Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2010, 10:36   #101
Teddy_gon
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: BMW F01-750i (04.2009)
Standard

Zitat:
peterpaul Villeicht sollten Die "Youngster" mal auf einen adäquaten Stil usf. hingewiesen werden ....
mfg
peter
Immer das selbe....manche Leute lernen es nicht selbst wenn sie in verschiedensten Threads konstruktiv für die gleiche Sache kritisiert werden. Aber manche Leute sind einfach so unfehlbar, dass immer nur die anderen Unrecht haben und sich diese unverschämte Art erlauben dürfen.

Es grüßt herzlich ein Youngster -lach-
Teddy_gon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 15:17   #102
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 15:36   #103
Teddy_gon
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: BMW F01-750i (04.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
ich fasse es nicht *kopfschüttel*
Teddy_gon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 15:39   #104
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Teddy_gon Beitrag anzeigen
und sich diese unverschämte Art erlauben dürfen.
Nein, dürfen sie nicht....

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 17:14   #105
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

@ SOAR

Auch ich sehe es so, daß ein Forum eine Plattform ist, aus der man Hilfestellungen/Informationen bekommen und, sofern man fundiert und kompetent weiter hilft, weiter geben kann.

Ich kann Dir jedoch zu 100% versichern, daß @ peterpaul - zumindest was mich betrifft - völlig uneigennützig handelt da er nicht die geringsten Vorteile oder Vergünstigungen erhält! Ich unterstelle ihm in der Tat, daß er bei seinen Hinweisen (Empfehlungen und/oder ob er gfls. zur Vorsicht aufruft) einzig das Interesse des jeweiligen Betroffenen sieht und ihm somit effektiv weiter helfen möchte.
Warum er das macht, wenn ich den Bezug auf mich sehe, das kann ich Dir natürlich nicht verbindlich beantworten. @ peterpaul und ich hatten vor einigen Jahren einmal einen persönlichen Kontakt bei dem er etwas von mir reparieren lassen hat. Wenn ich mich recht erinnere habe ich @ peterpaul das letzte mal vor ca. 2,5 Jahren wieder gesehen als einige Forenmitglieder sich zu einem Fahrsicherheitstraining von/bei der Polizei in Wuppertal getroffen bzw. alle teilgenommen haben.
Um jedoch eine Vermutung von meiner Seite aus zu äußern warum er bei dem Thema Pixelfehler häufig auf mich verweist ist, daß er sich damals selbst detailliert überzeugt hat was die eigentlichen Probleme hierbei sind und ich bzw. meine Vorgehensweise dabei möglicherweise sympathisch herüber gekommen ist. Aber das ist wie gesagt nur eine reine Vermutung da der damalige Kontakt zwar etwas ausführlicher jedoch nett war.

Wir hatten das Thema "Pixelfehlerbehebung" und "wie wird es gemacht" in den vorigen Jahren schon sehr oft und es kam, wie jeder selbst nachlesen kann, immer wieder mal zu Meinungsverschiedenheiten ob eine Reparatur wirklich am Wohnzimmertisch oder im Hobbykeller mit einer Reparaturanleitung in der Hand möglich ist oder nicht. Doch die jeweiligen Threadverläufe gingen quasi immer in die gleiche Richtung und unter dem Strich mußten die Betroffenen feststellen, daß eine eigene Reparatur nicht nur ein extrem großes Risiko mit meist verbundenen teuren Folgeschäden beinhaltet, sondern das Ganze letztendlich keine wirkliche bzw. alltagstaugliche Lösung darstellt.
Auch in Situationen wo ein Fahrzeug verkauft werden soll, jedoch vorliegende Pixelfehler bewußt mit simplen Tricks vertuscht wird, kann eine solche Vorgehensweise auch rechtliche Konsequenzen haben da hier unstreitig ein gravierender Mangel bewußt vertuscht und der mögliche Käufer arglistig getäuscht werden würde nur damit das Fahrzeug bei der Vorführung/Übergabe pixelfehlerfrei ist.

