Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2005, 19:40   #11
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard

Wo ist denn die Stellung "A"???

Ich habe Steptronik, hab ich dann sowas nicht???
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 19:43   #12
donatus
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Niederkassel
Fahrzeug: BMW 740 i
Standard

der frage kann ich mich anschließen
donatus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 19:46   #13
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Bei der Steptronic entspricht "A"daptiv dem normalen Betrieb in D.

Rückst Du den Schalthebel einmal von D nach links in die manuelle Gasse, erscheint im Kombiinstrument S. Schaltest Du jetzt nicht manuell, läuft das Getriebe im Sportmodus, schaltet aber selbstständig.

Sport heißt, höheres Ausdrehen der Gänge, Anfahren im Ersten, früheres Zurückschalten, Verzicht auf Gangstufe 5 (?)

So ist es zumindest beim E39.
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 20:05   #14
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard

Alles klar, das mit dem Sport wusste ich ich konnte nur das "A" nicht einordnen. Ich glaube trotzdem nicht das meiner auf stufe "D" im 2ten gang losfährt! Bist dir da sicher??
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 20:12   #15
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard

Es kommt vielleicht auf die Motorvariante und mit dem damit verbundenen Getriebe an. Ein 728i fährt vielleicht im ersten an, ein 740i 4,4 im zweiten weil er mehr Power hat und es auch im Zweiten lässig schafft.

War nur ne Theorie, keine eindeutige Information.

Grüße LikeBMW
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 20:28   #16
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Ähm, mal ne ganz unbedarfte Frage: Woher nehmt ihr die Gewissheit, dass ihr im 2. Gang anfahrt?

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 21:40   #17
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard Mmmmmh, ich hatte das mal gehört.

Hier der entscheidende Passus aus der Bedienungsanleitung:

AGS

Die Adaptive Getriebesteuerung AGS
errechnet für Fahrzeuge mit Automatic-
Getriebe aus einer Vielzahl von Fakto-
ren die jeweils bestmögliche Gangwahl.
Sie berücksichtigt dabei Ihre individu-
elle Fahrweise, die Fahrsituation, den
Straßenzustand und die Verkehrsver-
hältnisse.
Ihre individuelle Fahrweise erkennt die
AGS aus den Stellungen und Bewegun-
gen des Gaspedals, den Verzögerun-
gen beim Bremsen und den Querbe-
schleunigungen in den Kurven. Aus vier
unterschiedlichen Schaltcharakteristi-
ken – von sehr komfort- bis sehr
leistungsorientiert – wählt die AGS eine
entsprechende aus.

Um die Fahrsituation berücksichtigen
zu können, registriert die AGS Kurven,
Steigungen und Gefällestrecken. In
zügig gefahrenen Kurven schaltet sie
z.B. nicht hoch. An Steigungen schaltet
sie erst bei höheren Drehzahlen hoch,
um die Leistungsreserven besser zu
nutzen. Auf Gefällestrecken schaltet die
AGS zurück, wenn das Fahrzeug
schneller wird und Sie deswegen auf
die Bremse treten.
Hinsichtlich des Straßenzustands über-
wacht die AGS die Reibwertverhält-
nisse zwischen Reifen und Straße. Auf
schnee- oder eisglatter Fahrbahn schal-
tet sie automatisch in ein Winterpro-
gramm. Zum Anfahren wird der zweite
Gang benutzt, in den nächst höheren
Gang wird frühzeitig geschaltet und bei
Bergabfahrten wird trotz Bremsung
nicht zurückgeschaltet. Das ermöglicht
ein feinfühliges Fahren und führt zu
mehr Fahrstabilität. Bei ausreichenden
Reibwertverhältnissen wird wieder in
das Normalprogramm zurückgekehrt.
Das Winterprogramm wird auch verlas-
sen, wenn von Fahrposition „D“ nach
„S“, „3“ oder „2“ gewechselt oder das
ASC+T/DSC* ausgeschaltet wird.

Mit der Erkennung der Verkehrsverhält-
nisse sorgt die AGS für höchst mögli-
chen Komfort. So erkennt sie z.B. Stop-
and-go-Verkehr und fährt dann nur
noch im zweiten Gang an, bis wieder
hohe Anfahrlasten anliegen.


