Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2014, 21:40   #151
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Meiner stammt von einem Rentner.
Er hat ihn abgegeben weil er ihn sich nicht mehr leisten konnte.
So gut wie alle E38 Fahrer die ich kenne sind keine Rentner... bis auf Fimonchen
Bestimmt viele schöne E38 sitzen noch heute bei Rentnern.
Die Geschichte liest mal jeden Tag hier von glücklichen (jüngeren) Erwerbern.
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2014, 21:47   #152
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
bis auf Fimonchen
Pass mal auf Freundchen, fühl dich mal wegen 400km Entfernung nich so sicher Hab auch noch schnelle Autos unterm Haus stehen. Ruckzuck kommt der Opa mit Polohemd und Krücke und dann gibts Kloppe vom alten Ossi
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2014, 23:03   #153
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: C6, R1200RT
Standard

Das Image vom E38 ist in "Limbo" - zu alt um als Statussymbol zu zählen, zu neu um als Youngtimer zu zählen. Aktuell ist es ein Ge- aber meistens Ver-brauchswagen. Das wird sich die nächste 5 Jahre auch nicht ändern.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2014, 23:41   #154
W6_Worker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von W6_Worker
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
Standard

Zitat:
Zitat von 17er Schlüssel Beitrag anzeigen
Heute sah ich erst mal wieder einen von vorne entgegenkommenden wirklich schönen,gepflegt wirkenden e38....als ich dann im Nachgang in den Rückspiegel blickte,sah ich wieder diese pechschwarzen Rückleuchten sowie diese übermäßig unpassende 4-Rohr Abgasanlage....dazu das ganze noch schlecht montiert.....
Wirklich schade drum....
Eigentlich ein schöner Wagen.
Das gilt für alle 7er....nur manche haben einfach keinen Geschmack....
die Geschmäcker sind halt verschieden...
Was ich blos nicht verstehe, bei einem Alpina regt sich niemand über eine 4 Rohr Anlage auf.

Ich persönlich finde es lächerlich auf einen 90 PS Golf einen Ofenrohrauspuff zu schrauben, aber es bleibt jedem seine Sache.
Beim E38 gefällt es mir.

Es gibt ja sogar ab Werk M-Paket für jede Luftpumpe.
Also, Leute, bleibt tolerant
W6_Worker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2014, 00:28   #155
ClaytonFarlow
E32 Hautevolee
 
Registriert seit: 14.07.2014
Ort:
Fahrzeug: 750iL Highline E32 diamantschwarz, 750iL E32 luxorbeige, 740i E32 lazurblau, 735i E32 brokatrot
Standard

Zitat:
Zitat von W6_Worker Beitrag anzeigen
Welche Erfahrungen habt Ihr eigentlich bezüglich "Aussenwirkung" mit Eurem Dicken gemacht?
Also bei mir überwiegen die Negativen.
Hallo.

Die üblichen Neidkommentare sind nichts E38-Spezielles. Das muss sich der Cayenne-Fahrer genauso anhören wie der F01-Fahrer.
Da wird dann nach jedem Strohhalm gegriffen, den man erwischt, um dich und dein Auto schlecht zu reden.
Das ist leider nunmal menschlich, denn durch das Lästern oder Hetzen über Andere, fühlt sich der besagte Neider aufgewertet. Die wirklich großen Egoprobleme hat also nicht der, der das große Auto fährt, sondern der, der es dem Anderen neidet.

Zum Image E38:

Andererseits muss man auch erwähnen, dass der E38 (so auch wie die Wettbewerber z.B. A8 D2 oder S-Klasse W220) sich zur Zeit in einer undankbaren Phase befindet. Der E38 durchlebt jetzt seine schlimmste Zeit, erreicht den höchsten Grad an Verschandelung, wird vom fragwürdigsten Klientel aller 7er-Reihen bewegt. Tendenziell!

Der E32 ist aus dieser Phase so langsam raus. Die verschlissenen und verbastelten Kisten kommen in die Teileverwertung, übrig bleiben die guten E32, die von Liebhabern gefahren werden
Der E23 ist schon fest in den Händen von Sammlern und Liebhabern. Der Bodensatz ist schon lange weg.
Der F01 ist fest in den Händen von Leasingkäufern, Unternehmern oder wenigen privaten Vielfahrer-Genießern.
Der E65 ist noch in der Phase der Geschäftswagenfahrer, wandert aber so langsam ab ins (ich will jetzt nicht prekäre sagen) andere Milieu ab.
Wobei man ganz klar hier nicht Verallgemeinern darf. Es gibt über alle Baureihen hinweg ganz eindeutige Liebhaber, die auch E65 und E38 allein aus Liebe zum Auto fahren, es pflegen und hegen.

