Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2008, 01:19   #151
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Hmm. Also bei 70 oder auch bei 500€ im Jahr kann man über ne VK noch
nachdenken, aber bei 1,5k lohnts sich meiner Meinung nach nicht mehr.
Zumal wir da dann noch 1000€ SB hatten.
Leider sind wir in den Prozenten recht hoch (glaube bei 85%), da in den
letzten Jahren 2 Unfälle auf dem Vertrag waren (einmal Mutter, einmal ich...)

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 08:26   #152
boppy
Volltanken für 50 €
 
Benutzerbild von boppy
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728iA (12.99), E30-318is (08.89)
Standard

Naja,

also ich habe, was die Autos angeht, nie beibrot von meinen Eltern/Großeltern bekommen. Vom Führerschein bis zum ersten auto (Honda Civic) habe ich alles selbst getragen. Das gilt auch für die Versicherung (hier allerdings als zweitwagen auf mutter bei 85%) und Steuern.

Nun habe ich, mit finanzieller Unterstützung von Oma einen 7er gekauft. Allerdings werde ich die Schulden laut meiner Berechnung noch dieses Jahr los. Was Versicherung (1800 Euro im Jahr bei meinen 130%) und Steuern angeht, werde ich dies auch auch meinen Gehalt löhnen müssen (oder dürfen? *g*).

Ich darf also auch nicht zuuuu laut schreien, wenn ich behaupte: Selbst bezahlt
__________________
...in diesem Sinne
yours boppy

Geschichten, die das Leben schreibt; Juni '10:
<Max> Irgendwann kommt der Tag, an dem ich 'ne Gymnastikschule besuche...
<Max> ...nur, um mir selber in den Ars*h beißen zu können!
boppy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 18:19   #153
Spassvogel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Bargstedt
Fahrzeug: E65-735i, EZ:10/02, LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Fön Beitrag anzeigen
wegen 70 Euro nicht VK genommen?! Das versteh ich jetzt nicht!
Moin,
kann ich Dir sagen.
Meine Versicherung versichert seit 2008 bei Neuverträgen nur Autos mit VK, die nicht älter wie 6 Jahre sind. Und da bin ich nun mal raus.
Ich glaube Sie sagten, das das bei allen Versicherungen jetzt so wäre. Aber genau weis ich das nicht mehr.
Werde das eh nochmal prüfen bei anderen Versicherungen. Aber hab ja wieder Zeit bis November.
Das Gute bei der Versicherung war, dass ich alle 3 Autos zum gleichen Kurs bekommen habe. Egal ob Zweitwagen oder Drittwagen.

Gruss
Andreas
Spassvogel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 18:39   #154
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Zitat:
Zitat von Spassvogel Beitrag anzeigen
Meine Versicherung versichert seit 2008 bei Neuverträgen nur Autos mit VK, die nicht älter wie 6 Jahre sind. Und da bin ich nun mal raus.
Ich glaube Sie sagten, das das bei allen Versicherungen jetzt so wäre. Aber genau weis ich das nicht mehr.
Also das kann ich mir nich vorstellen.. deine evt.. aber nicht alle.. hab gestern noch Online ne Anfrage für meine 94iger gemacht mit VK 300 / TK ohne... zumindest bei der HUK kein Problem!

Aber dann kenn ich vom E30 schon... viele Versicherungen wollten mit nicht mal ne TK geben.. geschweige den Ohne SB.... Bei der Huk hatte ich sogar nach ner VK gefragt... das hätten Sie geprüft, aber ausgeschlossen haben Sie es nicht!

Also.. einfach mal ne andere Versicherung fragen... die die es nicht machen, werden immer erzählen das die anderen es nicht machen, sonst würden Sie ja dahin gehen...

MFG Matthias
Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 18:51   #155
Spassvogel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Bargstedt
Fahrzeug: E65-735i, EZ:10/02, LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Prinz-Eta Beitrag anzeigen
Also das kann ich mir nich vorstellen.. deine evt.. aber nicht alle.. hab gestern noch Online ne Anfrage für meine 94iger gemacht mit VK 300 / TK ohne... zumindest bei der HUK kein Problem!

