Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2010, 11:06   #111
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hier ist Markenware:
Lemförder Lenkersatz BMW 5er E34 + 7er E32- unten-
Lenkersatz für Radaufhängung
Einbauort: Hinterachse beidseitig links und rechts
2 Stück außen für Längslenker mit Zubehör
Original von Lemförder (Nr. 10643).
BMW 5er E28+E34 alle Modelle ab Baujahr 1980-1996 (außer 525ix)
BMW 6er E24 alle Modelle Bj.1978-1990
BMW 7er E32 alle Modlle Baujahr 1985-1994

Preis: EUR 105,00



Listenpreis beim Frendlichen 89.50 PRO Stueck 33321126476
natuerlich ohne die Zubehoerteile die Huslup oben auch noch mit liefert.

Die Junx von Car-parts24 haben sie natuerlich auch im Programm, die bieten ja nur gutes an:
59,99 EUR incl. 19 % UST exkl.Versandkosten Art.Nr.: 1064302
Lieferzeit: 3-4 Tage Lenkhebel an der Hinterachse für BMW e23 / e28 / e32 / e34 /
Preis je Stück! Lemförder 10643 02 BMW Originalteile kommen von Lemförder Wer BMW Qualität haben will kauft Lemförder
BMW Teilenummer: 33 32 1 126 476

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.car-parts24.eu/products/B...8-e32-e34.html
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.car-parts24.eu/
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (06.06.2010 um 11:59 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 20:53   #112
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Hi

Wie gesagt, ich habe die Knochen, alle vier, auch getauscht, aber das Geräusch, plong ist immer noch da, langsam denke ich das soll so sein nach 18 Jahre, lach
Viele Grüße
Spongie
__________________

Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 17:08   #113
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Woa, nach knapp einem Jahr Standzeit habe ich meinen Fuffie wieder reaktiviert.

Jetzt weiß ich wieder warum der mich am Ende so genervt hat.
Das Geräusch von den hinteren Federbeinen ist echt unerträglich.

Eigentlich wollte ich nächste Woche nach Kroatien fahren, aber das kann ich mit dem Auto vergessen. Das Geklopfe macht mich wahnsinnig.
Und vorhin ist dann auch noch das Radio ausgestiegen um meine Pein noch zu erhöhen

Alles läuft so schön geschmeidig, und dann pong,pong, pong

Ich bin echt mehr als Ratlos, nachdem ich sonst alles gewechselt habe können es ja fast nur noch die Stoßdämpfer sein.
Aber die EDC Dinger (die ich ja auch schon offen hatte und neu gelagert und abgedichtet habe) kaufe ich auf Verdacht nicht neu. Vorher fahr ich das Auto in die Presse.

Hat dieses Problem denn immer noch keiner in den Griff bekommen?

Genervte Grüße
Dominik
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 17:42   #114
Babba
ich schraube also bin ich
 
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Konstanz (Baden)
Fahrzeug: 730 IA E32 R6(12/92)
Standard

Hallo leute
sowas änliches hatte ich auch mal da war es hintem am diff ein lager

oder wenn diese hülsenmutter über dem hinteren dämpfer nicht ganz zugedreht ist kann der Dämpfer sich bewegen und das klopft auch

Gruß Babba
Babba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 21:14   #115
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard

bin im Moment auf Dienstreise ABER das werde ich mir noch vor dem Winter ansehen
wenn diese hülsenmutter über dem hinteren dämpfer nicht ganz zugedreht ist

Es kann bei meinm 7er nur noch das sein.
Wie schon in diesem Beitrag beschrieben habe ich ansonsten wirklich ALLES an der Hinterachse neu gemacht.

Den Dämpfer hatte ich auch auf und revidiert.

Er ist auch wieder gaaaanz leicht undicht .

Der Tip ist also ganz heiß.Wird auf jeden Fall überprüft.

Gruss aus Nizza von der Presseeinführung des neuen Ford Focus (nicht neidisch werden Jungs,ist echt Arbeit und der Himmel ist auch noch bewölkt)

ABER Samstag Nachmittag und Sonntag hat der liebe Jung FREI !
Bin noch bis zum 01.10.10 hier unten.
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 22:39   #116
maxvolker
Mitglied
 
Benutzerbild von maxvolker
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
Standard

Hallo,

ich verfolge diesen Tread schon eine ganze weile, da mich auch die gleichen Probleme mit Plonk, Klack und Klapper verfolgen.
Vor ca. 5000 km hatte ich meine Vorderachse überholt nebst Lenkgetriebeaustausch, da waren noch 419.000km auf der Uhr. Dann war für ca. 800km ziemlich Ruhe im Auto bis auf jenes Klappern von Hinten. War auch beim Tüv auf dem Rüttelscheibenteststand und konnte gut sehen wie die Hinterachse sich in ihren Gummilagern quälte. Nur war jenes Klappern von Hinten nicht zu hören .
Dann habe ich wegen wieder auftretenden Klappergeräuschen von Vorn gedacht die Vorderachsrevision war ja nix und bin auf die Bühne bei meiner Werkstatt des Vertrauens. Dort haben wir Ölwechsel gemacht und aus irgendeinem Grund den Motor hochgedrückt. Die Schrauben von Vorderachse, Lenkhebel, Getriebe etc. geprüft. Alles OK! Aber dann sah man im Licht der Lampe, das das linke Gummilager vom Motor abgerissen war. Teile bei Cuntz bestellt und heute morgen haben wir dann in 4 Stunden beide Gummilager gewechselt. Die rechte Seite geht schnell, die linke war ca. 3 Stunden Arbeitszeit. Den Vorderachsträger (Motorträger) an Gewindestangen ca. 10cm abgelassen, den Motor mit extra Hydraulikstempel nur ca. 6cm und dann sind wir auf der linken Seite an die obere Mutter des Lagers gekommen.
Ergebnis dieser heutigen Aktion: "Das Klappern von Hinten ist weg, das Knarzen und Klappern von Vorn ist auch weg" Obwohl das die Tonnenlager hinten, nebst den vier Knochen ausgetauscht gehören.
Werde morgen noch mal schauen, das ich die alten Teile nochmal fotografieren kann. Ich denke das die Akustik im Auto schon etwas ganz besonderes ist und kaputte Motoraufhängungen sind als solche nicht sofort zu erkennen.

