Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2010, 18:50   #131
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Schon krass, was hier manche offensichtlich winteruntauglichen Spezialisten so von sich geben!

Ich bin im Winter selbst mit dem M635CSi mit Sommerreifen und nur ABS als einziger Fahrhilfe quasi überall hingekommen; war damit natürlich so nicht im Hochgebirge, aber überall in NRW.

Ich fahre aktuell den dritten 7er nach E23 und E32 und hatte auf den beiden ersten nie irgendwelche Winterreifen und war damit sogar im Hochsauerland. Ein einziges Mal bin ich dort mit dem E32 nicht mehr ohne fremde Hilfe von einem schrägen Parkplatz gekommen, aber das war es auch schon.

Winterreifen benutze ich erst den fünften Winter, also seit ich den E38 besitze, davor viele Jahre nie.

Mir fällt da immer wieder der englische Spruch ein:
It's not the car, it's the driver!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 19:04   #132
Beaemweh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: zu Hause :)
Fahrzeug: X5 E53 3.0D
Standard

Zitat:
Zitat von AngelIce Beitrag anzeigen
[color="DimGray"] Jetzt, bei den heraus fordernden Straßenverhältnissen der letzten Tage, musste ich mich nur darum bemühen, meinem Vordermann nicht gerade bis an das Kennzeichen auf zu fahren, und schon gab es kein Problem mit zu kurzen Bremswegen und schreckgeweiteten Augen.
So schlecht ist der E38 beim Bremsen ja auch nicht, zumindest besser als der Megan (schreibt man das so?) vorgerstern welcher an meiner Hängerkupplung zerschellt ist

Aber manche scheinen ja von jeglichem Talent befreit zu sein, wie schon Seiten zuvor geschrieben komme ich mit 235/255 SEHR gut zurecht, der besagte Renault hatte schmalere Reifen und ist vermutlich auch nen paar Kilo leichter
Beaemweh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 19:45   #133
Andre2174
Forschung goes Future!
 
Benutzerbild von Andre2174
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
Standard

Absolut null Probleme. Komme fast überall durch, allerdings am liebsten mit ASC + T ausgeschaltet. 2 Tonnen schieben sich eben fast allein durch die Pracht.
Dagegen war es mit meinem E36 damals ein Grauen.
__________________
MfG André

730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.epoche5store.de
Andre2174 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 23:17   #134
Hammoglu2626
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hammoglu2626
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
Standard

Also heute habe ich beim rausfahren vom Parkplatz einfach die Tretbremse leicht betätigt und in den 2. Gang geschaltet. Hätte ich nicht gedacht, aber es hilft. Mein Dicker kommt besser raus.
Hatte mir jemand hier vorgeschlagen. Also wenn ihr feststeckt einfach mal probieren.
Hammoglu2626 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 00:37   #135
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
ausser zu dem lancia delta kann ich nix vorteilhaftes zu den lancia's sagen aber der fulvia war nie besonders erfolgreich...
Naja, zu Lancia gibt´s schon a bisserl mehr. Der Lancia Stratos HF (Heckantrieb) gewann die Rallye-WM dreimal hintereinander (1974 - 76), ebenso die Rallye Monte Carlo dreimal (1975 -77).

Der Lancia Rally 037 war 1983 das letzte Auto mit Heckantrieb, das die Rallye-WM (Marken) gewinnen konnte. Danach nur noch Allradler.

Achja, der frontgetriebene Lancia Fulvia gewann z.B. die Rallye-WM 1972 sowie die "Monte" 1972. So ganz ohne Erfolg war der Fulvia also nicht.

Hier ein Zitat zum Antriebskonzept des Fulvia:
"Mit seinem geringen Gewicht von 830 kg und seinem Frontantrieb war das Fulvia Coupé ein starker Gegner für die Porsche 911 und Renault Alpine. Besonders auf schlechten Pisten war das Antriebskonzept des Lancia dem der stärkeren heckangetriebenen Fahrzeugen überlegen und sicherte dem kleinen Coupé viele Siege."
Quelle: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lancia Fulvia ? Wikipedia

Zurück zum Thema Schnee:
So ganz schrottig ist der Frontantrieb nun auch nicht, wenn man schon Rallye-Ergebnisse als Vergleich heranziehen will. Saab gewann die Schweden-Rallye - die einzige* Rallye, die (ausschließlich) auf Schnee und Eis ausgetragen wird, mit Frontantrieb 10 mal.
* wenn man mal von der Norwegen-Rallye absieht, die es erst seit kurzem gibt.

