Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: US - Tagfahrlicht
Ja 43 69,35%
Nein 15 24,19%
Baujahr (Produktionsdatum) vor 9/95 15 24,19%
Baujahr (Produktionsdatum) nach 9/95 32 51,61%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 62. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2008, 11:39   #11
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Hi ich hab ein 12/95 740. Muss dann immer ein Lichtmodul 3 rein? Oder hast Du auch schon erlebt das es mit meinem geht? welches habe ich denn überhaupt? Kann man das am Bj. festmachen?


Was ist denn PD?
Du hast eins zu verkaufen?
Kannst Du das ohne Fahrzeug programmieren?
Schick mir mal eine PN was es bei Dir kostet?
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund

Michael
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 11:49   #12
FN High Power
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FN High Power
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
Standard Lichtfeatures durch LCM III

Grüße Straubinger,

ist denn noch das ein oder andere LCM III vakant? Meiner ist ProduktionsDatum 01/95.
Nähme auch eines, da ich dann u.a. Heimlichtfunktion freischalten ließe; sofern der Austausch des LCM nicht zu aufwendig und kostenintensiv ist.

Besten Dank
__________________
Interner Link) HIER gibt es Kleenexboxen für E38
FN High Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 13:06   #13
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von Straubinger Beitrag anzeigen
Servus Kai,

auch beim Diesel, wenn Du mir noch Dein PD sagst, dann kann ich Dir über Deine Hardware auskunft geben.


Gruss Straubinger
steht im profil- oder brauchst du das tagesgenau?

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 13:11   #14
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
steht im profil- oder brauchst du das tagesgenau?

Gruß,
Kai
06/2001???Bei Dir gehts auch ohne Hardwaretausch, denn Du hast des LCM3 schon drin.Aber in der Umfrage hast Du NEIN angegeben????


Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 13:14   #15
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

Zitat:
Zitat von FN High Power Beitrag anzeigen
Grüße Straubinger,

ist denn noch das ein oder andere LCM III vakant? Meiner ist ProduktionsDatum 01/95.
Nähme auch eines, da ich dann u.a. Heimlichtfunktion freischalten ließe; sofern der Austausch des LCM nicht zu aufwendig und kostenintensiv ist.

Besten Dank
Bei Dir ist des selbe wie bei mir, Du musst den kompletten Kabelbaum umpinnen lassen, aber es lohnt sich und ich kann Dir jemand empfehlen die Dir diese Arbeit für einen guten Preis abnehmen inkl. Codierung.

Hier kannst Du mal Interner Link) klicken was mit Deinem dann alles geht.Und wenn Du Glück hast geht des dann auch bei Dir Interner Link) KLICK.und noch einmal Interner Link) KLICK.

Gruss Straubinger

Geändert von Straubinger (18.09.2008 um 13:20 Uhr). Grund: Links eingefügt
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 13:21   #16
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von Straubinger Beitrag anzeigen
06/2001???Bei Dir gehts auch ohne Hardwaretausch, denn Du hast des LCM3 schon drin.Aber in der Umfrage hast Du NEIN angegeben????


Gruss Straubinger

jo, 06/01 stimmt
wat wie- ich hab doch an der umfrage noch garnicht teilgenommen?

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 13:24   #17
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Beitrag

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
jo, 06/01 stimmt
wat wie- ich hab doch an der umfrage noch garnicht teilgenommen?

Gruß,
Kai
Servus Kai,

dann schau mal rein in des Ergebnis, dort stehst Du unter NEIN drin.

Gruss Straubinger
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 13:27   #18
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

hm- ischa komisch- naja- dann ignorier das mal einfach

udn du sagst das geht, weil ich hab mal irgendwo gelesen, daß es probelme gibt bei fahrzeugen, die es nie als us-ausführung gab....udn da zählen die diesel a dazu....

aber wenns geht umso besser- müsst ich halt von minga mal vorbeikommen...

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 13:33   #19
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
hm- ischa komisch- naja- dann ignorier das mal einfach

udn du sagst das geht, weil ich hab mal irgendwo gelesen, daß es probelme gibt bei fahrzeugen, die es nie als us-ausführung gab....udn da zählen die diesel a dazu....

aber wenns geht umso besser- müsst ich halt von minga mal vorbeikommen...

Gruß,
Kai
Servus Kai,

schau Dir mal meine Links im Beitrag von Interner Link) 13:14Uhr an.Meiner ist von 94 ein 730er und war ebenfalls nie für den US-Markt vorgesehn .


Gruss Straubinger


PS:Hast gleich eine U2U.
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 13:42   #20
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Mal die Butter bei den Fischen: Preis/Leistung vollkommen überzogen, zumal es sich in einer Grauzone des legalen befindet.
Aber für diesen Preis ist 1-2 Leistungsregler def. drin. zzgl. einer Volltankung.
oder noch einfacher:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 78S75 7.5V 2A - TO220
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 78S09 9V 2A - TO220

Vielleicht mal was basteln und dem Swordfisher vor die Nebler legen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 9V/5V DC/DC-Wandler mit 15 Watt - Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) das Datenblatt

Geändert von rubin-alt (18.09.2008 um 13:54 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tagfahrlicht Richard BMW 7er, allgemein 152 14.05.2013 22:19
Elektrik: Tagfahrlicht Saba BMW 7er, Modell E32 0 02.10.2007 17:02
Elektrik: Tagfahrlicht Andrzej BMW 7er, Modell E38 31 04.09.2007 15:35
Elektrik: Tagfahrlicht adi-sr BMW 7er, Modell E32 28 18.07.2005 07:49
Tagfahrlicht-Schaltung lap17 BMW 7er, Modell E38 5 29.11.2003 20:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group