Aber dann kenn ich vom E30 schon... viele Versicherungen wollten mit nicht mal ne TK geben.. geschweige den Ohne SB.... Bei der Huk hatte ich sogar nach ner VK gefragt... das hätten Sie geprüft, aber ausgeschlossen haben Sie es nicht!

Also.. einfach mal ne andere Versicherung fragen... die die es nicht machen, werden immer erzählen das die anderen es nicht machen, sonst würden Sie ja dahin gehen...

MFG Matthias

Hi,
das hab ich mir schon gedacht, ich war mir ja auch nicht mehr sicher ob Sie das so gesagt haben. Meine macht es auf jeden Fall nicht.
War mir aber egal, wollte eh keine VK.

Wenn der mögliche Wechsel wieder ansteht, werde ich mich eh wieder erkundigen.

Gruss
Spassvogel
Spassvogel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 00:05   #156
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
[...] Daher macht VK mM ausser bei Individualis, Highlinern, B12ern kaum Sinn.
Da wollt ich nochwas sagen: meine Versicherung sagte zwar, dass es möglich wäre, einen B12 zu versichern - Wirtschaftlich sei aber was ganz anderes.
Das Ganze ist jetzt schon über 1,5 Jahre her aber das war irgendwie so, dass TK über einen normalen 750i abläuft, VK aber nicht. Drum würde man da bei VK über 3.000 Euro im Jahr zahlen.
Das konnte mir der Herr auch gar nicht genau sagen, da das dann alles über Antrag liefe und so, da keine Alpinas in deren Programm aufgeführt sind.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 00:34   #157
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Richtig, deshalb sind die meisten Alpis ja auch über den einen Versicherung-
makler aus der Alpina-Gesellschaft versichert. Der bekommt die weitestgehend
auch bei VK als die Serientypen durch. Einfach mal Alpina Mäuserich fragen,
der weiss wer des ist. Glaube Mäuserich ist hier unter 0815alpina oder so
unterwegs.

Alpina hat halt keine Typklassifizierung, da es "nur" (hier nicht abwertend
gemeint) Kleinserie ist. Nen B12 wär auch nochmal was, aber die sind ja
3-4mal so teuer wie nen vergleichbarer 750i mit der Ausstattung, Alter, KM.
Derzeit ist auf der Alpi Seite nen schöner B12 6.0 in Blau ähnlich wie unser,
KM 110tkm, BJ 1999, Ausstattung wie unser, ABER 33.000€ .

Grüße

hfh, der Alpina gut findet, niveauvolles Tuning (im eigentlichen Sinne !) von
schönen Autos
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 15:00   #158
Caliente07
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2008
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-728, Bj1996
Top!

zum netten Thema:

ich bin 18 Jahre jung.
Ich würde sagen optimales Alter für einen E38
Caliente07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 10:25   #159
728iA_NRW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Münster
Fahrzeug: E63 - 645Ci (2004) PRINS VSI
Standard

E36 mit 22 Jahren

E38 mit 25 Jahren
728iA_NRW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 11:08   #160
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von Prinz-Eta Beitrag anzeigen
Also das kann ich mir nich vorstellen.. deine evt.. aber nicht alle.. hab gestern noch Online ne Anfrage für meine 94iger gemacht mit VK 300 / TK ohne... zumindest bei der HUK kein Problem!

Aber dann kenn ich vom E30 schon... viele Versicherungen wollten mit nicht mal ne TK geben.. geschweige den Ohne SB.... Bei der Huk hatte ich sogar nach ner VK gefragt... das hätten Sie geprüft, aber ausgeschlossen haben Sie es nicht!

Also.. einfach mal ne andere Versicherung fragen... die die es nicht machen, werden immer erzählen das die anderen es nicht machen, sonst würden Sie ja dahin gehen...

MFG Matthias
hallo. genauere angaben wären schön hier im forum,dann müßte man nicht immer nachfragen. was heißt vk 300? im monat,im jahr? wieviel % ? schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gründe, warum der E38 ein vernünftiges Auto ist. Bertl BMW 7er, Modell E38 52 07.04.2007 20:59
Mal ne frage an die 750i e38 fahrer peanut BMW 7er, Modell E38 11 04.02.2004 16:55
Alter der E32 Fahrer Bucho BMW 7er, Modell E32 37 29.07.2002 17:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group