Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2005, 00:27   #11
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Beim neuen Kombi muß ich passen, ist nicht meine Baustelle.

Für den 735iA habe ich natürlich einen passenden Datensatz für das alte Kombi

Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 10:14   #12
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Zitat:
Zitat von RoadRunner
Ich habe schon häufiger Anfragen zu Details bekommen, aber:

Die Software bleibt unter Verschluß. Zusätzlich haben die ausgelieferten Emus das Protection-Bit gesetzt, damit man die Emus nicht wieder auslesen kann.

Das hat nix mit Geheimniskrämerei zu tun und verdienen tu' ich an der Aktion sowieso nix. Ist ein absoluter Selbstkostenpreis. Ich möchte nur verhindern, daß jemand meine Arbeit nutzt um seinen KM-Stand zu halbieren ...

Außerdem: Wenn Du Dir als Einzelperson die Bauteile besorgst, bezahlst Du mindestes das doppelte.

Grüße, RR


Absolut korrekte Einstellung und hilft im Endeffekt uns allen!! Sollte jeder so akzeptieren!!

Gruß
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/traum...zen-29387.html
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 11:55   #13
batsch
Mitglied
 
Benutzerbild von batsch
 
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Kollnburg
Fahrzeug: 545i Touring E61 (PD 10/04) mit Schaltgetriebe
Idee Lösung!

Ich schreibe hier mal selbst die Lösung des Problems.

Umcodieren des Codiersteckers (im Instrumentencombi, weisser Boden, brauner Stopsel mit EPROM 93c46) von Schaltgetribe auf Automatikgetriebe:

Man braucht nur ein Byte (natürlich das richtige) um 5 erhöhen,
dann erscheint auch die Anzeige fürs Automatikgetriebe.

Wer genaueres wissen will soll sich melden!
batsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Daten speichert der Codierstecker MAriohr BMW 7er, Modell E32 6 26.04.2004 18:42
Suche Codierstecker E32 MAriohr Suche... 1 24.04.2004 17:15
Zu welchem Motor gehört dieser Codierstecker? 730iA V8 BMW 7er, Modell E32 10 13.01.2004 14:43
Wechsel Codierstecker HML075F (299.960-Problem) Crazy E32: Tipps & Tricks 3 23.09.2003 19:27
Codierstecker beim E32, Bj. 5/90 Pace BMW 7er, Modell E32 3 17.03.2003 06:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group