Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2014, 00:42   #111
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Das gibts nur bei BMW, mittlerweile für über 100 Euro.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 21:06   #112
gojo
BMW-Heckflosse
 
Benutzerbild von gojo
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i 4,4 (07.97); LPG-Prins
Standard

Zitat:
Zitat von flummi100 Beitrag anzeigen
Das gibts nur bei BMW, mittlerweile für über 100 Euro.
DAs gibt es doch gar nicht. die anderen bekommt man zw. 35-60,- im Zubehör..hat hier vielleicht einer noch einen da?

VG
Jochen
gojo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2014, 07:21   #113
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Das Thermostat ist so teuer, weil das Alugehäuse immer mit dabei ist.

Z.b. passt Thermostat nicht (die bauform stimmt nicht).

Ich habe es auch praktisch nur direkt von BMW gefunden, was irgendwie auch verständlich ist, da 840Ci mit Länderausführung Heißland wohl eher etwas rar waren.
Anscheinend hat BMW die Thermostate selbst hergestellt, ansonsten findet man ja immer etwas vom Erstausrüster falls sie zugekauft wurden. In diesem Falle habe ich nichts gefunden...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bei Leebman24 bekommt man das Originalthermostat für 93€
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2014, 09:00   #114
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
Das Thermostat ist so teuer, weil das Alugehäuse immer mit dabei ist.

Z.b. passt Thermostat nicht (die bauform stimmt nicht).

Ich habe es auch praktisch nur direkt von BMW gefunden, was irgendwie auch verständlich ist, da 840Ci mit Länderausführung Heißland wohl eher etwas rar waren.
Anscheinend hat BMW die Thermostate selbst hergestellt, ansonsten findet man ja immer etwas vom Erstausrüster falls sie zugekauft wurden. In diesem Falle habe ich nichts gefunden...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bei Leebman24 bekommt man das Originalthermostat für 93€
passt dieses Thermostat in meinen M62TÜ Baujahr 1999? Wenn ich den Stecker des Thermostats nicht angstecke was passiert dann? Fehlerspeichereintrag ist mir egal. Ich möchte meinen auch umrüsten dass er nicht mehr so am oberen limit läuft wegen 0,5l spritverbrauch.
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2014, 12:52   #115
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Nussibmw Beitrag anzeigen
passt dieses Thermostat in meinen M62TÜ Baujahr 1999?
JA

EDIT: aber nur die Innereien wie in Smartys Anleitung...
Zitat:
Wenn ich den Stecker des Thermostats nicht angstecke was passiert dann? Fehlerspeichereintrag ist mir egal.
Widerstand rein machen

Geändert von Fimonchen (26.06.2014 um 15:12 Uhr).
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2014, 15:38   #116
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

mit widerstand reinmachen kenn ich mich nicht aus.
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2014, 15:53   #117
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

nix Maschen gibt nur FS eintrag
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2014, 20:46   #118
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
nix Maschen gibt nur FS eintrag
Und mir würde der Eintrag so bissi auf die Nüsse gehen. Nur weil er eben da ist
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2014, 21:30   #119
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
Das Thermostat ist so teuer, weil das Alugehäuse immer mit dabei ist.

Ich habe es auch praktisch nur direkt von BMW gefunden, was irgendwie auch verständlich ist, da 840Ci mit Länderausführung Heißland wohl eher etwas rar waren.
Anscheinend hat BMW die Thermostate selbst hergestellt, ansonsten findet man ja immer etwas vom Erstausrüster falls sie zugekauft wurden.
Auch der 85° wird von Behr hergestellt, jedenfalls das Gehäuse definitiv dank Schriftzug, die Innereien aber sicherlich genauso. Ich vermute aber Verträge mit Nachbauverbot, da das den (Auto-)Herstellern erst richtig Kohle bringt. Beim Opel Astra X16XEL hatte ich mich damals auch totgesucht, den Thermostat gabs zwar von mehreren Herstellern, aber nie ohne Stutzen und immer zum mehrfachen Preis eines Einzelthermostats.

Der Unfug, Spezialstutzen an Standardthermostate anzuklemmen und das nur noch als Einheit zu verkaufen, erinnert an die Beamer-Glühbirnen für Hunderte von Euro, bei denen man ein dreikantiges Schnurzelgewinde an ein Billiglämpchen geklebt hat. Das ist das bewußte Gegenteil einer Normierung wie einst mit DIN.

Bei dem Preis und dem zu vermutenden Bedarf würde es sich ja fast lohnen, ein paar Dutzend passende Gehäuse für einen Standardthermostat CNC-fräsen oder in Kleinserie gießen zu lassen. Allerdings muß nicht nur die große Thermostatscheibe in Ruhestellung dicht schließen, sondern die kleine muß auch beim Öffnen näherungsweise eine Öffnung zur Wasserpumpe verschließen, ohne anzustoßen und alles zu verkanten.

Es gibt ja Maßzeichnungen (im Thermostatfred beim E39-Forum), wie man seine Wasserpumpe und einen zusätzlichen Adapterring fräsen muß, damit ein ich glaube loser M60 Thermostat mit neuem M60-Thermostatdeckel auf eine M62-Wapu paßt. Man kann aber glaub kein M60-Thermostat in einen ausgeräumten M62-Kennfeldstutzen einbauen. Bzw. falls doch, ists halt im Ergebnis riesenaufwendig und kostet dasselbe wie der fertige Thermostat zum Wucherpreis.

Als Widerstand zum Fehlerunterdrücken sollen 330 Ohm reichen. Das wären unter 0,6W Verlustleistung. Noch schöner als eine Bastelei im Motorraum wäre direkt beim Motorsteuergerät, dann eliminiert man auch das Risiko eines abbrennenden Kabels.
Andererseits wird es doch wohl eine Codierung für die Wüstensöhne geben, die diese Variante direkt ab Werk hatten.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2014, 18:39   #120
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Gibt es denn schon welche im Zubehör für meinen z.b?

Ich will auch umbauen.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Passt der Kühler vom 750er in den 740er? maxvolker BMW 7er, Modell E32 7 05.02.2009 17:13
Innenraum: Was passt vom E38 in den E32 ? ChriZz BMW 7er, Modell E32 26 07.12.2007 22:54
Elektrik: Passt der Tempomat vom 735 in den 740? abenson BMW 7er, Modell E32 5 04.04.2007 20:59
Innenraum: Passt der Handbremsgriff vom E32 in den E30? 730iA V8 BMW 7er, Modell E32 2 07.07.2004 18:14
Passt das MID vom X5 in den E38??? behrchen BMW 7er, Modell E38 3 18.09.2002 14:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group