotos werd ich machen, wenn ich wieder Zuhause bin ! Ich bin selbst schon echt gespannt . Eigentlich wollte ich meinen 7er gar nicht sooo genau kennen lernen...
Wenn ich mit dem fertig bin kann ich bei BMW anfangen und mir die Umschulung zum Kfzler sparen

MfG Stefan
Stefan-P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 13:38   #16
Stefan-P.
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2011
Ort: Lünen
Fahrzeug: e38 740i
Standard

Ich hab mir mal ne technische Zeichnung zum m62 angeguckt und siehe da, der hat ja gar keine Schlepphebel ... gut zu wissen .

Ich hab auf youtube nen Video gefunden Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=Ppu2llN4KFQ genau so hört sich meiner auch an ! Ich dachte bei dem m62b44tu wären diese Schienen kein Schwachpunkt mehr ...

Geändert von Stefan-P. (27.11.2011 um 13:51 Uhr).
Stefan-P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: kurbelwellenentlüftungsmembran M52 Wechseln ? Edik2007UA BMW 7er, Modell E38 8 05.07.2009 23:48
Motorraum: Wie lange hät das Kurbelwellenentlüftungsmembran ? BadBoy_007 BMW 7er, Modell E38 1 07.03.2009 22:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group