Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2007, 05:31   #11
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Bei meinem Freund war es so, dass er alle Sensorem getauscht hat und der Tacho ging trotz dem nicht und diese Aussage hat uns der BMW Meister gesagt.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 16:44   #12
BBI735
Mitglied
 
Benutzerbild von BBI735
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-735i V8 (12.00)
Ärger

Hallo,
ich habe heute auch das gleiche Problem gehabt, bzw habe es noch.
Mein Bimmer steht jetzt beim Freundlichen, die nach der Ursache suchen.

Erst ging bei mir das gelbe Dreieck für DSC an, dann plötzlich das (!) für ABS.
Kurzeitig bremste ich mit ABS. :/
Dann kam die Fehlermeldung "Getriebenotprogramm" und er fuht nur noch im 3. Gang( denke ich ).
Hinzu kommt, dass die Servo scheinbar ausgefallen ist, denn er ließ sich nur schwer lenken!

Das mit dem PDC war bei mir so, dass es sich nicht automatisch eingeschaltet hat.

Jetzt rief gerade der Freundlich an, der Fehler ist weg! :/
Typisch, Vorführefekt!
Aber er weiß mehr nach dem Fehlerspeicherauslesen.
Bin ja mal gespannt.
Ich melde mich wieder, wenn ich mehr weiß!

E38 735i
Bj.12.'00
__________________
__________________________________________________ ________________


BBI735
BBI735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 20:49   #13
sebo_52
735i
 
Registriert seit: 14.08.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E-38-735ia(05.99)
Standard

Zitat:
Zitat von BBI735 Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe heute auch das gleiche Problem gehabt, bzw habe es noch.
Mein Bimmer steht jetzt beim Freundlichen, die nach der Ursache suchen.

Erst ging bei mir das gelbe Dreieck für DSC an, dann plötzlich das (!) für ABS.
Kurzeitig bremste ich mit ABS. :/
Dann kam die Fehlermeldung "Getriebenotprogramm" und er fuht nur noch im 3. Gang( denke ich ).
Hinzu kommt, dass die Servo scheinbar ausgefallen ist, denn er ließ sich nur schwer lenken!

Das mit dem PDC war bei mir so, dass es sich nicht automatisch eingeschaltet hat.

Jetzt rief gerade der Freundlich an, der Fehler ist weg! :/
Typisch, Vorführefekt!
Aber er weiß mehr nach dem Fehlerspeicherauslesen.
Bin ja mal gespannt.
Ich melde mich wieder, wenn ich mehr weiß!

E38 735i
Bj.12.'00
also hab auch die gleichen Symptome gehabt hatte auch schon termin beim freundlichen ich steig morgens ein um zum termin zu fahren dann war der fehler weg habe trotzdem den radsensor gewechselt da der fehler im fehlerspeicher aufgetaucht war !hab ihn dann selber gewechselt ist nur an einer seite angeschraubt und an der anderen seite gesteckt
sebo_52 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2008, 18:42   #14
BBI735
Mitglied
 
Benutzerbild von BBI735
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-735i V8 (12.00)
Standard

Hallo,
Der Freundliche stellte fest, dass viele Fehler wegen Unterspannung gespeichert waren, was daher rührte, dass ich einige Abende zuvor Bier trinkend und Musik hörend an einer Tankstelle rum stand. Bis die Batterie runter war. Jaja sehr clever, ich weiß. Bitte ohne Komentar!
Andere Fehler weisen auf Feuchtigkeit an diversen Kontaktstellen hin.
Was immer das heißen mag.
Jedenfalls hat der Freundliche die Battrie geladen, Fehlerspeicher gelöscht und Probefahrt gemacht.
Alles gut! keine Fehler!
Ich hole ihn ab, zahle erleichterte 159 Eurolis und fahre froh nache Hause.
Alles gut!
Bis ich Abends dann wieder gefahren bin.
Der Wagen stand in der Tiefgarage, aus der ich dann auch fast nicht raus kam, wegen Getriebenotprogramm.
Schon beim zündungeinschalten trat der Fehler wieder auf.
Es erschien das gelbe Dreieck, die ABS Leuchte war geld, wurde rot und wieder gelb und blieb dann an! (Der Tacho ist auch hin und wieder ausgefallen. Es schien so, als ob der Fehler kommt und geht während der Fahrt.)
Bingo! Fehler. Mein Hals schwillte sehr schnell und stark an.
Telefonat mit dem Freundlichen ergab: Termin am 16.12.2008! Quasi 7 Tgae später. Was meiner Meinng nach ein UNDING ist.
Ich habe inzwischen eine Menge über den möglichen "Fehler" gelesen.
Habe mir das Steuergerät angesehn und die ATF Pumpe angeschaut.

Ist es normal, dass die AFT Pumpe ölt? D.h. es ist offensichtlich aus dem Überlauf oder was das ist, öl ausgetreten.
Kann AFT-Öl Mangel der Fehler sein?
Nach einer Probefahrt heute, bekam ich keine Fehlermeldung mehr.
Auch häufiges ein/aus-schalten der Zündung führte zu keinem Fehler.
Also schließe ich diesen Zünddingsbumsfehler mal aus.

Wenn ich die Fehlermeldung wieder erhalte, werde ich das STG ausbauen und an diese tolle Firma schicken, die diese Teile reparieren.
(Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RH ELECTRONICS Steuergeräte)

So weit wieder von mir.

Geändert von BBI735 (06.12.2008 um 18:47 Uhr).
BBI735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 15:56   #15
BBI735
Mitglied
 
Benutzerbild von BBI735
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-735i V8 (12.00)
Standard

Hydroaggregat und ABS Steuergerät defekt ???

