Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2009, 22:48   #11
Jaques
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jaques
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
Standard

hallo,

ein Wunder,dass hier mal jmd. schreibt
Also, die Schweller die ich habe, sind so billig Tuning Dinger, wie in deinem ersten Link sunny, sind die gleichen wie bei mir auf dem Bild! Sind aus GFK und habe am Samstag angefangen die Teile abzumachen, der absolute Horror! Mussten regelrecht abgerissen werden und dann war da soviel Kleber, noch schlimmer, diesen musste ich mit einem Speziellen Elektro Schaber abmachen, dann mit einem Drahtbürstenaufsatz und dann mit dem Exenterschleifer und mit Hand schleifen.
Dann habe ich schonmal das Teilweise blanke Metall, also den ganzen Schweller mit Zink Spray lackiert. Morgen kommt der andere Schweller dran, also abschleifen, verzinken etc und dann mit Grundierung drüber und davor vllt. noch Unterbodenspray, muss ich noch überlegen und anschließend kommt da erstmal glänzend schwarzer Lack drauf, erstmal vorrübergehend! Besser als dieser Standartlack/zeugs!

Die Lippe behalte ich doch , nur fand ich die Ori modellierte vom Vorbesitzer auch richtig schick(also auf den Bildern).


Aber da jetzt meine Schweller ab sind, wirkt das Auto wieder voll hoch, obwohl es eine 60/25 Tieferlegung hat...

Zu den Scheinwerfern, sind eig. VFL Scheinwerfer, aber mit FL Streuscheibenträgern und Mercedes Bi-Xenon Linse+Brenner etc.
Werden aber noch grundlegend verändert, werden richtig schniecke aussehen


mfg
__________________
I've got him............... one of the of 7er series.....
Jaques ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 06:41   #12
sunny
|Body&Brain Improvement|
 
Benutzerbild von sunny
 
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW e38-740i (06.98), BMW 530D F10, Mercedes SL63 AMG
Standard

Zitat:
Zitat von Jaques Beitrag anzeigen
hallo,

ein Wunder,dass hier mal jmd. schreibt
Also, die Schweller die ich habe, sind so billig Tuning Dinger, wie in deinem ersten Link sunny, sind die gleichen wie bei mir auf dem Bild! [...]
mfg
Hi Jaques,

Du meinst die Schweller in Deinem Album Bild ?

"Bi-Xenon , 750i Facelift Nieren, Alpina Lippe
Bild meldenBild hinzugefügt 28.02.2009 12:42"

Auf Deine Lichter bin ich gespannt ;-)

Ja und jetzt: welche Schweller machste nun drauf ?
sunny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 08:05   #13
Leonard e38
Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e38 728i 09.97 287800TKM Landirenzo LPG 55500 TKM
Standard

Zitat:
Zitat von sunny Beitrag anzeigen
is kloar ;-)

aber was würdest verlangen die beiden Bretter weiß anzupusten ?
Und verschicken müsstest die Dinger dann och noch ...
hallo Dirk,

will meine originale BMW Seitenschweller auch lackieren lassen, kostet mich in Stuttgart 200,00 inklusive Grundieren.
Nun warte ich bis die erstmal da sind.
Leonard e38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 08:29   #14
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Bin noch immer dafür so viel wie möglich original zu verbauen,sprich Teile von Alpina, eventuell auch noch Schnitzer.Zu den Seitenschweller find ich auch nur die FL.Dinger gut.Dezent und sauber und überhaupt kein ProllHabe diese Schweller auch an meinen gepappt und nächste Woche kommt noch die Alpina Lippe dran und gut ist.
Aufpassen wenn man die Schweller fortschickt,nur um irgendwo die lackieren zu lassen.Die Teile haben nämlich für den regulären Versand Überlänge und dadurch wird der Transport sehr teuer. Eher überlegen ob kein guter Lackierer in der Nähe ist.Diese Teile zu lackieren dürfte ja keine allzugrosse Herausforderung sein.
Gruss
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 09:10   #15
sunny
|Body&Brain Improvement|
 
Benutzerbild von sunny
 
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW e38-740i (06.98), BMW 530D F10, Mercedes SL63 AMG
Standard

Zitat:
Zitat von Leonard e38 Beitrag anzeigen
hallo Dirk,

will meine originale BMW Seitenschweller auch lackieren lassen, kostet mich in Stuttgart 200,00 inklusive Grundieren.
Uiih .. 200 okken - das ist frisch !
Ne - das bekomm ich dann wesentlich günstiger, ich hab schon einen Top Lackierer, der hat mir auch mein Alpinalippchen Alpinageweisselt *G*

Meld Dich wenn die Dinger da sind, da kömma sicher was machen.

