Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2012, 18:24   #1
ronald-kleber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ronald-kleber
 
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: hamburg
Fahrzeug: E38-728iA (03.2000)
Standard Getriebespülen Tim Eckart-Methode

Hallo. Ich möchte mich heute einmal zur Tim-Eckart-Methode äußern
Ich habe es heute bei meinem 728iA HP19 Getriebe durchführen lassen.
Es wurde das Getriebe warmgefahren.
Mann lies 1,5 Liter Oel ab und davon wurden 0,5 Liter schon mal entsorgt.
Zu dem 1Liter wurden 0,5 Liter Reinigungflüssigkeit zugegeben, und dem Getriebe wieder zugefügt. Dann wurden die Zu und Rücklaufleitungen vom Getriebe abgeschraubt und 2 Adapterleitungen angeschraubt,beide Adapterleitungen wurden mit ein Verbindungschlauch,verbunden das so ein Öl-Kreislauf entsteht. Jetzt wird das Getriebe nochmals warmgefahren und Durchgeschaltet(auf der Bühne mit Leerlaufdrehzahl) somit sich die Öl Reinigungflüssigkeit im gesamten ÖleKreislauf (Wandler,Ölkühler) verteilen kann. Nach ca.5-10 Minuten,wird das Oel am Getriebe abgelassen,Oelwanne und Filter werden abgebaut.Oelwanne und Magneten werden gereinigt.Nun wird an den Adapterleitungen,das Pumpensystem angeschlossen,und das alte Oel wird aus Leitungen, Wandler, Kühler abgepumpt,wobei gleich neues Oel nachgepumpt wird(ein Austausch alt gegen neu) Das alte Oel aus dem Getriebe wird durch die eigene Oelpumpe rausgedrückt. Nachdem nun alles sauber ist,wird der Filter und die Oelwanne mit neuer Dichtung verbaut,es wird jetzt auch noch Oel in das Getriebe über das einfüllloch nachgepumpt.
Nun wird wieder der Überbrückungsschlauch angebracht um wieder ein Oelkreislauf herzustellen( Getriebe,Wandler,Ölkühler).Das Getriebe wird erneut auf der Bühne warmgefahren, und Durchgeschaltet damit es schön warm ist. Jetzt wird alles wieder zusammen geschraubt( vor-Rücklaufleitung)
Nochmals wird der Ölstand gemessen, und nun muß es 1,5 Stunden abkühlen,das es so ca 40Grad hat. Die abkühlung gilt dafür, das sich das Getriebegehäuse abkühlt und das sich die Bläschenbildung zurückzieht,was bei nichteinhaltung zum gefälschten Ölstand führt.
Nach 1,5 Stunden erneut Oelstand prüfen,und gegebenenfalls nachgefühlt.
Jetzt ist der Zeitpunkt für die Probefahrt!!!!!!
Ich Persönlich kann es kaum glauben was das für ein unterschied zu vorher ist,es schaltet viel weicher,wobei man das schalten nur am Drehzahlmesser erahnen kann,die Steptronic läst sich Butterweich schalten.

Fertig!!!!!!!!

Mein Fazit diese Tim-Eckart-Methode ist einfach genial,und eine Alternative zu ZF Dortmund,wobei hier 11,5Liter zu ca 5Liter schon ein unterschied ist,ein Gesamttausch des Oels, oder eine Vermischung von 5Liter neues Oel in 6 Liter altes Oel.

Ps.Ich habe mit meinem 109154km runter und das Oel war Schwarz,wie muß es erst bei 200000 und mehr aussehen.

Gesamtarbeit liegt so bei 4,5 Stunden
Der Basispreis mit Filter, Dichtung,Oel, Arbeitpreis

345Euro!!!!
Euch noch einen schönen Abend,und vielleicht hat es euch ein wenig Aufgeweckt

Schüß aus Hamburg.
ronald-kleber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Automatikölwechselsystem: Spülen nach der Tim Eckart Methode Erich BMW 7er, allgemein 104 14.03.2017 18:07
Abgasanlage: Informationen über die Hamburg-Methode! Erfahrungen? WINGSTUDY87 BMW 7er, Modell E38 10 11.02.2008 13:10
Tap-Tim, der Neue Tap-tim Mitglieder stellen sich vor 15 08.01.2004 15:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group