Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2006, 13:36   #101
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Tja...dann wird dort nicht ohne Grund auf 30 begrenzt sein...
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 14:11   #102
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich könnte mich durchaus mit dem Touareg oder der M-Klasse anfreunden.
Natürlich mit gescheiter Auspuffanlage etc.

Als Spassauto muß es aber dann auf jeden Fall wieder ein E38 sein, auch der nächste wieder, denn ganz ohne tief und hart kann ich nicht! Nur für den Sommer.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 14:34   #103
draw1249
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW G15 840xd (07/22), iX1 30e (U11)(06/23), E38 728i A
Standard

Entweder Phaeton oder E65 bzw. dessen Nachfolger.

Und der E38 bleibt auf jeden Fall.


mfg
draw1249
draw1249 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 14:53   #104
Arni
Erfahrener Mitleser :-)
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E39 523iT, Bj. 10/97
Standard

Jetzt habe ich mir die ganzen sechs Seiten durchgelesen und mit Erstaunen festgestellt, dass hier noch niemand mit einem CLS geliebäugelt hat. Für mich wäre das auf jeden Fall ein ganz heißer Favorit, da er meines Erachtens Eleganz und Sportlichkeit auf dezente Art und Weise miteinander verbindet. Allerdings muss ich gestehen, dass ich den Wagen noch nicht gefahren bin.
Ansonsten würde mir auch noch der aktuelle XJ gut gefallen und, sollte es einmal Kohle regnen, der Quattroporte .

Beste Grüße


Arni
__________________
Wer im Glashaus sitzt sollte sich im Dunklen ausziehen...
Arni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 17:03   #105
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Zitat von tacobavaria
Der 7er ist eine Katastrophe und praktisch (auch mit neuen WR) nicht mehr wirkliuch fahrbar. Das ist immer ein komisches Gefühl und ich habe es satt, dass mich alle Golfs im Matsch überholen.
Na ja, sorry - aber ich glaub fast, Du kannst nicht fahren?!?

Autos, die mich im Winter stehen lassen, gibt es sehr wenige... 215er WR drauf und der 7er ist ein TOP Winterfahrzeug - wie (fast) alle anderen normalen Autos auch...


Gedanken mache ich mir über den E38 Nachfolger noch keine. E65 hin oder her - Wie Matthias u. Dominik schon sagten: Sooo wichtig ist ein 7er nun auch nicht
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 17:19   #106
TwoNinE
Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Potsdam
Fahrzeug: 740i (E38) M60 BJ'95
Standard

@ Arni: Ganz klar die richtige Richtung!!! Für mich ist der CLS derzeit die einzige, in Frage kommende Alternative!!!!
Extrem gelungenes Auto ohne Einschränkungen!!!!
Schade, dass unseren bayrischen Freunden lange kein so weiter Wurf mehr gelungen ist!!!
Den aktuellen 7er würde ich mir im Leben nicht antun!!!

Aber ich habe eh vor, meinen E38 noch laaaaaaaange zu fahren(hab ihn ja auch erst seit 7 Monaten...)

Grüsse 29

PS: Da man sich ja immer steigern will, sollte ich nach meinen bisherigen Fahrzeugen [Kinderwagen, Trabi, Peugeot 205, E38 740i (in dieser Reihenfolge)] jetz wohl mal
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hierüber
nchdenken..
TwoNinE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 17:32   #107
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

nachher

entweder:



oder

__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 17:58   #108
@Pit
Ölscheich
 
Benutzerbild von @Pit
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Seeland
Fahrzeug: Chrysler 300c 5.7, Mitsu Colt 1.3
Standard

Warum nicht 3 (oder mehr ) top erhaltene e38-er (740 usw.) der letzten Baujahre kaufen, in eine grosse Garage stellen und einmotten? Damit wäre das Problem "Was kommt nach dem e38" zumindest eine Weile gelöst

(Zu Fragen der Finanzierung und deren Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arbeitgeber oder Ihre bessere Hälfte...)
@Pit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 18:49   #109
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von @Pit
Warum nicht 3 (oder mehr ) top erhaltene e38-er (740 usw.) der letzten Baujahre kaufen, in eine grosse Garage stellen und einmotten? Damit wäre das Problem "Was kommt nach dem e38" zumindest eine Weile gelöst

(Zu Fragen der Finanzierung und deren Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arbeitgeber oder Ihre bessere Hälfte...)
Wieso?

3 gut erhaltene E38er der letzten Baujahre sind immer noch preiswerter als ein neuer 5rt
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2006, 14:31   #110
Dieselkraft
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dieselkraft
 
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: Güstrow
Fahrzeug: Omega B, ''BMW Inside'' Motor: M57N, Getriebe: GA6HP26Z
Standard

Tja leider kam da erstmal der Ommi Und im nächsten Monat wird es dann nen A6 2,7 T auf LPG geben, da ich bisher keine passende E38 Benzinervariante gefunden habe die mir zusagte.

oder so etwas vieleicht ?


mit sowas drin?
__________________
Gruß, Mario

Geändert von Dieselkraft (13.04.2006 um 14:39 Uhr).
Dieselkraft ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: LPG - Gas Umbau beim E38. Wohin mit dem Tankstutzen??? Oberjoschi BMW 7er, Modell E38 26 15.04.2012 19:24
Motorraum: Neues zu "Heul-, Jaulgeräusche beim 750i, E38, Bj. 3/2001 (an Ojb u.a.) Sinclair BMW 7er, Modell E38 1 29.07.2005 15:54
8,5x19et18 und 10x19 et18 wie sieht das aus auf dem e38 Mr.V12 BMW 7er, Modell E38 17 01.02.2004 15:26
Serviceintervalle und BC bei E38 Commo BMW 7er, Modell E38 7 03.01.2004 14:09
Haifischflosse auf dem E38 ? Ollip BMW 7er, Modell E38 15 30.12.2003 14:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group