Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2010, 11:27   #11
palermo740
Mitglied
 
Benutzerbild von palermo740
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Metzingen
Fahrzeug: E65 -740i (06.07)
Standard

sie sind etwas versteckt du findest sie hinter dein Motorblock leicht links
palermo740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 11:42   #12
CyberDevil
-------------------------
 
Benutzerbild von CyberDevil
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: e38 740 iA
Standard

Zitat:
Zitat von palermo740 Beitrag anzeigen
sie sind etwas versteckt du findest sie hinter dein Motorblock leicht links
also kommt man da schlecht ran?
__________________

Hubraum statt Spoiler!
CyberDevil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 12:00   #13
palermo740
Mitglied
 
Benutzerbild von palermo740
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Metzingen
Fahrzeug: E65 -740i (06.07)
Standard

man kommt gut hin du braucht aber eine Verlängerung weil es etwas tief sitzt(15cm)sit aber sehr leicht zu tauschen.
palermo740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 17:57   #14
polskiprelude
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: 728i
Standard

kann die erfahrung und den tip mit "LPG730" teilen. hatte diese probleme auch vor ca einem jahr?!?
bei einer freien werkstatt gewesen = viel geld da gelassen und keine besserung.

bei BMW werkstatt gewesen = viel geld da gelassen und keine besserung.

dann habe ich mir von liqui moly den "injection reiniger" besorgt, ins benzin beigemisch und anschließend ne strecke von 150 km auf benzin gefahren. und siehe da= es war weg.

habe dieses Problem seit dieser woche schon wieder. werde mir das mittelchen besorgen und berichten ob es auch ein 2tes mal geklappt hat.
polskiprelude ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 19:39   #15
Dr.Renz
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Dr.Renz
 
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E38 740i
Standard

... genau so sieht es bei mir aus.

Der Gasumbauer tippt auf einen defekten Sensor, aber welcher es sein könnte sagt er auch nicht.
Meine wirklich sehr gute Werkstatt will nach den Ausschlussprinzip alle Teile nach und nach erstzen. ( Kurbelgehäuseentlüftung, Druckrohr, Einspritzdüsen, u.s.w.)
Da der Motor aber NUR morgens nicht arbeiten will, aber sonst den ganzen Tag super anspringt ( ich fahre am Tag zwischen 100 und 500 KM und habe zwischen 5 und 8 Warmstarts in der Zeit ) und auch absolut sauber läuft kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Teil kaputt sein soll.
Was ich mir nur vorstellen kann, ist, dass das Steuergerät mit der Gasanlage nicht klar kommt. Dagegen spricht aber, dass das Problem aber auch bei leerem Gastank besteht.
Aus diesem Grund habe ich heute auch mal Injectionreiniger vom Luqui Moli getankt und lasse mich überraschen, wie er morgen früh anspringt.
Dr.Renz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 20:00   #16
polskiprelude
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: 728i
Standard

Ich habe meinen heute auch mit Injection reiniger betankt. aber erst 35 km gefahren. mal sehen wie er gleich anspringt wenn ich zur nachtschicht fahre.
ich denke die km reichen aber nicht aus um eine reinigung erreicht zu haben.

ich berichte dann
polskiprelude ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 22:56   #17
Dr.Renz
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Dr.Renz
 
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Also, der Reiniger hat überhaupt nix bewirken können. Wäre ja auch zu einfach gewesen.

Nach und nach wurden nun einig Teile getauscht:

-Kerzen
-Luftfilter
-Kurbelgehäuseentlüftung
-Deckeldichtungen ( wenn die defet sind, soll es möglich sein, dass der Motor Nebenluft zieht ).
-Auch wurde leider kein Fehler im Steuergerät abgelegt.

Heute habe ich dann den Luftmassenmesser getauscht.
Ich warte nun bis morgen der Motor wieder kalt ist und lasse mich überraschen.