Ich versuche das Ganze mal so zu verbildlichen, - auch wenn es natürlich nicht wirklich vergleichbar ist:
Wenn Du jemanden in Auto setzt der noch nie zuvor in/mit einem Auto gefahren ist und folglich auch keinen Führerschein hat, dann kann man ihm zwar eine Anleitung hierzu in die Hand drücken "wie fährt man mit einem Auto" wo alles beschrieben steht, - doch wenn er diese dann praktisch umsetzt, dann ist die Gefahr, daß hier etwas passiert, extrem groß. Es fehlt ihm einfach das (Fach)Wissen sowie das Gefühl und die Erfahrung.
Einen ähnlichen Vergleich stellt z.B. auch eine Anleitung zur Vorgehensweise bei einer Blinddarm-Operation oder meinetwegen auch Herztransplantation dar. Auch hier sollte man über die zwingend notwendige Ausrüstung verfügen und vor allem explizit wissen was man da eigentlich macht bzw. machen muß/darf.

Der Bereich "Pixelfehlerreparatur und wie kann man dieses bewerkstelligen" ist ein Thema, das seit vielen Jahren die Leute beschäftigt hat und es wurden hier die - für mich - absurdesten Lösungen erarbeitet bzw. vorgestellt.
Ich betone ganz bewußt "für mich", da diese Reparaturen seit nun fast 10 Jahren mein Hauptberuf sind, ich seit dieser Zeit tagtäglich damit konfrontiert wurde und bis zum heutigen Tage auch noch werde. In dieser Zeit habe ich wahrlich alle möglichen zuvor durchgeführten Reparaturversionen live vor mir gehabt und weiß explizit welche Folgen diese Eingriffe haben!
Aus diesem Grund bin ich zu 100% davon überzeugt, das ich alleine aus dieser Erfahrung heraus sehr wohl eine unstreitige Kompetenz mitbringe verbindlich beurteilen zu können ob eine Methode funktioniert oder nicht!

In den einschlägigen PKW-Foren - insb. auch in diesem Forum - gibt es unter den Mitglieder erfahrungsgemäß immer sehr viele Selbstständige, die sich auf ein Fachgebiet (z.B. BMW) spezialisiert haben und damit für ihren Lebensunterhalt sorgen bzw. sorgen müssen.
Diese Leute stellen meiner Meinung nach ebenfalls einen nicht gerade unwichtigen "Stützpfeiler" eines Forums dar wenn es um Fragen der Betroffenen geht, deren kompetente Beantwortung eine entsprechende vorige Ausbildung und fundierte Erfahrung voraus geht.
Jemand, der z.B. Getriebereparaturen alleine aus gesetzlichen Gründen gewerblich durchführen muß da er damit seine Brötchen verdient, dem könnte man theoretisch auch unterstellen, daß er das nur für Geld macht bzw. daß es ihm einzig und alleine um das Geld geht.
Das Gleiche gilt für Leute die z.B. professionelle Felgenaufbereitungen /-reparaturen durchführen, oder Motoren instand setzen, oder Auspuffanlagen bauen, oder Unfallschäden beseitigen, oder Lackierarbeiten durchführen, oder Smartrepair durchführen, oder BMW-Teile verkaufen, oder - wie in meinem Fall Pixelfehler etc. reparieren usw.

Diese, ich nenne sie mal Anbieter, müssen nicht nur von ihren Dienstleistungen leben, sie übernehmen auch zum Schutz des Betroffenen eine entsprechende gesetzlich vorgeschriebene Verantwortung, - ja sogar gfls. Haftung. Es ist somit mehr eine logische Konsequenz, daß diese Leute in ihrem Fachbereich wissen was sie da eigentlich machen und was man besser nicht machen sollte. Auch hier stellen solche Leute unstreitig kompetente Ansprechpartner dar die wirklich weiter helfen können - sofern es um ihrem Fachbereich geht.
Die Aussage speziell mir gegenüber "Dir geht es nur ums Geld" und deswegen läßt Du keine gleich gute Reparaturanleitung zu da dieses geschäftsschädigend für mich wäre ist zwar auch für mich nachvollziehbar, jedoch hat dieses nichts mit der Wahrheit und der Realität zu tun.

