Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2008, 23:09   #11
sirE38
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard


bei trockener Fahrbahn und sonnenschein sag ich ja nichts, da ist der 7er TOP aber...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 23:17   #12
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Allrad is generell Vorteilhaft? Wenn man zu dösig zum fahren ist gewiss. Klar bringt das bei Schnee oder Glätte Vorteile. Dient aber leider auch dazu irgendwelche Gehirnschwachströmer dazu zu verleiten im Winter richtig Kette zu machen. Und bei trockener Straße bringt Allrad auch ne Menge. Spritverbrauch, Leistungseinbußen, teure Reparaturen. Nicht jedes Allradsystem verkraftet auf der einen Achse Reifen an der Verschleißgrenze und auf der anderen frische Reifen z.B. Da greif ich bei schlechter Witterung lieber auf Hirn und Gefühl in Händen und Füßen zurück. Wo kämen wir denn dahin wenn ich auf einmal Allradfan werden würd. Dann hätt ich ja gleich nen passenden Nachfolger für meinen E38. Aber kleiner Tip....steig auf nen E32 um. Da wirds basteln nich so teuer und den E34 gabs als iX, so hättest da vielleicht gute Karten was adaptieren zu können. Wird zwar nie durch den TÜV gehen aber machbar könnte das sein weil E34 und E32 ja doch recht verwandt miteinander sind.

Gruß
Stefan

Übrigens finde ich das ein E38 im Winter seine 286 Pferdchen besser an die Straße kriegt als mancher Allradler. Wenn ich da ans Allrad vom Calibra Turbo oder vom Audi TT(jedenfalls erste Generation) denke bin ich froh das ich mitlerweile Geschmack hab was Autos angeht
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 23:40   #13
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von StefanP Beitrag anzeigen
Allrad is generell Vorteilhaft? Wenn man zu dösig zum fahren ist gewiss. Klar bringt das bei Schnee oder Glätte Vorteile. Dient aber leider auch dazu irgendwelche Gehirnschwachströmer dazu zu verleiten im Winter richtig Kette zu machen. Und bei trockener Straße bringt Allrad auch ne Menge. Spritverbrauch, Leistungseinbußen, teure Reparaturen. Nicht jedes Allradsystem verkraftet auf der einen Achse Reifen an der Verschleißgrenze und auf der anderen frische Reifen z.B. Da greif ich bei schlechter Witterung lieber auf Hirn und Gefühl in Händen und Füßen zurück. Wo kämen wir denn dahin wenn ich auf einmal Allradfan werden würd. Dann hätt ich ja gleich nen passenden Nachfolger für meinen E38. Aber kleiner Tip....steig auf nen E32 um. Da wirds basteln nich so teuer und den E34 gabs als iX, so hättest da vielleicht gute Karten was adaptieren zu können. Wird zwar nie durch den TÜV gehen aber machbar könnte das sein weil E34 und E32 ja doch recht verwandt miteinander sind.

Gruß
Stefan

Übrigens finde ich das ein E38 im Winter seine 286 Pferdchen besser an die Straße kriegt als mancher Allradler. Wenn ich da ans Allrad vom Calibra Turbo oder vom Audi TT(jedenfalls erste Generation) denke bin ich froh das ich mitlerweile Geschmack hab was Autos angeht
Na das sind ja tolle Argumente, dann ist ja ESP, ASC, ABS, usw. auch schlecht, weil es irgendwelche Leute zum rasen verleitet.
Es gibt immer Leute, die unverantwortlich fahren, egal mit welchem Auto.
Ich finde den E32 sehr angenehm zu fahren, auch im Winter. Aber bei schlechten Witterungsverhältnissen kein vergleich zu den Allradlern die ich hatte.
Jedem das seine...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 00:00   #14
franki
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von franki
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: Reppenstedt
Fahrzeug: BMW E38 728iA Bj.03.99
Standard

