Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2002, 04:36   #101
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard

Hi Marve Cologne,

mit so einer guten Antwort kann auch ich was anfangen. Klar Aussage ! Vielen Dank !
Was sind denn Deiner Meinung nach gute Subs ? Ich würde schon lieber 2 statt einem nehmen.

Gruß
Blade
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2002, 18:55   #102
Carbon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Carbon
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Berliner Umland
Fahrzeug: Audi A6 3.0tdi quattro´04
Standard

Hallo Soundfetischisten!:cool:

Tolle Anlagen habt Ihr alle! Da werde ich richtig neidisch.:(
Mein Umbau wird momentan noch von dem Problem "woher das Vorverstärkersignal nehmen bei einem MKIII-Navi?"
Bisher wurde ich noch nicht fündig hier im Forum. Fast immer habt Ihr das Signal von den hinteren Speakern gefiltert. Das würde mir aber so nicht reichen, da ich mit einem Einbau a la Marve Cologne liebäuge. In diesem Sinne gleich mal eine Frage an den Meister persönlich

Hallo Marve Cologne!

Deine hier im Threat beschrieben Kombination (Helix,Doorboard...) hätte ich auch gerne in meinem E38. Kannst Du mir die Doorboards bauen, eventuell sogar einbauen? Welche 13er Kombi würdest Du empfehlen? Ich dachte an MB Quart. Was meinst Du? Als Sub dachte ich an eine Bassreflexkiste, die ich bei Bedarf herausnehme (wie bei vielen andern 7er-Fans hier zu sehen). Auch da bin ich noch am Suchen.

... aber wie geschrieben: ohne Signal geht nichts. Und die Navi/CD-Wechsler-Kombi wollte ich beibehalten, diesen Abstrich (gerade beim Radio-Modul, CD geht) nehme ich in Kauf.

Wäre schön, mal ein Doorboard vorab zu sehen....

Danke im Vorraus!!!

Schulle
Carbon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2002, 13:27   #103
MaveCologne
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@Blade

Was sind gute Subs... wie gesagt kommt auf mehrere Faktoren an

1. Was hörst Du für Musik
2. Möchtest Du Kickbässe verwenden
3. Wie gross darf das Gehaüse sein und welche Bauart schwebt dir vor ?

Sag mir mal was Du für Musik hoerst und wie du Dir dein System später einmal vorstellst und dann kann ich dr ungefähr sagen welche Subs für dich Interessant sein koennten (meineserachtens nach)

Auf jeden Fall wird ich sagen schau dir mal den Radical Audio an der läuft ziemlich gut in geschlossenem Gehäuse mit ca. 30 Litern (Was relativ klein ist) oder auch und wahrscheinlich noch ein guten tick besser im Bassreflex Gehäuse mit ca. 32 Litern. Vom Klang her würde ich sagen Sehr Sauberer Bass der mit Soul Hip Hop etc. sehr gut harmoniert und dank der präzision und schnelligkeit auch mit techno klarkommt. Aber das ist auch eine Geschmacksfrage (Das einzigste was gegen den Radical spricht ist der Wirkungsgrad der nicht gerade der beste ist mit 86db 1W/1M ) Achja Optisch sieht er auch ganz nett aus und mit einem Preis von ca. 400€ ist das vom Preis/Leistungsverhältnis auch ganz okay für das was er leisten kann.


Gruss Michael


@ Schulle

Klar koennte ich dir Doorboards bauen und einbauen ist im Prinzip auch kein Problem von wo kommst du denn ??
Und wie gesagt Boxen empfehlen ohne den Rest der Anlage zu kennen ist immer sehr schwer wegen Trennfrequenzen etc. (und der Musikrichtung) aber grndsätzlich wuerde ich sagen ist MB Quart nicht verkehrt hab zwar selber noch keine erfahrungen mit denen gemacht aber freunde und bekannte sind eigetlich alle ganz zufrieden. Was für eine Musikrichtung hörst du denn ? und wie hast du es lieber.

A.) Einen angenehmen räumlichen leicht warmen Klang

oder

b.) Absolute Präzision mit trochenknockenen Bässen ?

oder

C.) Egal hauptsache klingt gut macht Druck und vorallem ist laut und macht spass ?


Gruss Michael

P.S. Mit den Doorboards, bei ernsthaftem Interesse meld dich mal per U2U oder eMail bei mir aber lass dir ruhig noch ca. 5-6 Tage Zeit dann sind meine neuen Doorboards fertig und du kannst Dir zumindest Optisch schon einmal ein Bild von meinen Leistungen machen. (ist allerdings (noch) kein e38)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2002, 16:43   #104
Fanta
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
Standard @MaveCologne

Lese immer sehr gespannt deine Antworten.
Kenn mich auch ein bisschen aus aber ich weiss ich habs mit einem Vollprofi zutun,(der weiss von was er redet) das mir sehr gefällt.
Ich brauch nur noch einen E38, dann deine Tipps sowie können.


Dickes Lob

Grüsse
Fanta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2002, 17:48   #105
MaveCologne
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke für das kompliment, aber ich selbst fange an mich zu schämen wenn ich mir meine Postings später nocheinmal durchlese wegen der tippfehler...

