Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2015, 20:28   #11
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Glaub das Türmodul.
Übrigens:
Ich hätte schon manchmal gerne den rechten eingeklappt, wenn ich z.B. in einer Baustelle überholen möchte. Die linke Spur ist hier in der Schweiz meistens auf 2,00 Meter beschränkt. Mit ausgeklapptem Spiegel bin ich dann zu breit.
Das ist dann halt schwierig mit dem Schritttempo fahren. Die hupen dann alle

Der rechte Spiegel ist zudem glaub nicht Vorschrift...
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 20:34   #12
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 322.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Kannst nur beide gleichzeitig einklappen. Einzeln sind die nicht ansteuerbar
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 20:41   #13
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Sagte nur was aus meiner Anwendersicht wünschbar wäre.
Ich hab leider eh keine elektrischen Klappohren.

Von daher würde mir der rechte reichen, den ich dann direkt mit einem Relais ansteuern würd. Das Relais weiss ja dann nicht ob und wie schnell ich fahre.
Es weiss dann nur dass ich den Spiegel einklappen will. Und das wäre ausreichend. Ich mag nicht diese Bevormundung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 20:42   #14
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Meine lassen sich während der Fahrt an- und abklappen, jedensfalls bei langsamer Fahrt. Bei schnellerer Geschwindigkeit hab ich es noch nicht probiert. Muss mal darauf achten ob und ab wann es nicht mehr geht. Was mir auffiel ist das es hin und wieder nur der rechte macht, vielleicht hängt das auch von der Geschwindigkeit ab? Find das ganz nützlich in Engpässen. Wohne in der Innenstadt mit vielen Einbahnstrassen und manche Honks parken hier wie Sau...
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 22 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 20:59   #15
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 322.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

du hast ja auch einen VFL. Da gehts ja während der Fahrt.

Edit: Gasi, mir fällt gerade ein, dass das Türmodul im Schalterblock Fensterheber integriert ist beim FL.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 22:47   #16
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Bei mir 0298 ist das linke auch im Schalterblock, das rechte ist ein Kasten vorn unten in der Tür.

Ja das FL hat eben nicht nur vorteile...
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2015, 00:46   #17
750zxr740il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750zxr740il
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
Wenn wer keine Posts lesen will, welche nicht an seine posts andocken sollen,
Der soll gefaelligst INTELLIGENTER Weise seine posts praezisieren ...

...
Deine Kommentare sind sowas von sinnlos. Behalte deine unqualifizierten Sprüche doch für dich und halte dich doch einfach hier raus, wenn du keine nützlichen Tipps geben kannst.

Und noch etwas, ich hatte 2012 einen schweren Unfall wo man mir die Vorfahrt genommen hat und frontal in mein Fahrzeug gefahren ist, also erzähl du mir nichts von vorsichtig fahren.

Geändert von knuffel (17.02.2015 um 15:15 Uhr). Grund: Editiert
750zxr740il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2015, 07:24   #18
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

@Bmwkrank
Sorry mein 740il ist von 17.11.94
und der erste Besitzer war der Middelhof, richtig der Middelhof von Quelle Karstadt
damals noch im Vorstand von Bertelsmann
der Wagen hat alles an board was es 94 für ein E38 gab
ich kann nur in Schrittgeschwindigkeit die Ohren anlegen
sobalt ich Schneller fahre geht nurnoch das ausklappen !
in Baustellen zb auf einer BAB hatte ich mir auch schon gewünscht die ohren anlegen zukönnen neben einen LKW oder so
hier könnte dann die Rückfahrkamera ein Bild liefern und somit die Spiegel für die Zeit ersetzen
ist leider so nicht vorgesehen, Technisch aber durchaus machbar
LG
Karsten
__________________
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2015, 07:42   #19
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
nur mal als tip. Beim Vorfacelift ging es während der Fahrt.
PD 07/97, also VFL- geht auch nur in Schrittgeschwindigkeit.
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2015, 18:35   #20
750zxr740il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750zxr740il
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
Standard

Zitat:
Zitat von fuscher Beitrag anzeigen
in Baustellen zb auf einer BAB hatte ich mir auch schon gewünscht die ohren anlegen zukönnen neben einen LKW oder so
Das war ja meine Gedanke.

Wenn wir uns alle an die StVZO halten, dann ist sowas ja überflüssig hat ein sehr schlauer Mann geschrieben.
750zxr740il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasserverlust während der Fahrt BMW80 BMW 7er, Modell E65/E66 3 15.05.2012 13:42
Ausfall während der Fahrt Pati BMW 7er, Modell E65/E66 35 25.02.2010 17:32
TV Betrieb während der Fahrt endloskoeln BMW 7er, Modell E38 14 21.06.2006 12:40
DVB-T Während der Fahrt? D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 14 25.10.2004 20:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group