


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.01.2006, 15:47
|
#91
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
he Olli...
hab dir das letztes mal nicht geschrieben, weil ich dachte wäre nicht so wichtig. ich hab kein imitat verwendet, sondern original Alcantara. kann dir ja die adresse von dem heini geben. hab 80.- für den laufenden meter gezahlt.
mein material hatte auch so eine trägerschicht hinten drauf. bei den 6 säulen und den anderen kleinen teilen hab ich diese schicht auch drauf gelassen, damit es sich besser anfühlt.
für den himmel selbst hab ich die aber entfernt, da das material dann nicht so dick ist. hab wie gesagt den himmel vorher extra mit schaumstoff bezogen und dann erst das alcantara darüber.
mfg Benni
ps: komme auch gerade vom sattler. fahr ja schon ewig ohne sonnenblenden rum und an die trau ich mich selbst nicht
pps: ist ein schweizer sattler und der hat gemeint, wenn er mir alles komplett bezogen hätte, würde das 800.- franken kosten. wenn ich das nur vorher gewusst hätte...
|
|
|
13.01.2006, 16:12
|
#92
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
@7erFan
Zwecks Himmel können wir am Sonntag mal plauschen. Ich hab da noch 'ne Alternative.
Hockeyfreund
|
|
|
13.01.2006, 16:46
|
#93
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
So, bezüglich des Himmels kann ich Gott sei Dank schon Entwarnung geben, der Mike (Anzing-Organisator) hat noch einen übrig (ist sogar der aus meinem abgefackelten 740  ), macht er mir jetzt am Wochenende versandfertig und am Montag geht das Ding auf Reisen....
Jetzt muss ich halt nur noch schauen, wo ich das Geld für den Sattler abzwicke, den Stoff lass ich aber über den Sattler bestellen, kostet dann halt ein paar Euro mehr, als wenn ich ihn über´s Internet bestellen würde, aber nachher hab ich wieder das falsche Material, so kann der es bestellen, wenn´s nicht passt ist es nicht mein Problem  ...
Muss den am Montag eh nochmal kontaktieren, denn letztes Jahr machte der mir auch das Maul mit einem "Imitatstoff" wässrig, der nur irgendwas um die 50 Euro hätte kosten sollen, frag ich am Montag nochmal, ob er den noch im Programm und man nicht den verwenden könnte...
Wohl oder übel werden dann wahrscheinlich auch nochmal A/B/C-Säulen bezogen werden müssen, denn ich glaube kaum, dass der Stoff und die Farbe so 100%ig zu meinem Zeug dazu passen.
Buhuu, hätt ich doch bloß an Silvester nicht den Rappel bekommen und den ganzen Schas so gelassen wie´s war und es zu gegebener Zeit zum Sattler gebracht, hätte mich einen Haufen Zeit/Nerven/Geld gespart
Grüße
Olli
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
13.01.2006, 16:50
|
#94
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Zitat:
Zitat von Mister B
Der Stoff kann aber von den Airbags, wenn die mal gebraucht werden, eingerissen werden.
Dein Stoff hält die aber davon ab und es kommt dir die ganze Verkleidung
entgegen, wenn Du mal einen Unfall haben solltest.
(Aber das hast Du ja nicht vor und die Rennstrecken sind gesperrt.)
Grüße
MB
|
Hmm, aber die Verkleidung müsste im Auslösefall doch sowieso komplett abgesprengt werden, denn "Sollbruchstellen" o.ä. zum Aufklappen hab ich bei genauerer Betrachtung auch keine erkennen können, oder gibt´s da eine andere Technik?!
Grüße
Oliver
|
|
|
13.01.2006, 18:09
|
#95
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
mensch Olli,
watt machste denn da...???. Bei mir ist der Gesamte Bezugsstoff original Alcantara 1m²/75,00 €. Beim Sattler. Der Bezugsstoff ist ohne Rückenstoff damit er sich in jede beliebige Form ziehen lässt.
Bei meinem Sattler habe ich mit Bezugsstoff und Verarbeitung (ABC Säulen, Himmel, Sonnenblenden, Hutablage) 1.000,00 € sowie Lenkrad Lenksäulenverkleidung und Schaltsack in Leder (beige) 350,00 € bezahlt.
Gruss ASS
|
|
|
31.01.2006, 20:32
|
#96
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
So, was lange währt wird nun endlich (zumindest halbwegs) gut
Nachdem ich vorletzte vom Mike meinen "neuen alten" Himmel aus meinem abgekokelten 740 bekam organisierte ich mir neuen Stoff, leider war der genauso wenig dehnbar wie der, den ich anfangs verwendete
Also den Rotz wieder zurückgeschickt, Steffen (DMX@blablabla) gab mir daraufhin den Tipp, dass der Händler, bei dem ich zuerst den Stoff bestellt hatte den gleichen auch ohne Rücken im Programm hätte...
Gleich dort angefragt, und tatsächlich, der gleiche Stoff ohne Rücken ist vorrätig  (hatte auch den Vorteil, dass ich den "Kleinkram" wie A/B/C-Säulen nicht nochmal neu beziehen musste, da es ja der gleiche Stoff war  )...
Den Plunder sofort bestellt, der ist am vergangenen Freitag gekommen...
Nun stellte sich die Frage ob selbst beziehen oder machen lassen, hab dass dann mal probeweise getestet, hmm, dass sah eigentlich machbar aus 
Also am Freitag Nachmittag begonnen, den Krempel neu zu beziehen, Samstag wieder mit einer ausreichenden Menge Klebstoff eingedeckt und über´s Wochenende den ganzen Rotz nochmal neu bezogen...
Naja, während dem Verarbeiten klappte alles dann doch nicht sooo einwandfrei, es schaut jetzt zwar um ein vielfaches besser aus als beim ersten Mal, ganz perfekt ist´s aber immer noch nicht (insbesondere an den Dachgriffmulden hab ich halt wieder die eine oder andere Falte  )...
Aber in jedem Fall so, dass man damit ne Weile fahren kann, wenn ich mit meinem ganzen anderen Krams mal fertig bin kommt der Himmel nochmal komplett neu beim Sattler
Jetzt bin ich zumindest ersteinmal froh, dass die Baustelle in der Karre endlich fertiggestellt ist, muss die Tage beim Freundlichen das Schiebedach noch richtig einbauen lassen und dann ist soweit wieder alles beinander (bis auf die Sonnenblenden, da funkelt derzeit noch der olle Velours am Himmel  )
Anbei noch ein paar illustre Bilder aus dem Halbdunkeln, für mehr hat´s heute zeitlich nimmer gereicht...
Die Sonnenblende auf der Fahrerseite fehlt derzeit noch, hab den einen "Einhakhalter" in dem ganzen Trubel irgendwie verloren, muss ich mir morgen einen neuen beim Freundlichen bestellen (aber gut, der kostet ja nur 1 oder 2 Euro)...
Grüße
Olli
|
|
|
31.01.2006, 20:48
|
#97
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Sieht auf den Bildern schick aus... muss ich mir bei nächsten Südhessen-Connection-Treffen mal genau ansehn 
|
|
|
31.01.2006, 20:51
|
#98
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Sehr Schön schauts aus, Olli
bin mal Gespannt, wenn ich den mal wieder seh 
|
|
|
31.01.2006, 21:07
|
#99
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
schaut nicht schlecht aus, hast dann den alten himmel hergenommen?
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
31.01.2006, 21:16
|
#100
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
sieht sehr gut aus Olli
Grüße
Kramer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|