@Speltz:
Zitat:
Zitat von Speltz Beitrag anzeigen
Zu den Seitenschweller find ich auch nur die FL.Dinger gut.Dezent und sauber und überhaupt kein ProllHabe diese Schweller auch an meinen gepappt ...
Hm - ok und wie heißen die "FL.Dinger" nun genau ? Bilder ? Preis ?
sunny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 10:16   #16
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von sunny Beitrag anzeigen
@Speltz:


Hm - ok und wie heißen die "FL.Dinger" nun genau ? Bilder ? Preis ?
Was die Dinger neu kosten weiss ich nicht da ich sie gebraucht aber fertig lackiert von DD gekauft habe.Aber Patrick Kluge vom Autohaus Cuntz aus Speyer wird dir da bestimmt sehr behilflich sein.
Hier : Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Auswahl Baureihe müsstest du die Dinger finden unter den Nummern: 51718240425 und 426 & Befestigungsmaterial.
Da ich sie bei DD gekauft habe weiss ich auch was der Transport gekostet hätte von Berlin bis Lux. Habe sie dann selbst mitgebracht da ich zufällig während dieser Zeit in Berlin war.
MfG
Jean-Marie

Aber wenn ich jetzt richtig sehe hast du die Schweller ja an deinem oder?
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 16:04   #17
Jaques
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jaques
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
Standard

@jean-Marie, meinst du mich?
Ja ich habe /hatte diese drauf, aber hatte der Vorbesitzer schon gemacht!! Heute geht die Arbeit weiter... ich werde auch Fotos usw mal machen

bye
Jaques ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 16:49   #18
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Nee, ich hab den weissen von Sunny gemeint.Sieht nämlich auf dem Bild so aus.
MfG
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 22:39   #19
Jaques
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jaques
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
Standard

Achso ok!

Heute wieder 4 Stunden gearbeitet und ein wenig weitergekommen.
Was mich nur richtig geärgert hat war, dass fast der ganze Schweller kleine Dellen hatte, aber richtig viele, da frage ich mich wie so ein Schei** entstehen kann?!
Wenn ich das Auto bei meiner Firma machen könnte und nicht irgendwann die Fl Dinger oder so kaufen würde, hätte ich das Schwellerblech rausgeschnitten, neues Blech reingeschweisst und alles schick schick gemacht.
Nun spachtel ich die Dellen (nicht tief) sorgfältig(einen Teil heute schon gemacht) um wieder eine ebene Fläche herzustellen.Kotzt mich super an mit Spachtel an meinem Auto zu arbeiten. Aber nun gut, es sind Schweller, aber trotzdem


Morgen gehts weiter mit Spachteln *peinlich*
Jaques ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 08:34   #20
sunny
|Body&Brain Improvement|
 
Benutzerbild von sunny
 
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW e38-740i (06.98), BMW 530D F10, Mercedes SL63 AMG
Standard

Zitat:
Zitat von Speltz Beitrag anzeigen
Was die Dinger neu kosten weiss ich nicht da ich sie gebraucht aber fertig lackiert von DD gekauft habe.Aber Patrick Kluge vom Autohaus Cuntz aus Speyer wird dir da bestimmt sehr behilflich sein.
Hier : Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Auswahl Baureihe müsstest du die Dinger finden unter den Nummern: 51718240425 und 426 & Befestigungsmaterial.
Da ich sie bei DD gekauft habe weiss ich auch was der Transport gekostet hätte von Berlin bis Lux. Habe sie dann selbst mitgebracht da ich zufällig während dieser Zeit in Berlin war.
MfG
Jean-Marie

Aber wenn ich jetzt richtig sehe hast du die Schweller ja an deinem oder?

Also bis vor ein paar Tagen war noch alles Original, mit den zwei schön hässlichen Einschusslöchern. Jetzt ist ein GFK Mist verbaut (ich mach mal Fotos ....)

Wie hast Du das auf der Seite gefunden ?

e38 -> 740i M62 -> ECE -> Linkslenker -> Automatik -> Gruppen -> Fahrzeugaus -> Schwellerleiste:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schwellerleiste
sunny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Benzintank macht komisches ""blopp-" oder "bumsgeräusch"! Pluviose BMW 7er, Modell E38 9 08.08.2007 20:14
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 12:59
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 17:58
Was kaufen, Bj. "95er fuffi" oder "98er fourty" Robbie BMW 7er, Modell E38 6 30.04.2005 21:11
Tuning: "Doppelt hält besser" oder "Unterwegs mit DD" (einige Bilder!) Mauy BMW 7er, Modell E38 35 02.10.2004 12:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group