Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Welche Erfahrungen habt Ihr beim M73 mit den Ölpumpenschrauben
noch nicht kontrolliert 55 62,50%
kontrolliert und fest 9 10,23%
kontrolliert und lose 22 25,00%
Schaden durch lose Schrauben 2 2,27%
Teilnehmer: 88. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2014, 16:55   #101
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Würde ich nicht lange Überlegen, geht ja schnell! Steht mir auch noch am 8ter bevor
Ok, 2 V12 fahren und wegen 35€ nachdenken ist auch nicht das wahre, wird beim nächsten Ölwechsel gemacht

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 16:58   #102
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hab hier auch einen 850Ci mit 6-Gang Schalter, angeblich 110Tsd. km gelaufen, ist auch ein M70 unter der Haube! Da werde ich wohl auch die Pumpengeschichte Nachgehen müssen! Wird ebenfalls gebohrt, und Verdrahtet

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 17:08   #103
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Veraltet .
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 17:25   #104
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Veraltet .

Was ist mit diesem Rätselwort gemeint?

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 17:26   #105
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

...wohl, daß er wieder da ist...
altbert ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 17:38   #106
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
... Steht mir auch noch am 8ter bevor
Das interpretierte ich vorschnell so, daß Klaus sich einen 8er zugelegt habe.

Ich korrigierte meinen entsprechenden Beitrag aber sofort.

Geändert von amnat (02.03.2014 um 18:44 Uhr). Grund: eine_n, Akkusativ
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 22:05   #107
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Damit es keine Spekulationen gibt: Habe hier einen 850ci stehen, der mir Angeboten worden ist. Ist ein Italienimport mit 110Tsd.Km, wenn man dem Italienischen Verkäufer Glauben Schenken darf (Ich tu es nicht). Da es ein 6-Gang-Schalter ist, und ich einige Touren damit Gedreht habe, muss ich Sagen, die Kiste ist nichts für mich, und ich werde meinen Fuffi iL Behalten, da dieser einfach Harmonischer ist! Trotzdem steht der Wagen bei mir, da ich den auf alle Fälle durch den TÜV bringen will, und auch noch die "Registreringsafgift" (Luxussteuer) von ca. 70-80Tsd. Dkr. Bezahlt werden muss!

Rost ist keiner Vorhanden, aber die VA fällt bald auseinander, und der Kaltlauf ist mehr als Bescheiden! Einige Anbauteile, wie eine Niere und Rücklicht-, wie vorderes Blinklichtglas ist Gerissen.

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 01:35   #108
omh
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.05.2013
Ort: zumikon
Fahrzeug: e38 750i, 1997
Standard

e38 v12

hatte vorher 540i e34. Die Oelpumpenschrauben waren bei 160T km runter. Mit Locktite fixiert.

750 e38 101T km. Oelpumpenschrauben kontrolliert. waren alle fest.
omh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2014, 12:16   #109
V12 Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V12 Driver
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Ecklak
Fahrzeug: BMW E38 750iL bj: 12/94 BMW F11 535xD Touring bj: 10/12 BMW E36 316i Compact bj: 03/2000 E46 320D Touring bj: 10/2004
Ärger

Nun habe auch ich mal nachgeschaut.
Ich habe gestern die untere Ölwannendichtung vorsorglich gewechselt.
Dabei sind mir 2 Schrauben aufgefallen die schon in der Ölwanne lagen. Eine die vorne im Kettenkasten montiert sein sollte (die linke Schraube).
Sie war auch schon vom Sechskannt extrem abgeschliffen womöglich von der Kette. Die Kette selbst sieht aber noch absolut inordnung aus...
Die zweite kleinere Schraube die sich in der Ölwanne gemütlich gemacht hatt, war eine die zum Pumpengehäuse gehörte.
Eine dritte war schon lose und ist nur nicht rausgefallen weil die obere Ölwanne vom Platzverhältniss es nicht zugelassen hat.
Die anderen zwei Schraueben die die Pumpe halten waren noch "relativ fest". Die eigentlichen Gehäuseschrauben der Pumpe waren alle nur noch eingedreht aber keinesfalls fest. Fast alle außer 2 Schrauben konnte ich mit bloßen Fingern rausdrehen
Ich bin wirklich froh das ich wieder nachgeschaut habe. Vor sechs jahren hatte schonmal eine Werkstatt bei mir nachgeschaut, aber laut aussage nichts auffälliges gefunden.
Außgerechnet mein M62b44 hatte alle Schrauben fest. Wo ich es eher erwartet hätte.
Nun sind alle Schrauben mit Loctite gesichert und ich kann 3 Kreuze im Kalender machen.
achja der Kilometerstand ist bei mein M73 194.000km und vor knapp 100.000km hatte die obige Werkstatt nachgeschaut und gesichert.
V12 Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2015, 00:12   #110
Vulture
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Vulture
 
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: Verden
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
Standard

Habe gestern auch mal nachgeschaut. Die beiden Muttern waren noch gerade so handfest ... die Sechskantschraube war abgefallen und nicht auffindbar also hab ich sie ersetzt und alle 3 Punkte mit Schraubensicherung versehen. KM-Stand: 283250

Offtopic: leider musste ich feststellen das die obere Ölwanne einen kleinen Riss hat der sich durch eines der vorderen Schraubenlöcher zieht. Habe die Schraube dort mit ordentlich Dirko S eingesetzt und gehe erstmal davon aus das es hält da auch vorher ohne Dichtmittel dort kein besonderer Ölverlust festzustellen war.
Vulture ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Motor für BMW 750iAL V12 E32 günstig... Robi 750iL Suche... 12 18.12.2005 13:02
Motorraum: V12 + M60 Motor techn. Spezifikation/Zeichnungen Erich E32: Tipps & Tricks 0 29.08.2004 07:00
Noch so ein BRABUS-Hammerteil: Der neue G 6.3 V12 BiTurbo ! Sebastian Nast Autos allgemein 13 23.03.2004 08:59
SHOCKING! M73 (V12) hat sich Ölpumpe gelöst - bei 153000km AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 2 25.03.2003 16:39
Das neue BMW-Topmodell: Der Rolls-Royce Phantom V12 Sebastian Nast Autos allgemein 19 31.01.2003 19:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group