Zitat:
Zitat von StefanP Beitrag anzeigen
Allrad is generell Vorteilhaft? Wenn man zu dösig zum fahren ist gewiss. Klar bringt das bei Schnee oder Glätte Vorteile. Dient aber leider auch dazu irgendwelche Gehirnschwachströmer dazu zu verleiten im Winter richtig Kette zu machen. Und bei trockener Straße bringt Allrad auch ne Menge. Spritverbrauch, Leistungseinbußen, teure Reparaturen. Nicht jedes Allradsystem verkraftet auf der einen Achse Reifen an der Verschleißgrenze und auf der anderen frische Reifen z.B. Da greif ich bei schlechter Witterung lieber auf Hirn und Gefühl in Händen und Füßen zurück. Wo kämen wir denn dahin wenn ich auf einmal Allradfan werden würd. Dann hätt ich ja gleich nen passenden Nachfolger für meinen E38. Aber kleiner Tip....steig auf nen E32 um. Da wirds basteln nich so teuer und den E34 gabs als iX, so hättest da vielleicht gute Karten was adaptieren zu können. Wird zwar nie durch den TÜV gehen aber machbar könnte das sein weil E34 und E32 ja doch recht verwandt miteinander sind.

Gruß
Stefan

Übrigens finde ich das ein E38 im Winter seine 286 Pferdchen besser an die Straße kriegt als mancher Allradler. Wenn ich da ans Allrad vom Calibra Turbo oder vom Audi TT(jedenfalls erste Generation) denke bin ich froh das ich mitlerweile Geschmack hab was Autos angeht
Laut deiner Aussage hast du schon erfahrung mit dem Allradler
dann muss du ja wissen das die hälfte von dem was du geschriben hast schwachsinn ist hab selbst einen e38 und audi qattro beide 2.8
Du hast 100% recht dass mann beim fahren lieber auf Hirn und Gefühl in Händen und Füßen achten soll.
Aber beim verschleis und vorallem bei der beschleinigung ist ein Allrad sicher im vorteil!!
Vor allem bei schlechten Witterungsverhaltnissen bringen dir 286 Pferdchen rein gar nichts!!! Jeder allrad färt dir dafon und ich meine nicht Rasen sondern sicher vorankommen den unterschied merke ich jeden Winter
M.F.G. Franki ps.Sorry für die Rechtschreibfehler
franki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 00:30   #15
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Zitat:
Zitat von franki Beitrag anzeigen
Aber beim verschleis und vorallem bei der beschleinigung ist ein Allrad sicher im vorteil!!
Ganz bestimmt nicht.
Alleine schon durch das Mehrgewicht beschleunigt jeder Allradler schlechter als ein modellgleicher Hecktriebler - vorausgesetzt der Heckgetriebene bekommt vollen Grip, was bei trockener Fahrbahn kein Problem sein sollte. In den hier zu Lande herkömmlichen Leistungsklassen sowieso nicht.
Wo sollte ein Allrad Verschließvorteile gegenüber eines Hecktrieblers haben?
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 00:51   #16
franki
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von franki
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: Reppenstedt
Fahrzeug: BMW E38 728iA Bj.03.99
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Fön Beitrag anzeigen
Ganz bestimmt nicht.
Alleine schon durch das Mehrgewicht beschleunigt jeder Allradler schlechter als ein modellgleicher Hecktriebler - vorausgesetzt der Heckgetriebene bekommt vollen Grip, was bei trockener Fahrbahn kein Problem sein sollte. In den hier zu Lande herkömmlichen Leistungsklassen sowieso nicht.
Wo sollte ein Allrad Verschließvorteile gegenüber eines Hecktrieblers haben?
Deine aussage gewint auf dem Stammtisch aber nie auf der Straße.
Ich meinte eigentlich mit der bechleunigung bei schlechter fahrbann nass bzw glatt. Wie du schon sagst ab 200ps sogar weniger ist für ein Heck oder Front triebler bei volgas sehr schwer vollen Grip zu bekommen da ist meistens allrad überlegen. Du musst nur sämtliche beschleunigungswerte anschauen z.b.Audi (ok ein fronttriebler aber der unterschied ist enorm)
Es gibt kein Verschließvorteile für den Allrad aber auch keine nachteile das wollte ich damit sagen.
Na ja jedem das seine ich mag beide Autos
m.f.g.franki
franki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 06:18   #17
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Also Franki....wenn du ein wenig Ahnung hättest wüsstest du das bei Audi Allrad nich gleich Allrad ist. Im A4 2.8 is was ganz anderes verbaut als im TT oder im A3 z.B. War jedenfalls zu der Zeit als ich noch Allradler fuhr so. Und das im A4 war wesentlich besser als das im TT. Ich hab mich lediglich auf Calibra und die erste TT Generation bezogen.
@740i LoSH
Ich persönlich bin tatsächlich kein Freund von Elektronik.Wobei ich gestehen muss seit dem E38 hab ich eine gewisse Zuneigung zum ASC bekommen, weil das im Gegensatz zum ESP von Renault (Jaja war nen Dienstwagen) nich so brutal merkbar eingreift und dennoch sehr viel besser funzt. Auf das ABS wiederum würd ich gern verzichten. Hatte in früheren Jahren mal die Gelegenheit selbige Modelle mit und ohne ABS zu fahren und kam eigentlich besser ohne zurecht.
Aber all das passt ja eigentlich nich zum ursprünglichen Thema und auch wenn ich persönlich lieber den Antrieb von hinten als von überall mag (weswegen auch der aktuelle A8 ausfällt obwohl der mir noch besser gefällt als der E38) würd mich brennend interessieren ob es nich möglich wäre nen E32 auf Allrad umzubauen. E38 würde zwar vermutlich auch gehen, würde aber den Rahmen sprengen weils da ja so gar nichts gibt was man bei nem anderen Modell ausleihen könnte. Beim E32 könnt man vielleicht ja noch die Chance haben was von den E34 iX Modellen zu übernehmen.
Ich wäre zwar bekloppt genug sowas zu probieren, aber da mir ne Schrauberhalle fehlt und ich auf Montage arbeite wäre das ein Projekt für die nächsten 200 Jahre und somit definitiv nich mein Projekt.

