Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2005, 11:55   #11
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Was viel wichtiger ist: Hab ich was vergessen?
Sicher noch wichtig: mit dem Facelift-Modell wurden die Inspektionsintervalle verdoppelt, und damit Longlife-Öl mit der Spezifikation Longlife-98 und Longlife-Zündkerzen eingeführt.
Na ja , das mit den Longlife-Zündkerzen ist für den 730d vielleicht doch nicht so wichtig ...

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 12:51   #12
gregcgn
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi! Der Abverkauf - Preis ist völlig in Ordnung. Habe meinen 740i mit gleicher Ausstattung auch zu diesem Kurs bei 108Tkm gekauft. Einziger Haken ist die Laufleistung. Habe neulich überlegt, ob ich meinen Wagen (mittlweile 130Tkm) gegen einen e65 tauschen soll. Jenseits der 120-130Tkm kaufen zumindest die Niederlassungen solche Autos nur äusserst ungerne wieder an - eigentlich gar nicht. Angekauft wird der alte dann über eine zentrale Ankaufstelle - und deren Ankaufspreise sind jenseits von Gut und Böse. Habe den Tausch dann mal gelassen, da ich ca. 8000 Wertverlust gehabt hätte. Aber vielleicht ist das auch eine Spezialität hier in der Köln-Bonner Ecke - wer weiss.

Gregor
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 13:18   #13
Illuminator
Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: bei Cham
Fahrzeug: Opel Vectra und Irmscher Senator B 4.0I
Standard

Zum DCS:

Warum auch immer, aber meines Wissens ist der 730D nie in den Genuß gekommen, ein DSC zu bekommen. Stand auch mal so in der ams. Ein Kollege von mir hat auch einen 730D 9/99 und er hat wirklich fast alles, außer eben DSC.

Sonst wäre in dieser Bauzeit wohl DSC III Standard gewesen, wie mein 740 11/99 eines hat.

Gruß
Illuminator
Illuminator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 14:33   #14
hddmax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hddmax
 
Registriert seit: 28.11.2004
Ort:
Fahrzeug: 11
Standard

DSC III müsste ab diesem Baujahr eingentlich richtig sein und ab etwa 2000
auch Serie soweit Ich weis
lg Harald
hddmax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 14:58   #15
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Der Verkäufer konnte mir nur anhand der im Computer vermerkten Austattungsliste sagen, dass er neben den vielen Spielereien auch DSC hat. Nachdem ich bereits im Netz (u.A. GW-Börde bei BMW) nach entsprechenden Fahrzeugen gesucht habe, konnte ich dort eigentlich nur 7er mit DSC III oder komplett ohne finden. Der Verkäufer war sich allerdings nicht sicher, ob im 99er 7er bereits das DSC III steckt.

Wie funktioniert das DSC eigentlich? Wie und wo greift es wann ein?
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 15:27   #16
Alpina-Alex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alpina-Alex
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: keines
Standard

Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness
Wie funktioniert das DSC eigentlich? Wie und wo greift es wann ein?
Dazu das BMW-Techniklexikon:

"Die Dynamische Stabilitäts Control (DSC) optimiert sowohl die Fahrstabilität beim Anfahren und Beschleunigen als auch die Traktion. Sie erkennt darüber hinaus instabile Fahrzustände wie Unter- oder Übersteuern und hilft, das Fahrzeug innerhalb der physikalischen Grenzen auf sicherem Kurs zu halten. Hochempfindliche Sensoren erfassen die Raddrehzahlen, die Querbeschleunigung sowie die Gierrate (Drehung um die Hochachse). Aus diesen Messwerten wird der Ist-Zustand ermittelt, in dem sich das Fahrzeug aktuell bewegt. Der Soll-Zustand des Fahrzeugs wird über den Lenkradwinkel und das Gaspedal vom Fahrer vorgegeben. Weichen Soll- und Ist-Zustand so voneinander ab, dass dies eine instabile Fahrsituation zur Folge hätte, wird die DSC aktiv und greift in das Bremssystem bzw. in das Motormanagement ein. Gefährliche Schleudervorgänge werden dadurch bereits im Ansatz verhindert"
Alpina-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 22:05   #17
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Danke für die bisherigen ausführlichen Antworten.