...nur mal so zur Anregung im Kampf gegen alle Klapper- und Knarz-Geräusche!

Da ich täglich ca. 100km mit meinem V8 zurücklege, werde ich bald mehr wissen!

Viele Grüße
maxvolker
maxvolker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 08:13   #117
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Zitat:
Zitat von rofra11 Beitrag anzeigen
wenn diese hülsenmutter über dem hinteren dämpfer nicht ganz zugedreht ist
Welche Hülsenmutter meinst Du denn?
Die Schraubkrone oben auf den Dämpfern?

Nachdem ich meine Dämpfer ja schon offen hatte, die sind bei mir sicher zu.

Wo ich auch schon herumprobiert habe ist die obere Mutter am Domlager.
Da las ich mal von zu wenig Gewindegängen (ist bei mir aber nicht der Fall)
Habe dennoch mal ne zusätzliche Beilagscheibe reingehauen und auch mal die originale Scheibe weggelassen (was auf Dauer sicher nicht gut wäre )
Hat aber auch nichts gebracht.

Dann habe ich noch versucht die Dämpfer nach der Vorschrift im E34 Forum zu entlüften, also das Fahrzeug hinten aufzubocken , Motor laufen lassen und Lenken.
-> Keine Veränderung

Gestern habe ich dann die vorderen Federbeine ausgetauscht.
(Jetzt habe ich endlich wieder rundherum EDC, Juhu!)
Danach war das Klappern hinten! praktisch weg.

Dies habe ich schon öfter festgestellt (als ich die Domlager wechselte zB.) leider kam das Geräusch aber auch immer wieder.

Um so mehr vermute ich, dass das Geräusch bedingt durch die Niveaudämpfer ist. (Hat ja auch keiner, der keine Niveauregulierung hat)
Zumindest Robert, Michael und Ich haben ja zusätzlich noch das EDCIII.
Irgendwie wird das wohl eine Rolle spielen.

Beim Aufbocken vorne für den Wechsel der Federbeine sinkt das Heck hinten ja nun ein.
Ich nehme an, das ist der Grund, dass das Geräusch temporär nahezu verschwunden ist.
Die Ursache muss aber noch herausgefunden werden


Grüße (auch nach Nizza!)
Dominik

PS: Das Geräusch kommt zu 99% aus den Federbeinen, alle anderen Geräuschquellen kann man daher wohl ausschließen.
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 11:39   #118
Babba
ich schraube also bin ich
 
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Konstanz (Baden)
Fahrzeug: 730 IA E32 R6(12/92)
Standard

und wenn die federbeine spiel in der kartusche haben???
mal so ne überlegung
gruß Babba
Babba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 15:49   #119
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von elDudereeno Beitrag anzeigen
Irgendwie wird das wohl eine Rolle spielen.
Domi das mit der Scheibe unter Mutter auf dem Dom (hinten) hab ich auch schon erfolglos durch.

Irgendwie kommt mir das aber bekannst vor, immer wenn ich da herumgebastelt habe dann war es schwächer, und damit sind wir auch nicht alleine.

Verändert sich das klappern wenn Du das EDC umstellst?!

Ich glaube ich hatte das schon gesagt, wenn ich den Kofferraum aufmache und dann vom linken hinteren Kotflügel her in die Seite greife und den Karren ordentlich Wippe (Motor aus, nicht nur drücken, auch hochziehen!) höre ich auch was. Wenn man die Hand auf den Dom legt kann man das spüren.

So richtig viel neues habe ich nicht, das Federbein liegt immer noch hier rum weil ich momentan den Diesel fahre.

Grüsse

Michael
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 10:02   #120
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Verändert sich das klappern wenn Du das EDC umstellst?!
Kann ich eigentlich nicht behaupten. Aber ich hatte die ganze Zeit auch vorne Standartdämpfer drinnen, weil ja ein EDC Dämpfer vorne leer war
Da hat sich ja sowieso nichts verstellt beim Umschalten.

Ich spüre es auch beim Fahren, wenn ich meine Griffel auf die Domlager lege,
dann kann man das Geräusch auch "spüren".

Gäbe es hier wenigstens eine Kompetente BMW Vertretung ... dann würde ich mal nachfragen.
Aber so ...

Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt irgendwas auf die Domlager zu schmieren was den Schall ein wenig schluckt

Grüße
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: --EML--können es die Zündkerzen sein?oder was anderes? PS-Monster-- BMW 7er, Modell E32 16 03.10.2007 22:15
Fahrzeugaufbereitung beim Freundlichen - Können die das? bommelmann BMW Service. Werkstätten und mehr... 7 28.04.2006 11:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group