Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2005, 23:26   #11
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von kiskutya
Wasfür ein Beleg brauchst Du? Die Rechnung von BMW?
Du verstehst's wirklich nicht, oder?
Ich darf kurz zusammenfassen:
Zitat:
Zitat von kiskutya
Eine von meiner Schlüssel ist kaputt (Bj. 2000)
Ich rasiere mich jetzt seit fünf Jahren...
Einer meiner beiden Rasierpinsel ist mir gestern in's Klo gefallen .
Zitat:
Zitat von kiskutya
...und damit bin ich nicht allein. Es sind schon mehrere Threads über das Problem.
Mein Nachbar sein Bruder kennt jemanden, der einen kennt, dem das auch auch mal fast passiert ist...
Zitat:
Zitat von kiskutya
...Leider muß nach 5-6 Jahren die Schlüssel komplett austauschen (ca. 120 € pro Stück), weil die Akkus sterben.
Damit ist schlüssig bewiesen, dass alle rasierenden Männer nach spätestens sechs Jahren zwei neue Rasierpinsel erwerben müssen...

Soll ich weiter schreiben...?


Zitat:
Zitat von PETZ
Hi Uli,

kann man da einen neuen Akku reinfriemeln ??
Bestimmt. Fragt sich nur woher Du einen Neuen bekommst, ich weiß es jedenfalls nicht..
Zitat:
Zitat von PETZ
Hab gerade meinen Ersatzschlüssel vor mir liegen
und denke drüber nach ihn mal zu zerlegen, besteht
da irgendeine Gefahr (für den Schlüssel) ??

Gruß
PETZ
Ja, die Gefahr ihn vollständig zu ruinieren und die schätze ich recht hoch ein...

Aber ernsthaft:
Tut mir ehrlich leid, aber ich glaube hier kann ich Dir leider nicht helfen.
In diesem Fall hat Zoltan vermutlich Recht, dass ein Neuer fällig ist.
Aber hallo: Wir reden von Preisen im Bereich einer Tankfüllung!
Ist natürlich ärgerlich und wäre schön, wenn man's selber richten könnte, aber das ist eben im geringen Kaufpreis eines E38 berücksichtigt .

Wogegen ich mich verwahre, sind Behauptungen, die unreflektiert ausgestossen werden, nur um mal auf die Schnelle 'ne reißerische Zeile als Bitmuster in den Cyberspace zu schießen, denn:
'Ne repräsentative Erhebung sieht ja wohl anders aus, oder???...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2005, 23:35   #12
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Zitat:
Zitat von kiskutya
Damit spart man jährlich ca. 6 €. Leider muß nach 5-6 Jahren die Schlüssel komplett austauschen (ca. 120 € pro Stück), weil die Akkus sterben. Kein gutes Geschäft.

Gruß

Zoltan
Ich weiß, das es beim E46 häufig Probleme mit diesem Schlüssel gab. BMW hat seinerzeit viel auf Kulanz gemacht, vielleicht einfach mal nachfragen...
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2005, 04:19   #13
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Ärger

Zitat:
Zitat von kiskutya
Damit spart man jährlich ca. 6 €. Leider muß nach 5-6 Jahren die Schlüssel komplett austauschen (ca. 120 € pro Stück), weil die Akkus sterben. Kein gutes Geschäft.

Gruß

Zoltan

hallo,
120.- das geht ja noch, der batteriebetriebene e38-schlüssel für bj. 1997
kostet beim freundlichen abzocker über 130.- ;-(

grüsse
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2005, 14:50   #14
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

@Zoltan und Uli: Soweit hergeholt ist die Behauptung wahrscheinlich nicht, daß die Akkus irgendwann fertig sind, oder gibt es inzwischen Akkus mit dem ewigen Leben? Aber ob die nun 5 oder 10 Jahre halten dürfte sich mit der Anzahl der Lade- / Entladevorgänge entscheiden.
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2005, 15:08   #15
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Jens
...Soweit hergeholt ist die Behauptung wahrscheinlich nicht, daß die Akkus irgendwann fertig sind...
Klar, das weiß ich vermutlich besser als alle Anderen hier...
Mir ging's nur um die unbeweisbare Behauptung, wozu wir in Bayern üblicherweise:

So an Schmarrn!

sagen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2005, 17:01   #16
kiskutya
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kiskutya
 
Registriert seit: 03.11.2002
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 730d E38 Bj:2000, DB C240 Bj:2000, DB A170cdi, Smart Forfour
Standard

Zitat:
Klar, das weiß ich vermutlich besser als alle Anderen hier...
Bist Du sicher?