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 10:28   #18
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von StefanP Beitrag anzeigen
, Auf das ABS wiederum würd ich gern verzichten. Hatte in früheren Jahren mal die Gelegenheit selbige Modelle mit und ohne ABS zu fahren und kam eigentlich besser ohne zurecht.
hallo. über die allrad-debatte lach ich nur,da hab ich mich schon mal geäußert. aber bei dieser aussage bin ich echt sprachlos. schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 10:50   #19
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Zumindest bei Audi ist das so, dass die Quattros immer kürzer übersetzt sind. Und bei Regen fährt man schon etwas stabiler als mit einem Hecktriebler. Aber mich hat nach fast 6 Jahren Allrad doch schon sehr der Heckantrieb des E38 beeindruckt, wie gut der sich fahren lässt und wie gut das DSC beim fahren eingreift - sehr harmonisch.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 11:38   #20
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

Wahnsinn, meine ersten Autos waren ohne ABS,DSC,ESP,Airbag,etc, geschweige denn Allrad! Und das im,damals echten, Winter in Bayern! Auf ABS und Airbag möchte ich nicht verzichten, aber den Rest brauchts meiner Meinung nach nicht unbedingt. Einfach mal:" oba vom Gas"
Servus
Olli
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Allrad-Lenkung für den neuer 7er Student BMW 7er, Modell F01/F02 8 17.12.2007 21:22
740 allrad gesichtet ... K.C. Autos allgemein 2 22.08.2007 00:08
Gibt es einen E32 Allrad ! Tomturbo BMW 7er, allgemein 5 01.01.2006 21:09
7er mit Allrad ? MR.Cityline eBay, mobile und Co 10 07.12.2005 01:41
Allrad bei Mercedes , Dank der Tierwelt. bmwreini Autos allgemein 0 17.04.2004 12:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group