Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2010, 14:21   #11
735i Freund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 735i Freund
 
Registriert seit: 18.09.2009
Ort:
Fahrzeug: E38 735i (Bj.96), E30 320i Cabrio (Bj.92), Cadillac STS 4,9l (Bj.92)
Standard Memory checken

Hallo,

Da würde ich spontan mal auf die Memory Funktion tippen... mal dort schauen , evtl ebenenfalls Steckverbindung überprüfen.

Gruß und viel Erfolg bei der Fehlersuche
735i Freund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 19:03   #12
serg45
Mitglied
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Eschwege
Fahrzeug: E38-740i (11.94)
Standard

bei mir ist einfach nur der steckerhalter abgebrochen...
also hinter dem plastik am sitz
muss immer wieder reingedrückt werden.
serg45 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 20:48   #13
Supermen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Supermen
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Polen
Fahrzeug: E38-750iL (11.98)
Frage Ausfall von Fahrersitz und Lenkradverstellung

Hallo, seit einigen Tagen habe ich dasselbe Problem mit dem Fahrersitz und Lenkrad. Beim Aussteigen aus dem Auto wollte ich mir ein bisschen das Leben erleichtern und habe den Fahrersitz maximal runter gestellt und im Memory gespeichert. Am nächsten Tag, wenn ich fahren wollte, meine ganze Seite funktionierte nicht mehr. Also die elekt. Lenksäulenverstellung und der Fahrersitz sind ausgefallen. Als erstens habe ich die Sicherungen geprüft und gleich habe ich gefunden, dass die Sicherung 15 durchgebrannt ist. Zu allem Unglück habe ich den Fahrersitz so runter gestellt, dass ich dort überhaupt meine Hand stecken kann, um den Fahrersitz abschrauben zu können und dann vielleicht nach der Ursache zu suchen. Was soll ich nun tun? Ich bitte euch um Hilfe

mfg Supermen

Geändert von Supermen (01.09.2010 um 11:58 Uhr).
Supermen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 21:06   #14
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Hattest Du mal die Türverkleidung ausgebaut? Man kann den Stecker nämlich falsch rum einstecken.
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 21:42   #15
Supermen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Supermen
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Polen
Fahrzeug: E38-750iL (11.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Ernst 730i Beitrag anzeigen
Hattest Du mal die Türverkleidung ausgebaut? Man kann den Stecker nämlich falsch rum einstecken.
Türverkleidung habe ich nicht ausgebaut. Ich habe nur die Rückverkleidung am Fahrersitz abgebaut, zwecks zu sehen, ob ich vielleicht irgendwie zu den Kabels runter komme, um sie zu bewegen. Ich dachte mir, dass es vielleicht irgendwelchen Effekt bringt. Half es aber nicht (kein Zugang zu den Kabeln)
Supermen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 22:41   #16
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Probier mal, auf der linken Seite am Fahresitzitz zwischen Sitz und Plastikabdeckung an den Flachstecker mit den Fingern zu gelangen.
Meistens hat es da einen Wackelkontakt
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 19:46   #17
Supermen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Supermen
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Polen
Fahrzeug: E38-750iL (11.98)
Standard

Am Fahrersitz zwischen Sitz und Plastikabdeckung an den Flachstecker scheint alles gut zu sein. Ich habe nichts gefunden, was könnte dort kaputt sein. Ich stelle euch jetzt eine andere Frage, aber eine sehr wichtige Frage. WIE soll ich den Fahrersitz abschrauben, wenn er so niedrig eingestellt ist? Ich kann unter ihn meine Hände nicht stecken ;( Es geht nicht mehr mit dem Wagen so fahren, wenn der Sitz so niedrig und der Lenkrad so hoch eingestellt sind ;( Bitte Hilfe!!!



mfg Supermen
Supermen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 21:31   #18
Traümer65
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2005
Ort: Eystrup
Fahrzeug: e38 750i EZ 99 , e36 325i Coupe
Standard

Zitat:
Zitat von 735i Freund Beitrag anzeigen
Hallo,

hatte die selben Symptome, allerdings war bei mir auch die elekt. Lenksäulenverstellung ohne Funktion.

(Sicherungen waren ok)

Habe vorhin die Sitz-Seitenverkleidung abgenommen und die Ursache in einer gebrochenen Stecker-Halterung hinter dem Sitzhöhenverstellschalter gefunden!

Für meine Ansprüche hat an dieser unsichtbaren Stelle etwas Gewebeband zum Fixieren das Problem gelöst.

Der Stecker hatte sich scheinbar beim letzten Saubermachen gelöst

--> Vorn ist eine versenkte Torx Schraube + eine im Knick zwischen Sitzfläche und Lehne und es gibt 3 Plastik Pins ( der 1. vorn, der 2. unterm Sitz, und der 3. hinten an der Rückwand)
Hab genau den gleichen Fehler gehabt.Hab dem Wagen bei BMW gekauft und bei der Auslieferung ging Sitz und Lenksäule nicht.Haben es dann beseitigt und ein paar Tage später das gleiche.Habe doch die Vollpfosten den Stecker(war die Halterung am Schalter gebrochen) mit der schwarzen Katzenkacke-Karosseriekitt oder wie auch immer befestigt.
Traümer65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 21:58   #19
helmi-sg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von helmi-sg
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: am August Shanghai
Fahrzeug: e38 740i (04/1994)
Beitrag

Bei mir war es eine lose Kabelverbindung. Alle Kabel nachgeprüft (unterm Sitz) und alle Stecker mit Kontaktspry bearbeitet und der Spuk war vorbei
helmi-sg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 23:03   #20
Supermen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Supermen
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Polen
Fahrzeug: E38-750iL (11.98)
Ärger

Vielleicht kann man den Fahrersitz irgendwie manuell verstellen? Obwohl er elektrisch ist. Es muss doch einen "Notausgang" geben, natürlich dass man dabei nichts beschädigt.

Ich habe jetzt nur einen Einfall den Wagen einfach zu verkaufen und nur hoffen, dass jemand ihn mit dem Mangel kaufen wird... Wirklich ein echter Traumwagen
Supermen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Steuergeräte nicht mehr auslesbar B12 BMW 7er, Modell E38 10 25.10.2009 01:46
Motorraum: 735 springt nach Steuergeräte wechsel nicht mehr an! steini735i BMW 7er, Modell E32 7 06.01.2008 22:09
Elektrik: PDC funktioniert nicht mehr kavo BMW 7er, Modell E38 4 22.12.2007 21:47
Bordcomputer MID funktioniert nicht mehr AP727 BMW 7er, Modell E38 3 18.04.2007 21:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group