Wie es so ist bei neuem Land, gibts noch einen Punkt, der mich brennend interessiert: Ist der Tempomat serienmässig? Wie ist der integriert? Habt Ihr zufällig mal ein Bild davon? Ich habe fast die Vermutung, dass das ein separater Hebel ist. Beim derzeitigen wagen sind die Bedienknöpfe ja im Blinkergebel integriert.

Ha...apropos Blinkerhebel. Wie schaut das mit dem Blinker aus? Gibt es beim 99er eventuell schon diese Komfortblink-Funktion? Also kurz antippen und ohne Einrasten 3 oder 4x weiterblinken? Ich muss sagen, dass ich dies als einziges aus meinem jetzigen Vectra (reiner Tipp-Blinker - original 3x blinken; Modifiziert auf 5x) vermissen würde. Falls es diese Funktion gibt und im anvisierten Fahrzeug nicht verbaut ist, wie schauts da aus mit einer Nachrüstung?
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 22:15   #18
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Tempomat ist im MFL-Lenkrad integriert.

Komfortblinker kann man auf jeden Fall nachrüsten - hab ich hier mal gelesen. Find ich aber unnütz.

Vielleichts solltest doch Dein luxuriösen Opel behalten?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 22:47   #19
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Zitat:
Zitat von TomS
Vielleichts solltest doch Dein luxuriösen Opel behalten?
Um Himmels willen! So schön gross, wie der Wagen ist, so genial der Blinker auch ist...aber notfalls kann ich auf diese wirklich tollen Sachen verzichten, wenn denn der andere Trödel (Stichwort Automatik-Getriebe) dann auch weg bleibt.

Schau mal ins Vectra/Signum-Forum bei MT...dann weisst Du, wovon ich spreche *kotz*

Da ich diesen Blinker aber lieb gewonnen habe und ich mal irgendwo gelesen hatte, dass zumindest diese Tippfunktion auch bei BMW möglich sein könnte, wollt ich das gern wissen - der noch grösseren Vorfreude wegen Ich denke aber mal, dass ich hier im Forum dazu noch was finden werde. Neben diesem Thread hier bin ich ja bereits heftig hier am schmökern. Derzeit bin ich bei den Spezielleren Sachen bzgl. Motorisierung, Getriebe und anderen häufigeren Mängeln. Da es aber sein kann, dass ich den "Dicken" in wenigen Wochen schon haben kann, will ich da nicht unvorbereitet sein. Ich bitte daher um Nachsicht.

Wie schauts eigentlich beim M-Lederlenkrad aus mit dem Tempomaten?
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 22:49   #20
Ex-Benzer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ex-Benzer
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort:
Fahrzeug: Das erforderliches Feld aktuelles Fahrzeug fehlt oder enthält eine ungültige Angabe.
Standard

Hallo Soul,

jepp, sind 4 Tasten im Lenkrad,
Den Extra-Hebel gibts bei Benz.
ist natürlich eine Mischung aus Psychologie und Gewohnheit, zB ich benutze den BMW-Tempomat seltener, weil ich den Hebel seinerzeit beim Benz angenehmer fand, oder BMW einfach nach einem jahr immer noch nicht gewohnt bin ...

diese Blinkfunktion kann man "freischalten" lassen.
Das Wort freischalten würde ich eher empfehlen vor Ort zu benutzen, .. weil "nachrüsten" evtl doch etwas mehr durchklingen läßt, daß man Dir es teurer als notwendig aufschwatzen könnte.

Anonsten kann ich ein "Heimatgefühl" bei der gewohnten Marke verstehen.

Viele Grüße.

Albi


<--- hat eine Super-Extra-Funktion:
Einmal den Blinker nach links durchdrücken und dann rastet der ein .. bis ich die Autobahn wieder verlasse ..
Ex-Benzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Facelift Umbau....Frage an Spezialisten?! LEXX BMW 7er, Modell E38 26 28.06.2005 18:38
Facelift??? AM-CROW1 BMW 7er, Modell E38 3 05.01.2005 16:24
frage-bremsanlage 750i vor facelift und nach facelift! felice34 BMW 7er, Modell E32 2 21.02.2004 14:55
Abdeckglas des Scheinwerfers wechseln bei Facelift leander BMW 7er, Modell E38 4 22.01.2004 20:41
Frage Facelift Franz3250 BMW 7er, Modell E38 18 16.09.2003 13:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group