Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2016, 11:07   #11
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Die hier passen vom Maß her und von den Ohm Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Visaton W 130 S/8 Tieftöner, A031 | voelkner - direkt günstiger
Nur die Bohrungen der Schrauben passen nicht, kann man aber neue ins Plastik machen.
Jetzt habt Ihr auf jeden Fall schon mal die Maße
Insgesamt sind da 56mm Platz, aber man könnte sich noch einen Rahmen bauen um höher zu kommen.

Geändert von Olitschka (03.07.2016 um 11:20 Uhr).
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2016, 15:06   #12
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Bei mir ist jetzt leider auch eine defekt.
Was habt ihr denn letztendlich eingebaut?

Die Visaton gefallen mir vom Preis. Klingen die besser als die Nokia Dinger?
Wenn jemand noch ein Paar genaue Produkte nennen könnte die er verbaut hat, wäre das echt cool!

Kann ich nur eine Box durch so eine ersetzen oder muss ich dann alle Tauschen?
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2016, 18:34   #13
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Besser klingen die auch nicht.
Das Gehäuse ist Mist und der DSP liefert zu wenig Leistung.
Wenn dann mußt Du alle tauschen, sonst wird es noch schlimmer.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2016, 20:29   #14
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Besser klingen die auch nicht.
Klingen Sie den schlechter?

Irgend einer im Forum hat hinter dem DSP noch einen digitalen Verstärker für das DSP Board dran gehängt (Oder für alle boxen?)
Was kostet denn so etwas ca.?
Wenn man das für 100€ Aufwerten könnte wäre mir es das noch wert. Ansonsten kommen die Nokia Dinger einfach wieder rein

@Olitschka:
Wieso wird es noch schlimmer wenn man nur eine Tauscht? Sind die irgendwie Parallel oder so geschaltet?
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 07:26   #15
Mark-LA
natürlich Mit-Glied
 
Benutzerbild von Mark-LA
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E38 728i-5.98 und CLA 250 4matic 12/16
Standard

wichtig ist auf alle fälle die ohm zahl.

ich hab hinten alpine rein getan die ich dann anders schalten musste da es sich anhörte als ob es durchschlägt.

ansonsten empfehle ich dir mal ein anderes radio reinzubauen falls du kein navi drin hast.

dann wirst merken was du wirklich aus dem dsp und den kaffeefilter lautsprechern noch rausholen kannst.

als wirkliche profilösung wird dir nichts anderes übrigbleiben als alles mal neu zu verkabeln und gute boxen zu verbauen und somit das dsp rauszuwerfen.
Mark-LA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 08:10   #16
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von Mark-LA Beitrag anzeigen
dann wirst merken was du wirklich aus dem dsp und den kaffeefilter lautsprechern noch rausholen kannst.
Radio macht wirklich mehr aus als ich erwartet hätte.
Und es kommt auch enorm auf die Soundquelle (File) an, dass da ein schöner Basspegel gespeichert ist.

Vor ein paar Tagen habe ich mir so ein stündiges DJ File gezogen.
Hatte noch nie ein Soundfile wo so satt Bass über meine Hutablage kommt.

Ich kann mich wirklich nicht beschweren.

Ich hatte die Original DSP Hutablage besorgt über die hier eigentlich nur geschimpft und gespottet wird... (war meine allererste Nachrüstung)

Die Philips Lautsprecher dort drin waren leider schon recht gealtert.
Werden heute wohl die meisten sein.
So, dass die Sicken, dieser lippenartige Gummiring aussenrum komplett zerbröselte. Diese Sicken sind aber wichtig. Sie zentrieren und führen den Trichter im Chassis.
Kaufte dann für kleines Geld bei nem Holländischen Händler neue Sicken, Staubkappen in passender Grösse und den passenden Leim.
Sauber eingebaut.

Auch wenn man mich hier auslacht (gönne Euch den Spass!) bin sehr zufrieden.


Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 08:17   #17
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard Alternative Bassmöglichkeit

Bissl OT aber passr zum Bassthema

Unser "neuer" E61 hat werksmässiges Professional Sound L7 verbaut.
Da ist unter den Vordersitzen im Schaumboden eingelassen je ein Subwoofer verbaut.
Sieht aus wie n Gullideckel.
Gott der Gerechten, was da an Bass hochpustet fegt einem ja schier den Hut vom Hirn....
Und das Ding ist 100% versteckt verbaut.

Findet so ein Bodenbass irgendwie auch im E38 Platz?
Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 08:59   #18
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: E38 740iA (08.99) Sonderablauf Dienstfahrzeug
Standard

nur im Fußraum vorne, unterm Sitz kannste vergessen
__________________
"Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist" Victor Hugo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (7,- € pro Klick)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (5,-€ pro Klick)
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 09:16   #19
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von juelz Beitrag anzeigen
nur im Fußraum vorne, unterm Sitz kannste vergessen
Das ist aber nix. Is eben wichtig dass der Gulli offen ist, und dass nix reinfällt, Dreck etc. Verbauort unterm Sitz ist da eben ideal.

Dann müsst man also Kästen auf den Wagenboden aufschweissen und die Luftführung der Fussraumheizung Fond abändern.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 10:24   #20
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Also ich will das DSP nicht raus werfen. Nur wenn schon was kaputt geht evtt. etwas besseres einbauen oder zumindest gleichwertiges.

Ich habe vorne Navi mit 4:3. Da kann ich hinten nichts anderes anstecken oder?

Also wie gesagt paar günstige Boxen und evtl. noch ein günstiger Verstärker um die DSP Boxen zu unterstützen, Mehr will ich da auf garkeinenfall investieren.
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 735i Bj.02.2002. Fragen zum Wechsel der Kettenspanner. jannny36 BMW 7er, Modell E65/E66 7 31.03.2016 10:23
Motorraum: Fragen zum Wechsel der Ventildeckeldichtung midoka BMW 7er, Modell E32 9 13.05.2015 22:33
Fragen zum Wechsel der Leuchtmittel im Nebelscheinwerfer DefenDer BMW 7er, Modell E32 5 26.09.2014 13:30
Fragen zum Wechsel der EDC-Dämpfer vorn. Silberfischla BMW 7er, Modell E38 4 01.04.2013 23:56
Motorraum: Fragen zum Wechsel der Ventildeckeldichtung. PKE 740 BMW 7er, Modell E65/E66 0 19.03.2012 20:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group