Naja hauptsache ist aber ihr versteht was ich euch vermittlen möchte


Gruss Michael

P.S. Ich meinte natürlich Knochentrockenen Bass nicht trockenknochenen oder so
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2002, 20:23   #106
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard

Hi Marve Cologne,

ich muss Fanta absolut Recht geben !
Man merkt bei Deinen postings ganz genau, dass man von einem echten Vollprofi beraten wird !!!
Das wird sehr viele Leute hier glücklich machen !!!

Also, ich höre Techno, Dance und Trance Musik. Die Dream Dance CD's laufen bei mir hoch und runter. Ich hoffe, dass Dir das was sagt.

Was mir vorschwebt, ist ein optisch netter Doppelsub im MDF / Plexiglasgehäuse am Skisack. Das ganze sollte dennoch Platz im Kofferraum übriglassen. Die Verstärker sollen auch entsprechend schön im Heckabteil untergebracht werden, notfalls unter Plexiglas in der Reserveradmulde.

Das ganze sollte noch bezahlbar sein und mächtig tiefe Bässe liefern.

Am besten klären wir das alles aber wirklich mal bei einem Treffen. Ist sicher einfacher !

Vielen Dank für Deine ausführlichen Auskünfte !
Gruß
Blade
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2002, 20:30   #107
Fanta
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von MaveCologne
ich selbst fange an mich zu schämen wenn ich mir meine Postings später nocheinmal durchlese wegen der tippfehler...

Das macht mir auch noch sorgen.
Fanta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2002, 23:11   #108
MaveCologne
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@Blade


Also für dein Vorhaben würde ich sagen :

Doppelter Boden im Kofferraum mit minimalem Zwischenraum (für die Verkablung) für die Endstufen eine GFK Wanne im Reserveradkasten und die mit einer schönen (bunten?) Plexiglasplatte abdecken Boden mit Kunstleder bespannen (Ich würde sagen bei deinem Auto Kunstleder Schwarz und Plexi Blau oder evtl. Rot wegen dem Kontrast) Seitenteile evtl. neu anfertigen (kommt der Optik und evtl. dem Stauraum zu gute) aus GFK und ebenfalls mit Kunstleder beziehen (Gibt eine nette Optik) In die Seitenteile öffnungen für Fächer einbauen für z.B. CD-Wechsler Verbandskasten Warndreieck etc. dann evtl. ein paar optische Gimmicks wie Neonröhren in den Seitenteilen integrieren sowie vielleicht noch etwas Plexi oder Spiegel ?? (Alu würde auch noch in Frage kommen) achja und bei GFK Seitenteilen koennte man diese natürlich auch Lackieren (Hochglanz Schwarz ?? ) abgesetzt mit ein wenig Leder) ---lecker--- und das Subwoofer Gehäuse ganz nach hinten an den Skisack dran passend zu den Seitenteilen gestalten (Das alles aussieht wie aus einem Guß) und 2 Nette 30er Subs rein (welche kann ich dir noch nicht exakt sagen da ich die genauen Masse die zur verfügung stehen nicht genau kenne wegen dem Volumen) und das Gehäuse kriegt als Rückwand (also die Seite die man im Kofferraum sieht) eine Schöne Grosse Plexiplatte vielleicht noch mit innenliegender Beleuchtung

P.S. Bei den GFK Arbeiten bin ich dir natürlich gerne bereit zu helfen genauso wie bei allen anderen Sachen und die Endstufen Wanne würde ich dir für die Materialkosten + ein kleines Trinkgeld machen. (Laminieren habe ich übrigens mit ungefähr 12 Jahren gelernt damals im Modellbau Bereich (Flugzeuge)).


Die genauen empfehlungen bei den Massen fürs Holz Kabel etc. sage ich Dir bei einem persönlichen Treffen da ich mir dein Auto dann genau anschauen kann und somit besser sehe was gebraucht wird.

Gruss Michael
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2002, 23:19   #109
Fanta
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
Standard

Hört sich nicht schlecht an.

Viel viel arbeit kommt auf dich zu Blade.
Der ja auch schon ein Profi ist.

Blade würde dann niemals sich trennen von seim Auto.


Grüsse an alle
Fanta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2002, 13:01   #110
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Mave du könntest mir auch helfen :

Ich suche 2 30er FreeAir,Leistung RMS 450-550 Watt,kein Doppelschwingspule.
Hast du da ein paar Modelle im Kopf,die du mir nennen könntest?Die weiteren Daten würde ich mir dann dazu raussuchen.

cu,
Marco

__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sportauspuff E32 750i manytec BMW 7er, Modell E32 22 30.12.2003 03:32
Suche guten TÜV Prüfer der mir 4-Rohr Anlage einträgt Pimp Daddy BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 29.10.2003 15:13
DPS Sound Anlage in 750 E38 Anunya BMW 7er, Modell E38 4 21.04.2003 13:47
4 Rohr anlage 750i Polecat BMW 7er, Modell E32 18 07.08.2002 12:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group