Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2003, 17:57   #11
OlliE23
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von OlliE23
 
Registriert seit: 30.06.2002
Ort: Buch am Buchrain
Fahrzeug: E61, 535d, 07/2007
Standard

Ich danke Euch für die Bezugsquellen.
Werde gleich mal eine Bestellung aufgeben, damit unser Hennaroter E23
wieder so richtig strahlt.

polierenden Grusses
Olli
OlliE23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2003, 23:10   #12
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

ehrlich gesagt halte ich weder von polierbuden noch von poliermaschinene was oder diesen heisswaxsprühanlagen...via hand ist es imemr gründlicher und mit den sher weichen staubhaushaltstüchern (gelb 9 aus dem metro= oder spezieller polierwatte oder poliertüchern wirklch besser und gründlciehr vo hand und selbst gemacht dam man das eigene auto auch so behandelt udn pflegt....zum empfehlen immer wieder acryl-politur----generell im frühjahr polieren im winter waxen und dazwischen nigrin lackschutz nasspolitur super mittel kann mich nur wiederholen und es empfehlen
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2003, 23:49   #13
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard

Manchmal ist es eben doch erforderlich, bei einer Politur/Reinigung einen gewissen Druck aufzubauen; mit einer üblichen Amateur-Poliermaschine (ich habe eine von Einhell) stößt man dann jedoch schnell an Grenzen.

Meine Empfehlung wäre daher, bei der bewährten Handpolitur zu bleiben: das Poliermittel zunächst mit einem Baumwolltuch in kreisenden Bewegungen dünn auftragen, antrocknen lassen, dann mit einem zweiten Tuch polieren, bis (gegen das Licht betrachtet) der gewünschte "Tiefenglanz" erreicht ist (so, als ob sich noch eine Schicht kristallklares Wasser auf dem Lack befindet).
Es gibt m.E. z.Z. kein besseres Mittel als den vielfachen Testsieger A1 Speed Polish von Dr. Wack Chemie (siehe auch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.wackchem.com). Wären andere Mittel besser, hätten sie doch irgendwann einmal A1 in einem Vergleichstest schlagen müssen, oder?

Für die Hartwachskonservierung zwischendurch empfiehlt sich der gleichfalls mehrfache Testsieger A1 Speed Wax PLUS 3. Wichtig ist, den Hartwachs eher dünn aufzutragen; er läßt sich dann relativ leicht mit einem Tuch wegpolieren, ja, man könnte fast sagen, "wegwischen".

Derart "geschützt" werden zur Wagenwäsche nur bürstenlose Textilwaschanlagen aufgesucht; das Ergebnis überzeugt; selbst nach mehreren Jahren zeigt so ein Lack einen immer noch fast perfekten "Showroom-Shine".

(siehe auch Pflegeplan unter dem Thread "Handwäsche oder Waschanlage" unter "Geplauder").
__________________
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2003, 08:35   #14
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

schließe mich ersten unserem wahren handpflege-experten thomas an und empfehele noch acryl-polituren wie liquid-glass wie es hotte auch anspricht.....einen für mich bemerkbaren vorteil....das diese acryl schicht wirklich vor steinschlägen schütz und extrem lange hält...da sie die klarlacckschicht "härtet"...bzw konserviert....probiert wirklich mal nigrin lackschutz nasspolitur aus und sagt mir eure meinung...
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2004, 23:19   #15
Uwe.F.
too fast but invisible ;)
 
Benutzerbild von Uwe.F.
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
Standard

Hallo Leute,

hier sind eine ganze Reihe Mittel zur Lackpflege empfohlen worden. Nur: den rechten Durchblick habe ich nicht gewonnen.
Was ist denn nun eine Polymer-Versiegelung? Ist das eine Politur mit einem Polymer-Mittel? So etwas wird ja oft auf Flohmärkten als ultimatives Mittel angeboten. Taugen die Mittel von den Flohmärkten? Es sind ja meist amerikanische Produkte.

