Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Nun wundert mich seit dem Gespräch mit einigen Geschädigten nichts mehr.
Der Typ soll wohl Heiko W. heißen. Auf jeden Fall heißt er bei Ebay auf einmal auch so.
*räusper*
Das tut er schon ein paar Tage...
Ich lach mich glaub tot, wenn das alles schwarz gewixt wurde
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
Das spielt doch keine Rolle. Prinzipiell kann er das so machen. Was doch an der ganzen Nummer ganz klar für ihn spricht:
In der Auktion steht schon, dass er den Kit bevorzugt selbst einbaut. Wenn er Leute in voller Absicht und mit Vorsatz bescheißen will, wie ihm das hier teils echt vorgeworfen wird, wieso holt er sich dann die Käufer in sein Heim? Da möchte man doch maximale Anonymität gewährleistet wissen und die "Opfer" nicht hinter der Haustüre.
Hallo zusammen,
eigentlich bin ich sehr beschäftigt, viel unterwegs und auch gar kein Freund von Meinungsforen.
Bevor ich also meinen nachfolgenden Beitrag begonnen habe zu schreiben, habe ich mir mal die letzten 10 Beiträge von Euch durchgelesen und ich muss sagen, ich bin schockiert, von dem, was da und vor allem wie da auf den "Vogtländer" eingedroschen wird.
Ich möchte auch erklären, warum ich so denke.
Ich habe seit vielen Jahren selbst einen 740-er BWM mit M60-Motor. Immer schon hat mich an dem gestört, dass er für sein Gewicht einen in bestimmten Drehzahlen müden Motor hat. Um daran etwas zu ändern, habe ich Chip-Tuning, Benzindruckregler für höheren Einspritzdruck etc. machen lassen, alles für teures Geld und von namhaften Firmen, mt kleinem, kaum merkbaren Effekten, denn diese angeblich Mehrleistung muss man sich wirklich einbilden und einreden, um sie wirklich zu spüren!
Dann habe ich immer wieder mit verschiedensten Firmen über Motoraufladungen und Motorumbauten gesprochen, alles für unbezahlbare Summen und einer möglicherweisen Mehrleistung von 40-60PS!
Ein Bekannter von mir hat sich einen Kompressor einbauen lassen, von einer der hier genannten Experten-Kompressorfirmen, Ergebnis:
- keinerlei AU oder sonstige Gutachten
- keinesfalls höherwertiger Einbau als der des "Vogtländers"
- um ein mehrfaches höhere Geldinvestition
Für mich stellt sich das AU- TÜV-Problem nicht, warum, darauf möchte ich hier nicht näher eingehen, aber wenn es für mich ein Thema gewesen wäre, dann hätte ich das vor dem Umbau unmissverständlich geklärt, also hätte mir z.Bsp. eins zeigen lassen oder anderes, aber nicht nach dem Umbau!
Dazu gehört auch die Klärung von Identitäten. Ich glaube aber sicher zu wissen, dass zumindestens die Verfasser langer Textabhandlungen hier im Forum, den "Vogtländer" persönlich und sogar an seinem Wohnort getroffen haben.
Also verstehe ich die Diskussion, ob einer Heiko oder Jens heisst, nicht!
So, nun mal zum Kompressoreinbau selbst. Also ich bin mir bewusst, dass ich einen 7-er fahre, also eine sportliche Reise-Limousine, aber eben nicht mehr, keinesfalls einen Rennwagen.
Wer so etwas sucht, der müsste an seinem 7-er allerdings alles Mögliche umbauen, wie z.Bsp. das Fahrwerk etc.!
Also mein Ziel war und ist es, eine Motormehrleistung zu erreichen, die dem Fahrzeug einfach einen besseren Durchzug in allen Drehzahlbereichen, vor allem eben in den matten (2000-4000U/min), aber eben nur so viel Mehrleistung, wie Motor und Getriebe (in meinem Fall Automatik) vertragen können.
Da ich vorher schon mit den unterschiedlichsten Motor-Umbaufirmen Kontakt hatte, weiß ich, dass der M60/M62 einen Kompressor-Spitzenladedruck von 0,6-0,7 Bar vertragen kann, aber keinesfalls mehr!
Das damit auch entstehende höhere Drehmoment verträgt wird mein Getriebe aushalten, denn das gleiche Getriebe wird auch bei 740d verbaut und der hat ein wesentlich höheres Drehmoment, als mein Benziner!