Um gerade Letzteres zu beweisen:
Ich bin seit vielen Jahren nahezu täglich in den unterschiedlichsten PKW-Niederlassungen innerhalb der BRD unterwegs um dort vor Ort - also in den Häusern - Reparaturen durchzuführen.
Es sollte für jeden sofort nachvollziehbar sein, daß die Elektriker sowie die Geschäftsführung in allen Niederlassung zu Beginn äußerst interessiert waren was ich dort mache und vor allem wie ich diese Reparaturen durchführe. Folglich ist es gerade hier für mich nahezu unmöglich hier irgendetwas zu verheimlichen und/oder wie auch immer "verdeckt" zu arbeiten.
Es kam damals zig mal vor, daß Mitarbeiter im Bereich der Fahrzeugelektronik sogar abgestellt wurden mir bei der Reparatur zuzuschauen oder zumindest über die Schulter zu schauen. Die mögliche Option von Seiten der Geschäftsführungen "können wir diese Reparatur zukünftig nicht selbst durchführen" wurde alleine durch das reine Betriebsinteresse gefördert -- was sicherlich für Jedermann nachzuvollziehen sein sollte und somit logisch ist.
Doch bis zum heutigen Tage haben fast alle Mitarbeiter sowie verantwortliche Mitarbeiter abgewunken da ihnen der für die Reparatur verbundene gesamte Aufwand (Ausrüstung, Material, Arbeitsweise/Durchführung, Zeit) schlichtweg viel zu groß war. Es gab in der Tat auch Niederlassungen, wo die Mitarbeiter mit ihrer vorhandenen Ausrüstung versucht haben meine Arbeit nachzumachen. Doch die Endergebnisse waren, wie ich später selbst gesehen habe, daß hierbei mehr bzw. weitere Schäden angerichtet wurden so daß eine wirkliche Reparatur hinterher leider nur noch teurer wurde.

Aber auch Reparaturanleitungen aus dem Internet wurden von Seiten vieler Werkstätten gesucht, teilweise gekauft sowie anschließend praktisch umgesetzt. Man hat das, wie ich ebenfalls selbst gesehen habe, dann auch für eine Weile praktisch umgesetzt da man in der Tat Erfolge damit erzielt.
Doch nach einer Weile kamen die Reklamationen da der Erfolg nicht lange hielt und die Kunden wegen erneuter Pixelfehler wieder diese Werkstätten aufsuchten.

Und hier schließt sich der Kreis da es hier unweigerlich zu Parallelen zwischen Privatleuten und Unternehmer kommt. Beide versuchen im Bereich "Pixelfehler" mit Reparaturanleitungen zu arbeiten und beide stellen hinterher fest, daß es so leider doch nicht funktioniert.

Die Aussage, daß das Thema Pixelfehler reparieren "geheimnisumhüllt" und "angespannt" ist kann ich zumindest nicht nachvollziehen!
Wie jeder völlig unabhängig selbst nachvollziehen bzw. prüfen kann biete ich bereits seit Jahren immer und immer wieder öffentlich an bei ALLEN Fragen zu diesem Thema Rede und Antwort zu stehen. Selbst meine Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse habe ich für jedermann sofort ersichtlich öffentlich genannt um es Interessierten möglichst einfach zu machen. Doch die Erfahrung zeigt, daß viele (jedoch nicht alle!) zuerst einmal selbst versuchen das jeweilige Gerät zu reparieren und hinterher sich telefonisch oder per Mail oder per U2U bei mir melden/meldeten wenn etwas nicht funktioniert und/oder weitere Schäden entstanden sind. Doch genau diese Dinge liest man verständlicherweise nur äußerst selten - welches ich natürlich absolut nachvollziehen kann. Wer möchte schon gerne öffentlich und somit für jedermann nachzulesen bekannt geben, daß er etwas nicht konnte oder schlichtweg aus Unwissenheit auf etwas hereingefallen ist?!

