Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E 32, 740i, Individual, Macaoblau, LPG, 18er M-Parallel / Harley ohne Werkzeugrolle von Louis
740 chip
Zitat:
Zitat von sebihees
Das doppelte definitiv nicht, aber trotzdem merklich (und das wesentlich) besser. Mein 735er kam laut Tacho auf die 250, der 740er macht vorher Schluss. Jetzt überlege ich aber den 740er zu chipen um eben die Begrenzung herauszubekommen.
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
Zitat:
Zitat von Movie222
DER CHIP ist ja sowie so die Wunderwaffe in Sachen Spritverbrauch, Mehrleistung und Haltbarkeit.
Servus!
Nach zwei "gechipten" 7ern und meinen Erfahrungen damit wüsste ich jedenfalls nichts, was dagegen spräche!
Viele Grüße
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)
nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
Nach zwei "gechipten" 7ern und meinen Erfahrungen damit wüsste ich jedenfalls nichts, was dagegen spräche!
Viele Grüße
Markus
Dann haste halt zwei mal Glück gehabt, beim dritten geht es schief und eine Chance 1:3 oder selbst 1:500 würde mir nicht schmecken und daher ist ein Chip immer nur "Serienmaterial mehr belasten als es ursprünglich gedacht war". Mein 7er wird auf jeden Fall durch einen Unfall sterben, aber nicht wegen Überbeanspruchung.
dreht der dann einfahc nur höher, oder was pasiert da?
Gruß
Naja, der Chip ist von Toschibär und etwickel unermässliche Kräfte.
Die Drehzahl wird auch ohne betätigung des Gaspedals schon merklich angehoben. Der Rote Bereich verschiebt sich, wie man es von Motorrädern her kennt, jenseits der 10.000 rpm.
Alles in allem eine Gute Lösung für die, die sich keinen größeren Motor kaufen wollen, aber trotzdem nicht mit dem zufrieden sind was sie haben.
30nm mehr!
Die Nähmaschine dreht bis 7100rpm!
V-Max ist aufgehoben! Das bedeutet, wenn man lange genug wartet durchbricht er dann die Schallmauer, weil V-Max aufgehoben Gibts ja dann net mehr!
Die können den Chip sogar ohne Auto prüfstandoptimieren! Ohne Auto!
Allerdings sprechen die von einem Loch zwischen 4000 und 5000rpm. Ääääm... Da erlebe ich immer einen Hype! Naja, evtl. feilen sie den da weg und setzen das abgeschnittene Stück irgendwo bei 2000rpm hin. Muss man halt schauen obs passt.
Ohhh! Da gibts ja kein Tüv mir... Des is ja doof, aber evtl. gibts ja DEKRA
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Also die Frage wäre ja, möchte er Automatik oder Schalter...Beim Schalter würde ich den 735i empfehlen den 730i ist dann doch etwas schwächlich für so ein großes Auto. Wenn es Automatik sein sollte, dann ganz klar 740i !!! Einfach der ausgereifteste Motor..so schnell wie en Fuffi und sparsamer...ausserdem ist so ein V8 Sound einfach schön.
Also was möchte er nun? Automatik oder Schalter?
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften