Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2013, 12:29   #131
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Wenn man die Preise mit Jaguar vergleicht so sind die 6 Zylinder Jaguar eher teurer, speziell beim XJS.
Genau daran dachte ich - ist wohlbekannt.
Ist aber auch richtig zu sagen, das die Robustheit der M70/73 kaum zu vergleichen ist mit der, der 12-potter bei Jaguar.

MfG

PS B12 ist IMHO noch eine ganz andere Liga als 750i - wobei Rarität die erste Rolle spielt.
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 12:42   #132
D-M-XX728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-M-XX728
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA M-Paket Bj.07/00 E38 740iA Bj.99 T4 Kastenwagen E63 AMG
Standard

@Claus
"Du bist ein Scherzkeks. Du willst doch nicht ernsthaft diese Asphaltwanzen mit einem großen BMW vergleichen - und sei er noch so alt!"


Ich würde die nicht vergleichen wollen. Ebensowenig so einen Wagen kaufen.
Aber nicht alle denken so wie du oder ich und der Markt zeigt ja dass es so ist.

Ich würde auch jederzeit lieber mein Geld für einen gebrauchten "alten" 5/6/7er ausgeben mit "vielen" Km statt für einen Neuwagen anderer Hersteller.
Aber der Markt richtet sich nun einmal nicht nach Leuten wie uns. Ich denke auch, dass der Großteil der Leute die hier angemeldet sind, ihren 7er nicht "nur" als Auto sondern auch als eine Art Hobby sehen. Anders ausgedrückt Autos nicht nur als Gegenstand zum bewegen von A nach B sehen. Viele schrauben auch an ihren Autos selbst. Dies senkt sowohl die Kosten, erhöht andererseits die persönliche Bindung zum Auto. Dies können wir aber nicht von jedem Mitbürger erwarten.
Und so kaufen Menschen Gegenstände, die die einen als Autos die andere als Asphaltwanzen bezeichen.
D-M-XX728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 12:59   #133
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Jo - wohlgesagt.
Die emotionalen und die rationalen Autobesitzer sind nochmal zwei anderen gaaaaanz verschiedene Kundensegmenten - ich füge sie zu meiner Liste

Warum unendlich streiten, eher bloß zu erkennen daß die Welt komplizierter ist, als ein schwarzer Ford-T für jeden

MfG
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 13:09   #134
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Wow, hat doch tatsächlich deutlich über 10 Seiten gedauert bis der Therad endlich ins OT abgedriftet ist und sich hier Leute mit verbalem Dreck bewerfen.

Respekt! Das hat sonst oftmals nicht so lange gedauert.
Ich denke mal, es hat deswegen solange gedauert, weil das Thema * durchaus für manche interessant ist. Das sieht man auch daran, dass in diesem Thread ständig 10 - 20 Leute mitlesen. Das hat es im Forum auch schon länger nicht mehr gegeben. Ich hoffe deshalb, dass man hier noch weiter on topic diskutieren kann und der Thread nicht vorschnell zerschossen bzw. dicht gemacht wird.

Man braucht sich nicht zu wundern, dass ältere Mercedes-Fahrzeuge oft deutlich höher bewertet werden als BMW. Das liegt meiner Meinung nach auch unter anderem daran, dass sich die Leute ihre Autos nicht dermaßen gegenseitig zerreden, was aber schon bei den Niederlassungen und Vertragswerkstätten anfing, wo ältere Fahrzeugen meist gern gesehen waren und ein gewisses Traditionsbewußtsein vorhanden ist bzw. war.

Allerdings hat das dort auch nachgelassen. Ich vermute, dies liegt daran, dass seit geraumer Zeit einerseits ein Angebotsüberhang an brauchbaren älteren Autos vorliegt und andererseits das Konsumverhalten auch bei Autos immer stärker ausgeprägt wird, also immer das neueste und "beste" haben zu wollen. Unterstützt wird dies durch schnellere Innovationszyklen der Automobilhersteller, insbesondere bei Elektronikschnickchnack und durch progressivere Motorleistungssteigerungen bei (auf dem Papier) geringeren Verbräuchen.

* das Thema sehe ich hier nicht auf das Fahrzeug des TE reduziert, sondern generell auf die Baureihe E38 bezogen und dann darauf, dass man bei diesen Autos eben je nach Zustand und Ausstattung stärker differenzieren sollte und man sich in diesem Forum den E38 nicht pauschal als das allerletzte Grottenfahrzeug zerreden lassen sollte (etwas überspitzt formuliert).
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 13:09   #135
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


Zitat:
Danke, ist interessant - aber ich hätte eher an anderen Oldtimer gedacht - mehr im E38-Stil (z.b. grosse Jaguar und MB) ?

Dazu noch: der 750i ist nicht gerade seltener als der 728i auf dem Markt zu finden. Wobei golf1 standard oder Audi Avant oder 911 t wurden in Unmegen hergestellt im Vergleich bzw. gti, rs2 oder 911 rs...Ist Hubraum oder eher Rarität der eigentliche Preis-driver ?

ok,

jaguar beim xj ist es ähnlich, xjs eher nicht weil die 6 ender das bessere paket bieten.

beim w116 erzielen 280er um 12000 wenn die richtig gut sind, der 450 sel 6,9 durchbricht locker die 25000 euro.

guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 13:20   #136
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Der 728er mag an sich ein vernünftiges und sparsames Auto sein, aber mal ehrlich, wer fährt so ein Ding gern
Ein Autoliebhaber sicher nicht
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 13:28   #137
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von guido s Beitrag anzeigen
moin,


beim w116 erzielen 280er um 12000 wenn die richtig gut sind, der 450 sel 6,9 durchbricht locker die 25000 euro.

guido
Gut. Bin überzeugt. Aber nochmal gesagt, 7400 450 SEL gegen 300000 280 S/SE, naja, ist der Vergleich ganz richtig.... Und überhaupt erscheint der Wertverlust bloss proportional zu der Anschaffungspreis (neu). Nix wirklich nicht lineares darin.

MfG
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 14:18   #138
ks-classics
ehemals "H+S Kfz"
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2011
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-750i, ML 270 CDI
Standard Mercedes Benz

so richtig witzig wird es bei diesen Modellen aus dem Hause Daimler.
Da bekommt man für den Preis einer überholten Einspritzpumpe einen gut erhaltenen E 38

Rational erklären läßt sich das aber nicht so wirkich.....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 100_1500.jpg (93,3 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_1011.jpg (101,6 KB, 53x aufgerufen)
ks-classics ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 14:32   #139
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Zitat:
Zitat von guido s Beitrag anzeigen
beim w116 erzielen 280er um 12000 wenn die richtig gut sind, der 450 sel 6,9 durchbricht locker die 25000 euro.
Hier ein schöner 280 SE in einer der mMn. schönsten und klassischten Farbkombination jener Zeit: hellblau-metallic und dunkelblaue Velourpolsterung (gab es auch beim BMW E3) für knapp 17 TEUR:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Fahrzeuge | autoland-2000

Schöner 6.9 er für 40 TEUR (geht aber auch teuerer )
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mercedes-Benz 450 SEL 6,9 als Limousine in Heide/Holstein

Aber es gibt bekanntermaßen auch tolle E38 für fast 30 TEUR:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) AutoLeitner - Het adres voor bijzondere automobielen | 2000 BMW 750iL V12 Individual E38 Sepia metallic
und:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) AutoLeitner - Het adres voor bijzondere automobielen | 1999 BMW 750iL V12 Individual E38 Skarabaeusgroen metallic

Ginge man nach diesen Beispielen, so hat sich der E38 blendend gehalten, obwohl er noch nicht einmal ein echter Youngtimer ist.
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 14:48   #140
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


man sollte dazu vieleicht noch erwähnen das es einen unterschied zwischen inserierten fahrzeugen (gerne auch zu fantasiepreisen) und zu tatsächlich verkauften fahrzeugen gibt.

ausreißer nach oben für absolut perfekte autos sind natürlich bei allen motorisierungen möglich.

aber eine 20keuro reparatur macht aus einem 2-4000 euro teurem 728i keinen 15keuro teuren wagen.
eine karre mit kaputtem motor ist eben unverkäuflich und mit einem reparierten oder neuen motor nicht sehr viel teurer als eben ein normaler kostet.
und mal ehrlich : wenn man 20 mille in einen e38 versenkt muß die basis aber schon ziemlicher kernschrott gewesen sein.
und der wird durch die notwendigen reparaturen kein sammlerstück oder liebhaberauto.


guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728i mit Gasanlage unverkäuflich? Düd BMW 7er, Modell E38 13 09.09.2012 16:36
728i Ez.83 unverkäuflich ? Herbie01 BMW 7er, Modell E23 15 17.02.2003 17:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group