Ich habe mir die erste Antwort von @ peterpaul (#67) noch einmal durchgelesen. Er empfiehlt mich zuletzt zwar weiter und macht somit Werbung für mich, jedoch erkenne ich in seiner Antwort absolut keinen Hohn & Spott.
Er reagiert jedoch - eben weil er diese Anleitungen bzw. die Ergebnisse hieraus seit Jahren kennt - auf seine Weise mit Unverständnis wenn erneut speziell dieses Thema aufgerufen wird obwohl doch hierzu in all den Jahren eigentlich alles in zig-facher Ausfertigung gesagt/geschrieben und bewiesen wurde was man hierzu berichten kann.
Ob die Wortwahl sowie die Formulierungen möglicherweise zu emotional waren oder nicht, - gut, - darüber kann man natürlich streiten.
Wie ich bereits zuvor geschrieben hatte, - wenn man immer wieder das gleiche zu einem einschlägig bekannten Thema schreiben "muß", ist es zumindest nicht direkt unverständlich wenn jemand möglicherweise etwas genervter reagiert, oder überhaupt nichts mehr schreibt. Ob dieses jedoch korrekt ist, - OK - auch ich habe mich unter Garantie schon unzählige Male (etwas) unglücklich ausgedrückt.
Doch Fakt ist, er hat mit seinen Warnungen und Hinweisen es besser nicht selbst zu versuchen Recht und handelt somit in erster Linie im Sinne des Betroffenen!

Um das Ganze noch einmal abschließend zu betonen:
Es geht in erster Linie darum dem Betroffenen mit einer wirklichen Reparatur und/oder mit Rat und Tat weiter zu helfen. Tricks, die für eine kurze Zeit eine vermeidliche "Übergangslösung" darstellen, jedoch danach zu weiteren und somit teureren Schäden führen, sind für mich zumindest keine Hilfe!
Es ist jedoch auch leider eine nicht zu ändernde Gegebenheit, daß sich Pixelfehler leider nicht mit ein paar Ratschlägen oder Tipps fachgerecht sowie alltagstauglich beseitigen lassen.

Ich hoffe sehr mit meinen wieder mal sehr ausführlichen und ellenlangen Erklärungen zumindest etwas die Sichtweise von Betroffenen erweitert zu haben. Ich kann es zu 100% nachvollziehen, daß viele dazu neigen alleine aus Interesse selbst Hand an ihre Displaytechnik anzulegen oder einfach nur Geld sparen wollen. Doch es ist einzig und alleine im Interesse des Betroffenen, wenn er zumindest mit einer gesunden Skepsis an diese Reparaturanleitungen geht und nicht enthusiastische und/oder Voreilige Entscheidungen trifft.
Ist wahrlich nur gut gemeint!

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 20:18   #106
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hallo Guido,

Du hast nun einen "wahnsinnig" langen Text geschrieben und nachdem ich ein paar Zeilen gelesen habe, hintert mich mein Magen aufgrund einer gewissen Leere, weiterzulesen, was ich aber irgendwann heute noch nachholen werde.

Ich bin noch im Geschäft (... der Chef, der Depp, ist immer der Letze der geht...) und habe am IL 735 von meinem Bruder heute den Kennfeldthermostat (permanent 115°C) ausgetauscht, sowie alle Türpappen entfernt und all die trockenen Mechanismen der Türschlösser mit Fluid-Film wieder gangbarer gemacht (Fahrertür ließ sich bei der Kälte, irgendwie nicht mehr schließen, ebenso ließ sich danach für eine Weile keine Tür mehr öffnen, obwohl alle Knöpfe oben waren -> kennen wir doch von irgendwoher...) Auf jeden Fall geht es jetzt nach einer Probefahrt nach Hause und ich hoffe, es werden wieder -12°C, damit ich morgen Früh testen kann.