Dann las ich den Tip:
> Hier bekommt man Polymerversiegelung
> Ich habe hier was gefunden: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.einszett.de/website/katalog.pdf
> Artikel 931513, 1000 ml, Blechdose
Die Blechdose enthält aber laut Beschreibung gar kein Polymer, sondern u.a. Wachs. Eine Suche nach dem Wort "Polymer" in diesem Katalog ergab nur ein Autowaschmittel mit Polymer-Zusatz.

Dann gibts einen Hinweis auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.petzoldts.de. Da gibt't ja hunderte Mittel, und das erwähnte "Liquid Glass" scheint auch kein Polymer zu sein.

Das einzige mir bekannte Polymer kann man wie o.a auf Flohmärkten für 5 - 10 Eur die Flasche kaufen. Laut Aufdruck auf den Flaschen liegt der UVP bei 20 bis 30 Eur.

Was mache ich jetzt mit meinem 2,5 Jahre alten E38 in titan-tilbermetallic, den ich in der nächsten Woche bekomme?
Wachs, welches ich im Kaufhaus bekomme, Polymer vom Flohmarkt, oder was sonst????

Dank im Voraus für Eure Kommentare und Erfahrungen!
Uwe.F.
__________________
Media-Markt - erst kleine Händler mit guten Preisen über Abmahnung abzocken (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) siehe hier) und dann die Kunden abwerben - ich bin doch nicht blöd !
-----------------------------
Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Einzugsermächtigung zur Anmeldung meines Fahrzeuges eine Zwangsmaßnahme Ihrerseits darstellt. Die Einzugsermächtigung wird nach erfolgter Anmeldung sofort widerrufen.
Uwe.F. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 00:44   #16
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Hab mal eine Frage an die "Profis"

die Helden der Werkstatt haben mein Auto neulich durch die Bürstenanlage gecheucht leider...nun sind viele dünne kratzer drauf die von der rotierenden Bürste stammen da sie zuvor nicht drauf waren - was kann man tun der Lack ist Metallic und hatte eigentlich Lackschutz drauf?

a1 speed wax mit frottee touch??

gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 16:50   #17
740iDom
Der Fels in der Brandung
 
Benutzerbild von 740iDom
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: wien
Fahrzeug: E38-740i 05 97
Standard

Also ich hab meinen Dicken jetzt poliert .
Hab mir "nur" Sonax Produkte gekauft und ein so ein Nanomittelchen vorm Conrad.Habe ihn zuerst mit der hand mit feiner schleifpaste gereinigt.Danach kahm 2 mal mit Sonax Autoplitur mit Maschine (Cartrend mit Akku) und mit der hand mit Polierwolle nachpoliert.Zum Abschluss mit diesem Nanomittel eingelassen und nur mit nem Microfasertuch einmassiert das Mittel kannst auch auf Scheiben und Kunststoff anwenden.
Ich bin echt begeistert.
Ergebnis können sich einige ja schon am 16 Stammtisch anschaun
__________________
Ich flutete meine 8 Zylinder und sie brüllten die Symphonie der Vernichtung....!
740iDom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 17:01   #18
740iDom
Der Fels in der Brandung
 
Benutzerbild von 740iDom
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: wien
Fahrzeug: E38-740i 05 97
Standard

@ JPM

Kannst dein Auto mit nem normale feinen Poliermittel aufpolieren
und danach mit Liquid Glas (hab zwar noch keine Erfahrung damit soll aber super sein) einlassen dann is dein Lack wieder wie neu und hält auch einige Zeit
740iDom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hat jemand mit dieser Art Bass Erfahrung? Pimp Daddy BMW 7er, allgemein 4 12.05.2004 23:31
Erfahrung mit Chrome Grill Kit???? Lipido BMW 7er, Modell E38 12 05.05.2004 23:17
740i E38 Erfahrung duesentrieb BMW 7er, Modell E38 24 05.02.2004 18:50
su. erfahrung mit selbstbau Interface Patrick P. BMW 7er, Modell E32 0 20.12.2003 23:48
Wer hat Erfahrung mit NaviCD's von VDO ? R1200rs BMW 7er, Modell E38 2 21.11.2002 11:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group