Über den Wählhebel läßt sich das Auto-
matic-Getriebe natürlich manuell beein-
flussen. Leistungsorientiertes Fahren
wird ermöglicht, wenn von Fahrposition
„D“ nach „S“, „3“ oder „2“ gewechselt
wird. Die Positionen „3“ und „2“ be-
grenzen den jeweils höchsten Gang.
Die Position „2“ dient vor allem für
Fahrten auf steilen Bergstrecken mit
hoher Beladung.
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 22:09   #18
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Das ist ja cool.

Beim Diesel kommt ja erstmal ohne Turbos beim Anfahren zu wenig Leistung, und da nervt das Anfahren im zweiten Gang schon mal. Das probier ich mal aus ob der Automat durch mehrfaches zügiges Anfahren wieder in den Ersten geht.

Danke für den Text.


nob
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 22:49   #19
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Zitat von nob
Das ist ja cool.

Beim Diesel kommt ja erstmal ohne Turbos beim Anfahren zu wenig Leistung, und da nervt das Anfahren im zweiten Gang schon mal. Das probier ich mal aus ob der Automat durch mehrfaches zügiges Anfahren wieder in den Ersten geht.

Danke für den Text.

nob
Gerne

Ich bin mit der adaptiven Steuerung meines 740i eigentlich sehr zufrieden. Prinzipiell muss man in der Stadt jedenfalls nicht über 2.500 drehen, um gut im Fluss zu sein.

Will ich aber zum Beispiel zügig über eine Kreuzung und warte auf ein Lücke, stelle ich vorher auf "S", um sicher zu gehen, dass ich schnell loskomme, ohne dafür voll durchtreten zu müssen. Rüberfahren, zurück auf "A" und er schaltet schnell wieder die Gänge hoch.

Bei anstehenden Überholvorgängen auf der Autobahn stelle ich gelegentlich auch manuell auf "4" zurück, um mich nicht auf die Automatik zu verlassen.

Generell fahr ich mit AGS aber sehr gut. Und echt nicht langsam ...


PS: Letztens war ein 740d vor mir in der Auffahrt, der zog mächtig ab. Da hätte ich schwer kickdownen müssen, um dran zu bleiben.

PPS: Ich sag nur PB 1.67 mit 10.4.0
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 23:51   #20
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Zitat:
Zitat von Ice-T
Gerne

Ich bin mit der adaptiven Steuerung meines 740i eigentlich sehr zufrieden. Prinzipiell muss man in der Stadt jedenfalls nicht über 2.500 drehen, um gut im Fluss zu sein.

Will ich aber zum Beispiel zügig über eine Kreuzung und warte auf ein Lücke, stelle ich vorher auf "S", um sicher zu gehen, dass ich schnell loskomme, ohne dafür voll durchtreten zu müssen. Rüberfahren, zurück auf "A" und er schaltet schnell wieder die Gänge hoch.

Bei anstehenden Überholvorgängen auf der Autobahn stelle ich gelegentlich auch manuell auf "4" zurück, um mich nicht auf die Automatik zu verlassen.

Generell fahr ich mit AGS aber sehr gut. Und echt nicht langsam ...


PS: Letztens war ein 740d vor mir in der Auffahrt, der zog mächtig ab. Da hätte ich schwer kickdownen müssen, um dran zu bleiben.

PPS: Ich sag nur PB 1.67 mit 10.4.0
Hab ichs eilig schalte ich auch auf S oder manuell, oder tippe kurz etwas aufs Gas damit er zurückschaltet. Auf der Bahn kannst Du beim 740d den 5ten einfach drinlassen, da bleibt kaum einer im Rückspiegel

PPSS: Ich sag nur PB 1,5 mit 10.4.0 (seit gestern abend)
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HIlfe" Automatik schaltet nicht in den 4 Gang, 735I E32 chocko BMW 7er, Modell E32 7 13.12.2009 15:34
Motorraum: Leichtes Ruckeln bei 1500-2000 U/min vor allem im dritten Gang zu merken Dago85 BMW 7er, Modell E38 4 29.07.2008 20:07
Auto fährt z.T. nur noch im 3. Gang; Wagen zieht beim Bremsen nach links Felixdominik BMW 7er, Modell E32 4 19.06.2004 13:54
Automatikproblem: Ruckeln im 4. Gang! MacGregar BMW 7er, Modell E32 0 15.12.2003 13:33
Man "hört" den 1ten und 2ten Gang Hannes BMW 7er, Modell E38 7 24.05.2003 15:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group