Davon abgesehen, ist es eh müßig über Heck- und Frontantrieb zu streiten. Das Maß der Dinge ist seit Jahrzehnten der Allradantrieb, wenn es um Rallye-Erfolge aber auch allgemein um die bestmögliche Traktion (vorallem auf glatten Straßen) geht.
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 01:40   #136
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


also auf die gefahr hin mich unbeliebt zu machen :

Zitat:
Zitat von PacificDigital
ausser zu dem lancia delta kann ich nix vorteilhaftes zu den lancia's sagen aber der fulvia war nie besonders erfolgreich...
wer sowas von sich gibt hat davon ahnung wie die kuh vom tanzen !


wer den stratos und den rallye 037 nicht kennt muß wohl seine weisheiten bezüglich automobiler meilensteine in den tiefen der mandschurei vom ollen konfuzius persönlich erworben haben.

stratos :




lancia 037 :




DIE fulvia in ziviler variante (das war meine bei den classic masters am nürburgring 2007 )



mit der kiste und deren serienmäßigen 175er asphalttrennscheiben habe ich trotz frontantrieb dem hier :



auf 7 runden eine runde aufgebrummt und zwar trotz n-gt spezifikation des rs und deutlich sportlicherem outfit des fahrers.....(böse zungen sagen auch "überrundet" dazu )das kann jetzt natürlich auch daran gelegen haben das der fahrer nicht wußte das ein heckantrieb das maß aller dinge ist (ich hab ihm das natürlich auch nicht gesagt obwohl das meine persönliche meinung ist)


aber dann sind wir wieder bei dem bauern und der badehose.....

und außerdem ganz leicht vom thema weg was aber ja mittlerweile auch egal ist da man das kurz so zusammenfassen kann :


1 ) der e38 ist ein super winterauto wenn man nicht im dezember die eiger nordwand hoch muß und der fahrer nicht grad doppellinkshänder und füßer ist.


und 2 ) der e38 ist ein unbrauchbares winterauto wenn ein autofahrer drin sitzt der nur einen führerschein und bestenfalls 17 jahre erfahrung aber kein talent hat und obendrein überwiegend in der nepal hochebene bewegt wird.


hiermit ist die steinigung feierlich eröffnet und weibsvolk ausgeschlossen.
kleine flache kiesel links, wackersteine rechts,
jehova,jehova !



guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 07:25   #137
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von guido s Beitrag anzeigen
hiermit ist die steinigung feierlich eröffnet und weibsvolk ausgeschlossen.
kleine flache kiesel links, wackersteine rechts,
jehova,jehova !
Also wir von der Volksfront von Judäa halten ja nichts von solch matialischem Gehabe.

Hat er Jehova gesagt ?

Er hat Jehova gesagt.

Werft Ihn zu poden den Purschen
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 10:41   #138
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Zurück zum Thema Leutz!
Um die Diskussion bei abtauendem Schnee wieder etwas zu würzen, darf ich um Meinungen bitte, ob er hier


dort nur abgeparkt wurde, weil er nicht weiter kam bzw. sich die schönen Alus bei gesalzenem Streckenbelag nicht ruinieren wollte, oder ob er nach seiner Rast locker durch diese Witterungsverhältnisse kraxeln wird.

Und was ist mit dem?


Wie kam er dort überhaupt hin, wo der E38 ach vereinzelten Meinungen doch angeblich so shyce ist bei Schnee?
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 10:51   #139
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

also ich muss sagen das ich meinen 7er eher in der garage stehen lasse,ziehe da auch keine winterreifen auf,uns wurde ein harter winter vorrausgesagt,aber ich hole den auch raus wenn die strassen dann mal wieder frei sind.soll ja auch wärmer werden.
fahre im winter mit mienem e36,und komme eigentlich mit dem und mit dem e38er klar.
logisch das jedes auto sich anders verhält,aber das hat ein autofahrer denke ich im griff
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 11:11   #140
V8730
Mitglied
 
Benutzerbild von V8730
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Rheinberg
Fahrzeug: E38-730iA (02.95)
Standard

Es gibt 'Fahrer' für die ist nicht mal ein Snowbob das passende Winterfahrzeug...Ich denke es ist müssig über die Winterqualitäten des E38 zu diskutieren, der eine kommt damit zurecht, der andere nicht und das liegt meiner Meinung nach nicht am Fahrzeug.
Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich mit keinem Heckantrieb so gut durch etwas härtere Winterverhältnisse gekommen bin, wie bisher mit meinem E38 - was die 'Vorteile' des Frontantriebs angeht so erinnere ich mich da an diverse Ausfahrtversuche aus ungeräumten Tiefgaragenausfahrten bei denen mein damaliger Chrysler Le Baron nur rückwärts im Stande war die Auffahrt zu meistern - nicht wirklich vorteilhaft bei Winterverhältnissen mit einem Fronttriebler Steigungen zu fahren dann, es sei denn man fährt grundsätzlich rückwärts....
__________________
Ich fahr halt ein 3-liter-Auto
Ich bin gegen Rasen auf der Autobahn....wer soll den ganzen Mist denn immer mähen....^^
V8730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Navi aus, kein BC, kein Ton, kein Telefon. Idrive-Funktion nicht möglich! denbmw735 BMW 7er, Modell E65/E66 55 14.12.2015 16:31
E38-Auto: E38 Winterauto -Eraser- Suche... 0 13.12.2009 11:59
Mein neues Winterauto- e38 735i Atreju BMW 7er, Modell E38 91 20.10.2009 20:16
E38 als Winterauto behalten.... Smallseven BMW 7er, Modell E38 11 15.06.2006 00:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group