Der E38 ist jedoch gerade in einer Situation wo er extrem billig zu haben ist, aber gerade so noch etwas modern aussieht. Diese Kombination ist perfekt für Angeber und Blender. Inzwischen kosten c.p. gleichartige E32 mehr und E23 sogar deutlich viel mehr als vergleichbare E38.

In 5-10 Jahren wird der E38 wieder teurer und schon fast ein Klassiker sein.

LG

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Stimme Euch vollig zu, das E38 kein Chef Fahrzeug mehr ist, wenn er aber gepflegt, im originalzustand und blitzsauber erscheint, macht er immer noch eine gute Figur...
Gruss Euch
Einwas ist glasklar: Den Zauber eines V12 kann nichts zerstören. Das hat überhaupt nichts mit dem Alter zu tun. Ein V12 bleibt immer ein V12. Da kann der neue Vierzylinder hundert Ausgleichswellen und Tonnen an Dämmstoff haben, er wird niemals diese Laufkultur erreichen. Ich hatte jetzt den direkten Vergleich nagelneuer Vierzylinder-Turbo zu uraltem E32 750iL. Das ist kein Vergleich, überhaupt keiner. Allein der Klang. Der V12 im E32 ist ja "relativ" laut. Aber dieser Klang ist so emotional. Ich hatte fast vergessen, wie gut dieser V12 klingt. Und wie elitär er läuft. Klar, spritzig ist er durch die ellenlange Getriebeübersetzung nicht. Aber das gehört zum Reiz.

Genauso wie der Charakter einer Luxusklassekiste einfach eine ganz Besonderer ist. Auch schon mit Reihensechszylindern strahlen z.B. W126 oder E23 oder E32 etwas aus, was kein moderner Kompaktwagen kann. Die Zylinderzahl ist maßgeblich für den Grundcharakter eines Autos. Das durchzieht alle Klassen. Golf IV R32 macht mir viel mehr Freude als Golf VI R. BMW 330i E90 macht mehr Freude als 328i F30 usw...

Geändert von ClaytonFarlow (09.11.2014 um 01:15 Uhr).
ClaytonFarlow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2014, 00:50   #156
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von W6_Worker Beitrag anzeigen
...
Was ich blos nicht verstehe, bei einem Alpina regt sich niemand über eine 4 Rohr Anlage auf.
...
Es gibt ja sogar ab Werk M-Paket für jede Luftpumpe.
...
Nen Alpina ist nen Alpina... Da wird man bereits von vorne und der Seite auf das "verschandelte" Heck vorbereitet
Das M-Paket beinhaltet keine gelochte Heckschürze mit Doppelschubkarrengriffaufnahmen

Jeder wie er es will... aber man muß eben auch mit Kommentaren zurecht kommen von denen denen es nicht gefällt
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2014, 09:14   #157
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
gelochte Heckschürze mit Doppelschubkarrengriffaufnahmen
Mein Gott, wie zutrefflich hast Du das gesagt . Koennte furs ganzes Forum ein Klasiker sein
Gruss Dich
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2014, 11:40   #158
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Der B12 ist aber in sich stimmig und die Optik passt hervorragend zum Gesamtkonzept. Und der Wagen wirkt keineswegs überfrachtet oder unharmonisch:



Ich ärgere mich noch heute, dass ich im Sommer 2009 keinen B12 gekauft habe, hatte zwei Stück am Haken!
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2014, 11:54   #159
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Genau Claus! Vom Werk sieht das meistens gut, bis sehr gut aus, nachgemacht scheisse, bis dicke scheisse...mit ganz wenigen Ausnahmen
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2014, 12:07   #160
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Der B12 ist aber in sich stimmig und die Optik passt hervorragend zum Gesamtkonzept. Und der Wagen wirkt keineswegs überfrachtet oder unharmonisch:
...
Richtig Claus... aber es ist ein "Alpina B12" und kein BMW E38 ... auch wenn Alpina auf dem originalen E38 aufbaut, Alpina wird zum Hersteller und BMW zum Ersatzteillieferant Somit ist der Alpina eigentlich eine Fremdmarke
Ein originaler Alpina sieht optisch wirklich stimmig aus, im Gegensatz zu den meisten Nachrüstungen
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kratzer im BMW Image-Lack IMANUEL BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 13.08.2004 20:53
Welches Image verdient der E38 ??? rienzi BMW 7er, Modell E38 47 19.05.2004 19:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group