--------------------------------------------------------------------------------

Mir platzt hier bald der A...lerwerteste!!!
Kurze Rückblende:
Fehlermeldung im Display (Gelbes Dreieck, ABS, DSC), Getriebenotprogramm, hin und wieder Tachoausfall, hin und wieder Lenkung schwerer.

Ab zum Freundlichen...Fehler auslesen, Batterie laden >>> Fehler weg! Für ganze 5km!!! Fehler wieder da. >> Kosten 160,- Euro
Ich google und finde ABS Steuergerät soll der Fehler sein. Zack gekauft. >> Kosten 400,-Euro
[Zwischendurch wurde bemerkt, dass ich ein LOCH im Tank habe. BMW weiß nicht wie das passiert ist. Goggle sagt Aktivkohlefilter ist dicht, dadurch Unterdruck im Tank. > Neuer Tank, neuer Aktivkohlefilter >>> Kosten 1300,- Euro]
Natürlich habe ich den Serviceberater gebeten vorher noch mal ins FS zu schauen. Dort trat der Fehler (ABS irgendwas) über 200mal auf.
Laut Serviceberater muss, wenn der Fehler häufiger auftritt, auch das Hydroaggregat gewechselt werden.
Und dieses Teil verkaufen sie nur zusammen mit dem Steuergerät!!! >>> Kosten 1600,- Euro

So hätte ich mein Steuergerät für 400 Eus umsonst gekauft!!!! Und noch dazu das 4Fache an der Backe!!!

Ich frage ihn, ob sie erstmal das Steuergerät einbauen können und sehen ob der Fehler weg ist. "Ja, klar!"

Keine richtige Beratung, nichts!
Wenn mein Steuergerät eingebaut ist und das eventuell defekte Hydroaggregat mein Steuergerät kaputt macht, dreh ich da durch!!!

Ist der Fehler so schon bekannt? Meine Suche ergab im Zusammenhang mit dem Hydroaggregat nichts.
Also habe ich Hoffnung, dass dieses Teil noch ganz ist.

Wenn jemand ähnlich Erfahrung hat und Tipps hat währe ich dankbar!
BBI735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 20:27   #16
BBI735
Mitglied
 
Benutzerbild von BBI735
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-735i V8 (12.00)
Standard geschlossen!

Obwohl mein ABS-STG 2x durch Rickim Auto GmbH überprüft wurde und es mir als intakt zurückgesendet wurde, stellte sich nun raus, dass doch das STG defekt ist. Ziemlich ärgerlich, wenn man bedenkt, was eine Reparatur kostet und das STG dann nicht 100%ig repariert wird.
Zumal ich deswegen ziemlich lange nach andere Fehlerquellen gesucht habe.
Nun denn, gebrauchtes STG eingebaut, programmiert -fertig!

Die hier in Berlin kann man übrigens echt vergessen! Null Kompetenz und null Kulanz.
BBI735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 20:41   #17
Waisenhaustune
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Waisenhaustune
 
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Aken/ Elbe Eastside
Fahrzeug: E38 730i, Supra MKIII+MKIV, MB /8, Porsche 924 und andere
Standard

ähmmmm, hat dich die Sache jetzt 4 Jahre beschäftigt oder wurde das damals schon geklärt ????
Waisenhaustune ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 20:57   #18
BBI735
Mitglied
 
Benutzerbild von BBI735
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-735i V8 (12.00)
Standard

es hat mich bis jetzt beschäftigt aber ich muss auch sagen, dass ich mich nicht intensiv darum kümmern konnte. Bzw fehlte mir die Motivation so viel Geld für ein neues Hydroaggregat zu investieren. Durch Zufall konnte ich nun ein gebrauchtes STG einbauen und codieren und siehe da....
BBI735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 22:49   #19
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von cm735i Beitrag anzeigen
HAllo! Seit ungefähr 4 Stunden leuchten bei mir nach dem Start ständig die Warnleuchten für ABS, DSC, und Bremsnen Gelb( ich denke Bremshydraulik) und die Geschwindigkeitsanzeige läuft ebenfalls nicht mehr!
Hatte ich auch, kein Tacho ca. 5tkm und ABS Kontrolle. Lt. Forum Radsensor hinten links.

Habe mit aber zunächst ein Diagnoselaptop mit Interface für zusammen 200€ gekauft. Grund:

Ein ABS-Sensor kostet 160€. Wenn`s der hinten links nicht ist, 320€ usw....

Nach dem auslesen, ABS- Sensor hinten rechts! Gewechselt und OKAY!

Also, erst unbedingt Fehler auslesen und dann handeln!
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 09:22   #20
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
Ein ABS-Sensor kostet 160€.
Ich weiss ja nicht wo Du die kaufst oder ob die nicht für den E38 waren - aber ich hab für meinen beim irgendwas um 100 € bezahlt !?

Ein Diagnose-Laptop (oder besser ne VM auf dem McBook Pro ) ist aber immer eine sinnvolle Anschaffung
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ABS Leuchte und Warnleuchte mit dem Ausrufezeichen 750ijoerg BMW 7er, Modell E38 93 04.01.2011 17:02
Elektrik: Tachoausfall, aber ABS/DSC OKAY Newton BMW 7er, Modell E38 6 02.01.2011 20:06
Elektrik: ABS/DSC Tachoausfall sexus BMW 7er, Modell E38 13 30.12.2010 14:52
koni gelb und bremsen upgrade Nils024 BMW 7er, Modell E32 4 12.04.2008 21:37
Bremsen: ABS-Warnleuchte nach normalem Bremsen MaikS BMW 7er, Modell E38 4 05.09.2006 22:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group