Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2008, 18:10   #11
frogger321
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E36
Standard

Habe grad mal imTIS geguckt da muss tatsächlich das Amaturenbrett für raus. Weil die Endstufe direkt auf dem Lüfter montiert ist. Bei E60 ist das auch so aber da brauch man wenigstens nur die Navieinheit und nen bissl drum rum abbauen. Hätte auch gedacht das es einfacher geht bei E36,E46,E39 etc ist das nen Sache von 10-20 min.
frogger321 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 18:19   #12
740d.e38.oz
siebener61
 
Registriert seit: 23.11.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-740d(04.00), 530dA(12.05)
Standard

was ist tis??? so ne kacke, jetzt wird das schon wieder nur wegen einem winzigem teil, ein so großer aufwand
740d.e38.oz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 18:51   #13
frogger321
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E36
Ausrufezeichen

Technisches
Informations
System

da hat BMW seine Reparaturanleitungen, Anzugsdrehmomente etc drin. Wenn einer will kann ich Ihm die Anleitung verschicken. Oder können wir hier die Irgendwo auf den Server stellen?
frogger321 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 19:09   #14
740d.e38.oz
siebener61
 
Registriert seit: 23.11.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-740d(04.00), 530dA(12.05)
Standard

ich hätte das gerne. wäre dankbar wenn du mir das schicken könntest.
740d.e38.oz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 19:11   #15
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von 740d.e38.oz Beitrag anzeigen
er schaut sich nach einem günstigeren teil um und wir würden es bei ihm einbauen. es wäre wesentlich günstiger.
nach nem günstigeren teil? wo will er das herbekommen?

das teil ist nagelneu nicht teuer (keine 200.-) das teure ist die arbeit die das ganze beschert...
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 19:13   #16
frogger321
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E36
Standard

Bräuchte deine E-Mail Adresse !
frogger321 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 19:23   #17
740d.e38.oz
siebener61
 
Registriert seit: 23.11.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-740d(04.00), 530dA(12.05)
Standard

dann weiss er auch nicht das die arbeit so umständlich ist. es wundert mich das die beim freundlichen das auch nicht wissen. ich war schon bei zwei vertragshändlern und die meinten beide, es sei eine arbeit von 1-2std
740d.e38.oz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 19:26   #18
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

dann lass es dort doch machen. billiger wirst es nicht bekommen. ich persönlich würd es für kein geld der welt machen...
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 19:31   #19
frogger321
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E36
Ausrufezeichen

Kann mich auch nicht entsinnen das bei einem E38 schonmal gemacht zu haben. Scheinen dort wesentlich länger zu halten als bei anderen Modellen. Aber wenn die das 1-2 Stunden schaffen dann viel Spass. Gucke morgen mal was BMW dafür veranschlagt.
frogger321 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 20:26   #20
740d.e38.oz
siebener61
 
Registriert seit: 23.11.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-740d(04.00), 530dA(12.05)
Standard

ich könnt kotzen leute!

bin vorhin vom internetcafe raus und hab die batterie wieder angeklemmt, um heim zu fahren. was passiert plötzlich!? jetzt leuchtet auch die dsc leuchte und dsc funzt nicht mehr. ich hab jetzt die batterie wieder abgeklemmt, zuerst minus dann plus, und habe den schlüssel auf zündung ein gestellt. ich denke das ist richtig gemacht für ein reset. jetzt warte ich mal ne halbe std.

kann es sein, das durch das ab und anklemmen der batterie die sachen kaputt gehn, oder das die elektronik verrückt spielt???

hilft mir leute, bitte!! hab heute meinen führerschein, nach ein monatiger abgabe, wieder bekommen und jetzt sowas. ich dreh noch durch.
740d.e38.oz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Lüfter läuft bei Zündung aus jan730 BMW 7er, Modell E32 6 05.12.2008 12:35
Elektrik: Radio läuft ohne Zündung DKVT BMW 7er, Modell E38 19 23.09.2007 14:51
Lüftung läuft bei Zündung aus (Standhzg) McTube BMW 7er, Modell E32 5 18.07.2007 22:48
Innenraum: Umluft-Lüfter läuft dauernd - auch ohne Zündschlüssel BMW_Fritzlat BMW 7er, Modell E38 4 30.05.2007 08:12
Elektrik: 730er läuft ohne zündung weiter! GTE81 BMW 7er, Modell E32 10 06.11.2005 19:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group