Sollte dies auch nichts bewirken, gibt es noch die Möglichkeit, dass durch den Gasumbau auch in die Motor Software und die Temperaturgeber eingegriffen wurde und das Steuergerät einen flaschen Wert bekommt und darurch beim Kaltstart nicht die Information bekommt zu überfetten.

Wenn dies auch nicht der Fehler war, werde ich mir mal die Kats unter die Lupe nehmen.

Gruß

Dirk
Dr.Renz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 23:28   #18
Moertelmann
"mitohne" Getriebeproblem
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 740i E38 BJ07/1997
Standard

Hallo Dirk,

bei mir war es eine defekte Benzinpumpe. Es kam zu wenig Sprit vorne an, das Motorsteuergerät fettet kompensatorisch an und dann lieferte die Benzinpumoe den richtigen Druck und dadurch überfettete er und qualmte beim Kaltstart blau- bis schwärzlich aus den Endtöpfen. Nach dem Tausch der Benzinpumpe springt er wieder normal an

Bei der Gasanlage könnte theoreticsh das Gleiche passieren:
Wenn sie falsch eingestellt ist (zu mager), dann regelt das Motorsteuergerät entgegen und fettet das Gemisch an damit er normal läuft. Beim Kaltstart auf Benzin spritzt er ja sowieso fett ein und fettet durch die falsche Einstellung noch zusätzlich an. Dadurch gibt es keine vollständige Verbrennung mehr und er läuft nicht richtig.
Ob es die Gasanlage ist kann man relativ einfach feststellen: Steuergerät resetten und nur auf Benzin fahren (ein paar KALTstarts lang). Wenn er dann besser anspringt, so war es die Gasanlage.

Eventuell hilft Dir oder Deinem Gaseinbauer die Info,

Gruß Martin
Moertelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 19:21   #19
Dr.Renz
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Dr.Renz
 
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E38 740i
Standard Fehler gefunden

Es lag dann doch tatsächlich an der Benzinpumpe .....

Und wie erst die Werkstatt gestaunt hat...

Nach dem Volltanken springt er wieder an wie immer.

Nächste Woche wird der Tank mit Pumpe getauscht.

Danke für den Tipp Martin

Gruß Dirk
Dr.Renz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 23:02   #20
Moertelmann
"mitohne" Getriebeproblem
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 740i E38 BJ07/1997
Standard

Hallo Dirk,

um nicht unnötig Geld auszugeben würde ich erst einmal weiterfahren, bis er wieder schlechter anspringt und dann noch einmal tanken, um zu sehen, ob er dann wieder besser startet. Wenn das Ganze reproduzierbar ist, so weiß man, dass es an der Benzinzufuhr (nicht zwingend Benzinpumpe) liegt.

Dann als nächstes: Wenn Dein Tank noch in Ordnung ist (hab jetzt nicht mehr den ganzen Thread gelesen), so reicht ja ein Wechsel der Pumpe:

Tankwechsel: Auspuff ab, Hitzeblech ab, Kardanwelle ab (zumindest vorne), Handbremsseile lösen, Rückbanksitzfläche raus, Benzinschläuche von oben abbauen, Tank ausbauen -> Riesenaufwand und teuer, alleine der Tank kostet Unsummen

Benzinpumpenwechsel: Rückbanksitzfläche raus, Benzinpumpe von oben wechseln -> geringer Aufwand

Theoretisch könnte es auch noch der Druckregler (oder wie man den nennt) der Benzinrücklaufleitung sein -> auch der wäre günstig

Bevor Du viel Geld ausgibst also lieber noch einmal testen; auf der richtigen Fährte bist Du ja wahrscheinlich schon

Gruß Martin
Moertelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 740i Kaltstartproblem hemp BMW 7er, Modell E38 15 08.02.2007 12:49
kleines Kaltstartproblem Reihensechser BMW 7er, Modell E32 6 21.09.2002 17:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group