Aber was ich eigentlich sagen wollte, ist, dass ich für gute Arbeit gerne Werbung mache und Deinen Komplettpreis für fast schon geschäftsschädigend gering halte und einmal ganz ehrlich: ich glaube, ich habe Dir schon über ein Dutzend Kombis zur Reparatur geschickt und habe nooooch niiiiiie nach einem Rabatt gefragt und werde es auch nicht tun. (siehe oben...).

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2014, 11:02   #107
Dad1
Mitglied
 
Benutzerbild von Dad1
 
Registriert seit: 29.10.2011
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 728i (05/98) SL129 (05/94) Fiat 500 (06/11) BMW e88 (05/13) und E-Bike
Standard M8-Enzo

Aufgrund der im Forum vorhandenen Informationen habe ich das Angebot vom M8ENZO in der 19. Woche 2014 in Anspruch genommen. Ich kann mich nicht nur den überwiegend positiven Äußerungen der Forumsteilnehmer anschließen, sondern darüber hinaus das Urteil „besonders empfehlenswert“ aussprechen.
In meinem Falle wurde das Instrumentenkombi/Tacho repariert.

Auszug aus meinem Schreiben an M8-Enzo:

„Alles funktioniert wie schon lange nicht mehr (Neuwertig).

Super Arbeit !!! Ich bin begeistert.

Nochmals vielen Dank für die schnelle und korrekte Bearbeitung dieser Tacho-Reparatur. Ich habe eine große Wertschätzung vor dieser Leistung. Alles ist korrekt und vorzüglich abgelaufen. Der Mail-Kontakt und Deine Information, während der Reparaturarbeit, sind vorbildlich. Ich habe direkt vor diesem Schreiben den Rechnungsbetrag überwiesen. Es ist eine der seltenen Rechnungen, die ich gerne bezahlt habe.“

Nochmals vielen Dank, nun bin ich in dem: "Club der Pixelfehlerbefreiten".

Viele Grüße

Dad1
Dad1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2014, 22:14   #108
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

wie schöööööön!

aber auch: wie zu erwarten war!!!!!
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 09:19   #109
bikermike
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bikermike
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Bad Liebenzell
Fahrzeug: E38-735i (04.98)
Standard

Hallo,

ich hatte mein MID vor Kurzem auch bei M8-Enzo reparieren lassen. Jetzt ist es wieder wie neu .

Ich bin selber E-Techniker und bastel auch gerne, aber hiervon hab ich die Finger gelassen. Wenn man das noch nie gemacht hat, dann wird das auch nichts. Hierfür braucht es "professionelle Methode" die sich Enzo eben auch erarbeitet hat. Also wer sich keinen Stress oder keine Probleme antun will, dem kann ich M8-Enzo nur empfehlen.

Gruß Micha
bikermike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 09:38   #110
vanfan911
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von vanfan911
 
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: Ludwigsfelde
Fahrzeug: E38 730i - 08.95
Standard

Hallo miteinander,

nun bin ich erst ein paar Tage hier im Forum, aber nicht erst seit Tagen mit älteren Fahrzeugen unterwegs. Jahrelang in Mercedes W 126 + W 201 Foren mitgepostet. Meine ersten Fahrzeuge waren MB-Flossen.

Dort lernte ich Erich Matzek kennen, der mir in meinen damaligen 190E 2.6er und 560 SEC jeweils meisterlich eine BRC Gasanlage einbaute. Die Wagen liefen ohne jegliche Probleme. Solche Kontakte zu haben sind nicht zu unterschätzen und wahres Gold.

Nun werde ich auch in den "neuen" 730i eine BRC Anlage von Erich einbauen lasssen.

Da wir hier in den Beiträgen aber über M8-Enzo-Guido schreiben, möchte ich auch erwähnen, dass ich gestern per Email Kontakt mit ihm hatte, und mein pixelgeschädigtes Klimateil reparieren lassen werde.

Ich ziehe vorab schon den Hut vor den "Profis", die das Leben mit Youngtimer erheblich erleichtern.

Gruß Michael
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.vanfan911.de
vanfan911 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Enzo Ferrari putt ????? bmwreini Autos allgemein 8 01.04.2004 17:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group