Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2006, 14:37   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

so sieht das eingebaut aus
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gebrauchtee32teile.de/htm...ndluftung.html
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2006, 16:41   #12
Norwegian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Norwegian
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: Jessheim
Fahrzeug:
Standard

Nöö, kann es noch nicht finden!

Hatte zwar gedacht, dass ich es gefunden hatte, ganz vorne im Armaturenbrett oberhalb das Handshuhfach - schwarzer Stecker, zurückgebunden - passt aber net.




Weisse Stecker habe ich schon, passt auch net. Hinter der Klimabedienteil ist auch nichts.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Standlüftung 2.jpg (72,0 KB, 91x aufgerufen)
Norwegian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2006, 18:16   #13
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Espen
Das ist schon der Stecker, aber da ist noch ein Zwischenstück, das normal am Kabelbaum für die SH ist. Kannst aus dem Schlachter ziehen und die restlichen Kabeln für SH weglassen. Bei den Bildern vom Erich kannst du deinen Stecker links sehen, der als Kabelbaum zum rechten Stecker der Relaisbox geht! der Rest geht zur SH.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2006, 21:17   #14
Norwegian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Norwegian
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: Jessheim
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Espen
Das ist schon der Stecker, aber da ist noch ein Zwischenstück, das normal am Kabelbaum für die SH ist. Kannst aus dem Schlachter ziehen und die restlichen Kabeln für SH weglassen. Bei den Bildern vom Erich kannst du deinen Stecker links sehen, der als Kabelbaum zum rechten Stecker der Relaisbox geht! der Rest geht zur SH.

Gruß Reinhard
Aha...

Kann ich dann dieses Zwischenstück ohne weitere vom restlichen Kabelbaum trennen, oder muss ich es irgendwo abschneiden? Es sah ziemlich kompakt aus.

Danke,
Espen
Norwegian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 13:16   #15
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Espen
Du mußt den Kabelbaum öffnen, ein Teil geht an den 8pol Stecker, der andere geht zur SH. Den Rest mußt du nach Plan um klemmen.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 15:09   #16
Norwegian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Norwegian
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: Jessheim
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Espen
Du mußt den Kabelbaum öffnen, ein Teil geht an den 8pol Stecker, der andere geht zur SH. Den Rest mußt du nach Plan um klemmen.

Gruß Reinhard
Hallo Reinhard

Dann habe ich der kleine Kabelbaum rausgeschnitten. Es war net soo schlimm, nur 3 Kabel ging zum grossen Baum (Standheizung).

Ich habe zwar in der Schaltpläne gesucht (6412.2), aber ich finde die Kabelfarben dort net.

Folgende 3 Kabel sind jetzt abgeschnitten:

Grosse Stecker Pin 2 (Schwarz/Blau) und Pin 12 (Grau)
Kleine Stecker Pin 5 (Schwarz/Blau, dick)

Du hast bestimmt ein paar Vorschläge, wie ich es am besten zusammenbasteln kann?


Gruss,
Espen
Norwegian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 22:17   #17
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Espen
Wie ist das Bj. des Schlachtwagens????, da gibt es doch mal Änderungen!!
Siehe Anhang, du brauchst nur die 6 Leitungen anschliesen.

Gruß Reinhard
Angehängte Dateien
Dateityp: doc SL-Relaisbox.doc (95,0 KB, 14x aufgerufen)
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 13:35   #18
Norwegian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Norwegian
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: Jessheim
Fahrzeug:
Standard

Danke, Reinhard!

Schlachtwagen ist 9/89 (oder mindesten 89), mit FL-Motor und viel Ausstattung.

Habe jetzt alles angeschlossen. Zeiteinstellung in BC ist schon da, und wenn es Zeit ist, summt es in Klappen, das rote Licht blinkt, aber kein Luft (Gebläse läuft net). 5-polige Relais ist in Sicherungskasten vorne reingesetzt.

Gebläse läuft wie normal sobald die Zündung kommt an.

Gruss, Espen
Norwegian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 13:59   #19
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Espen
Hast du das 3pol Kabel von der Relaisbox an das Bedienteil angeschlossen, das müsste auch drin sein. Schau ob das K4 übereinstimmt, siehe Anhang!

Gruß Reinhard
Angehängte Dateien
Dateityp: doc K4 StandH-L.doc (83,0 KB, 6x aufgerufen)
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 14:39   #20
Norwegian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Norwegian
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: Jessheim
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Espen
Hast du das 3pol Kabel von der Relaisbox an das Bedienteil angeschlossen, das müsste auch drin sein. Schau ob das K4 übereinstimmt, siehe Anhang!

Gruß Reinhard
Reinhard,

3-poligen ist drin. K4 scheint vor, als ok zu sein.

An X607, Pin 2, ist der Kabel SW/BL, statt GN/RT laut Plan.
An X512, Pin 4 ist unbelegt (Relais-seite), und BL/WE an Auto-seite (ähnlich Plan).

X607/2 und X512/4 zusammenzukoppeln macht leider kein Unterschied, Gebläse läuft noch nicht.

Laie-frage: Die kleine Nummern neben die Leitungen an die Pläne ist doch Pinbelegung, oder?

Grusse, Espen
Norwegian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: UMFRAGE zusatz MP3 Geräte Walder BMW 7er, Modell E38 36 17.01.2007 01:04
Drei neue, heiße Geräte von AMG: C55; C55T und SLK55 ... Sebastian Nast Autos allgemein 3 15.02.2004 09:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group