


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.06.2009, 10:52
|
#161
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ich höre bisher heraus, dass Du wegen Deiner etwas ungeregelten Arbeit da nicht nachkommst
Ich habe geregelte Arbeitszeiten und kann 12h hintereinander am Fuffi schrauben  - und auch im normalen Ablauf kann ich mir einfach einen Samstag zeit nehmen und dann hätte ich das sicher gefunden.
|
Siehste, während alle Anderen Pfingsten beim Saufen, Grillen und Sonnen verbracht haben, musste ich durcharbeiten.
Mein erster freier Tag seit ner Woche ist Donnerstag, und da wird dann auch der Rest erledigt.
Ich kann halt nicht morgens den Wagen zerlegen, mit dem Wissen, um 14 Uhr auf die Arbeit damit fahren zu müssen.
Und nachts um 0 Uhr, wenn ich heim komme, dann kann ich auch nicht mehr dran schrauben, hab ja keine Halle.
Ergo hat sich das bei mir halt etwas länger gestaltet, zudem hatte ich inzwischen sowas von null Bock auf die Karre...
Und klar ist der V12 größer als der V8, aber das beseitigt ja nicht das Argument, dass beim V8 einfach mehr Platz ist, und da auch das Schrauben mehr Spass macht.
Egal, ich seh auch die positiven Punkte, ich hab in der letzten Woche einiges über den V12 gelernt.
Dafür auch ein Danke hier ans Forum.
|
|
|
03.06.2009, 10:39
|
#162
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
So, soeben ist das Päckchen von Johnwayne eingetroffen, optisch schon mal Top Ware, mehr drin, als vereinbart, super verpackt, und das in rekordverdächtiger Zeit zu top fairem Preis. 
Mal einbauen, und dann noch die Kerzen tauschen.
Es geht nun endlich voran, der Bimmer wird wieder fit 
|
|
|
03.06.2009, 10:49
|
#163
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Und was haste gekauft?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
03.06.2009, 11:05
|
#164
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zunächst die Zündspulen und dazugehörigen Kabel.
Das will ich wieder original haben.
Als nächstes wechsele ich noch das gesamte Zündgeweih auf der Beifahrerseite und mache neue Kerzen rein.
|
|
|
03.06.2009, 11:58
|
#165
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
So far, so good, neue Spule funzt, Kabel ist auch wieder perfekt.
Jetzt muss ich nur noch den 5. und 6. Zylinder wieder zum zünden kriegen, da sind vermutlich die Kerzen tot, und/oder die Stecker hin.
|
|
|
04.06.2009, 17:02
|
#166
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
5. und 6. Zylinder Kerzen getauscht, 5. läuft wieder, 6. zickt noch rum...langsam hab ich keine Lust mehr... 
|
|
|
04.06.2009, 17:16
|
#167
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Ab zum  und Fehlerspeicher löschen und nachkucken.
Hast du vllt auch eine Zündkerze auf Reserve?
Diese mal am 6. hinschrauben und dann mit der Zunge vorfühlen ob da ein Zündfunke ankommt 
Wenn das der Fall ist die Kerze tauschen und nochmals kucken. Also 1x mit ner annern testen und wenn die funkt, dann diese verschrauben.
|
|
|
04.06.2009, 19:51
|
#168
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von rubin
Ab zum  und Fehlerspeicher löschen und nachkucken.
Hast du vllt auch eine Zündkerze auf Reserve?
Diese mal am 6. hinschrauben und dann mit der Zunge vorfühlen ob da ein Zündfunke ankommt 
Wenn das der Fall ist die Kerze tauschen und nochmals kucken. Also 1x mit ner annern testen und wenn die funkt, dann diese verschrauben.
|
Exakt das hab ich heute genau so gemacht.
Speicher ist gelöscht, und Funke mit ner Reservekerze geprüft.
Hab sogar sicherheitshalber noch mal die 6. Kerze neu gegen neu getauscht.
Jetzt tausch ich noch mal den Kerzenstecker aus, um sicher zu gehen, dass der Funke auch da ankommt, wo er soll.
Ansonsten fällt mir dann nur noch das Einspritzventil ein...sonst bin ich mit meinen Ideen da ziemlich am Ende.
Mal schauen, was morgen im Fehlerspeicher steht.
|
|
|
04.06.2009, 20:45
|
#169
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Wie will man denn nur das Einspritzventil testen? Auf Durchgang prüfen bedeutet, daß die Spule vielleicht in Ordnung ist. Aber das mechanische Zeuchs muss sich ja noch lange nicht bewegen. An einer 9V Batt. anklemmen und durchblasen, oder einfach generell tauschen?
|
|
|
04.06.2009, 20:51
|
#170
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von rubin
Wie will man denn nur das Einspritzventil testen? Auf Durchgang prüfen bedeutet, daß die Spule vielleicht in Ordnung ist. Aber das mechanische Zeuchs muss sich ja noch lange nicht bewegen. An einer 9V Batt. anklemmen und durchblasen, oder einfach generell tauschen?
|
Mal mit nem anderen Zylinder gegentauschen...die sind alle gleich.
Wenn der Fehler mitwandert, dann ist das die Ursache.
Was mir nicht passt, ist, dass die Dinger beschissen verbaut sind, und man da nur mit richtig Arbeit drankommt.
Von da her wären mir alle anderen Ideen, die das vermeiden wirklich hilfreich.
Die Frage ist mir im Moment: Hab ich Sprit, aber keinen Funken (da, wo er hin soll), oder hab ich nen Funken aber keinen Sprit...???
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|