Nachdem das alles für mich geklärt war, habe ich beschlossen, mir vom "Vogtländer" seinen Kompressor vor ca. 2 Monaten einbauen zu lassen.
Ergebnis:
Auch ich hatte und habe immer noch Dinge an den verwendeten Einbauteilen, wie Schläuche und Verbindungsstücke zu bemängeln, die für einen dauerhaften Betrieb wohl eher nicht geeignet sind.
Nur ich versuche, zusammen und nicht gegen den "Vogtländer", mit zu helfen und durch Recherchen am Markt etc. Fehlerursachen zu finden, besser taugliche Einbauteile zu finden, einzubauen und zu testen u.s.w., denn ich war mir bewusst, dass ich für diesen Preis, zu dem ich diesen Kompressor bekommen habe, kein werksmässig, industriel massenhaft gefertigtes und dauergetestes Produkt bekommen kann.
Daneben hat mir der "Vogtländer" in den letzten Wochen ebenfalls geholfen, andere Probleme an meinem Motor zu beheben, wie Lambasonden u.a., was eigentlich überhaupt nicht mit dem Kompressor-Einbau zu tun hat und das hätte er eigentlich alles von sich weisen können, hat er aber nicht getan, er war immer hilfsbereit und hat ein Minimum dafür berechnet!
Das möchte ich hier auch mal ganz deutlich sagen!
Schlussendlich haben wir in Zusammenarbeit, kann man sagen, ein Problem oder Phänomen nach dem anderen behoben und verbessert und sind auch noch nicht ganz durch.
Ich war mit meinem Fahrzeug noch nicht auf dem Leistungsprüfstand, das werde ich aber noch in diesem Herbst tun und das Ergebnis dann hier bekannt geben.
Persönlich gehe ich allerdings davon aus, dass meine Motorleistung sich auf ggf. 350-380PS erhöht hat, das Durchzugsverhalten und das Gesamtfahrverhalten sind sehr gut und das bei einem Gesamtladedruck von max. 0,6 Bar.
Ich für meinen Teil werde mein Wissen auf dem Gebiet der Elektronik hier mit einbringen. Derzeit arbeote ich an einer digitalen Ladedruckanzeige mit integrierter 6-stufiger Ladedruckregelung, so dass man vom Cockpit aus, sowohl den Ladedruck sehen, als auch mit einem elektronischen 6-stufigen Poti, den jeweils gewünschten max. Ladedruck begrenzen und somit unterschiedliche Fahrweisen einstellen kann.
Auch dies wird der Gesamtheit hier zu gegebener Zeit kommuniziert.
Fazit: Ich kann nur alle aufrufen, nicht gegen, sondern mit dem "Vogtländer" zusammen zu arbeiten. Wie ich ihn bisher kennengelernt habe, ist er immer offen für konstruktive Verbesserungs-und Lösungsvorschläge!
Wieviel hat Dir Heiko...Jens...oder wie er heißt für diesen Text geboten?
Es ist ganz und garnicht egal welchen Namen man angibt da die verschiedenen Namen bei !!! IHM ZUHAUSE !!! genannt wurden und nicht im Forum. Bei mir hat er den Heiko gegeben .....Garnichts ist egal. das ist vorsätzlicher Betrug und Gewerbsmäßig allemal.
Und wenn Du Ihm die Kohle für den Kit, den er als perfekt anbietet,gibst, Dich belabern lässt bessere Teile als die die Du bezahlt hast zu suchen ( ist ja nicht schwer bei dem Müll ) und Du dir dabei nicht verarscht vorkommst dann weiß ich auch nicht was so eine Type anstellen muss um Dich sauer zu machen. Das mit der Elektronik kanns Du dir sparen, ich glaub die Gelddruckmaschine ist zum Stillstand gekommen bis zum jüngsten Tag.
Ich hab ne Einbaubestätigung die mit Heiko Wahlich unterschrieben ist, sobald er eine andere mit einem anderen Namen unterschreibt und sich herausstellt das es sich um die gleiche Person handelt ist das Betrug, da die Unterschrift einhergeht mit einem Kaufvertrag mit Einbauleistung.
Der Quittierte Betrag tut sein übriges da er diesen Sicher nirgends in einer Buchhaltung oder Fakturierung erfasst hat und somit der Tatbestand der Steuerhinterziehung erfüllt ist. Da er auch mit Sicherheit kein KFZ Gewerbe angemeldet hat ist der Tatbestand der Schwarzarbeit erfüllt, welche Ihn aber nicht von der Gewährleitung entbindet da er den " kit " mit einbau angeboten hat.