Zitat:
Mir ging's nur um die unbeweisbare Behauptung
Wenn Du die Suchen-Funktion benutzt, kannst feststellen, daß Akku-Problem haben mind. 15 Leute. Vielleicht wesentlich mehr, nur benutzen die nicht den Zweitschlüssel, was evtl. schon längst defekt ist, und wissen es nicht.
Aber 15 Teilnehmer ist auch schon locker über 10%, dann ist schon ein Serienfehler, oder?
kiskutya ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2005, 17:26   #17
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Beitrag

du hast
Zitat:
Aber 15 Teilnehmer ist auch schon locker über 10%, dann ist schon ein Serienfehler, oder?
10% von was?

Zitat:
BMW 7er-Forum Statistiken: Themen: 45.359, Beiträge: 422.580, Benutzer: 8.103
die nächste behauptung?
insofern gebe ich uli recht!


davon ab, du hast es schon verstanden. das forum hier ist die spitze
des eisbergs! habe mich auch hauptsächlich wegen möglicher probleme
hier angemeldet. nätürlich steckt viel mehr hinter dieser gemeinschaft, die man in dieser form
selten im WWW findet
was ist mit denen, die keine möglichkeit haben, ins netz zu kommen?
oder sowas gar nicht kennen? nicht zu vergessen, diejenigen, die genug
kohle haben (oder immer garantieansprüche/jahreswagen)...
und ganz zuletzt: die, die rundum zufrieden sind PUNKT


TIP am rande: beim freundlichen sowas zu behaupten, verhilft oft
zu spontaner anstrengung des selbigen. denn, nicht jeder meister hat schon jedes hier besprochene problem
zur behebung vor sich gehabt.
manchmal spornt es den durchschnitts-freundlichen an, (im meinem fall, trotz mangelnden pc-kenntnissen ) im TIS rum zu suchen

gruß an alle,
vielleicht gibbet ja ne technisch versierte lösung für das akku-problem.
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2005, 17:31   #18
kiskutya
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kiskutya
 
Registriert seit: 03.11.2002
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 730d E38 Bj:2000, DB C240 Bj:2000, DB A170cdi, Smart Forfour
Standard

Zitat:
10% von was?
Zitat:
BMW 7er-Forum Statistiken: Themen: 45.359, Beiträge: 422.580, Benutzer: 8.103


die nächste behauptung?
insofern gebe ich uli recht!

Nicht alle sind aktiv, nicht alle haben 7-er, nicht jede 7-er ist ein E38. Und E38 ist vom 1994-2001 gebaut, diese Schlüssel gibt´s ab (September?) 1999 bis (September?) 2001. Das sind nur 2 Jahre vom 7. Rein mathematisch wäre dann 525 E38-Teilnehmer (150 von BJ 1999-2001), aber die ältere Baujahre sind hier öfters vertreten. Rechne nicht alle nur wegen eine Frage angemeldete Teilnemer, wer in dem Statistik drin, obwohl schon seit Jahren nicht aktiv ist. Ich glaube, 500-600 E38-Teilnehmer sind realistisch - und auch die ca. 150 mit Facelift (E38).

Geändert von kiskutya (13.11.2005 um 17:46 Uhr).
kiskutya ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2005, 21:38   #19
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast!
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2006, 18:17   #20
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

ich weiß der thread hier ist recht alt, aber die suchfunktion hat einfach nicht mehr hergegeben.
nachdem ich nun meinen zweiten schlüssel auch verlegt habe, bin ich am grübeln mir nicht gleich nen faceliftschlüssel zu holen.
WAS ist den nun wirklich anders am zündschloss als bei den VFL?
muss das ganze dings getauscht werden oder gibts da ne art ringantenne?

kann mir eigentlich kaum vorstellen das hier noch niemand seinen VFL umgerüstet hat...

mfg Benni, der seinen wagen gerade "manuell" öffnen muss
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auto-Schlüssel mit unsicherem Schlüssel ThomasD Autos allgemein 0 30.01.2005 21:23
Umprogrammieren Schlüssel für Aut. Heckklappe betätigung alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 6 22.03.2004 08:21
Neuer Schlüssel programieren? ost 750i BMW 7er, Modell E38 2 23.02.2004 09:28
Schlüssel in Lüftungsschacht gefallen - wie wieder raus? Highliner BMW 7er, Modell E32 27 09.11.2003 12:23
Schlüssel -> Menüeinstellungen speichern shox BMW 7er, Modell E65/E66 0 25.09.2003 21:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group