


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.05.2013, 18:46
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.01.2013
Ort:
Fahrzeug: F01-740d (09.2011) & E82-1er M Coupé (02.2012)
|
S-Klasse 2013 - An ocean between us?
Hallo zusammen,
mein Name ist Tom. Ich bin 36 Jahre alt, glücklich verheiratet und beruflich als Vorstand einer Stiftung beschäftigt. Nachdem ich in diesem Forum seit einiger Zeit stiller Mitleser bin, habe ich mich im Januar dazu entschlossen mich anzumelden. Für den einen oder anderen Tipp aus der Vergangenheit habe ich das Forum sehr zu schätzen gelernt und will versuchen, künftig ab und an etwas zurückzugeben.
Momentan fahre ich einen Mineralweißen F01 740d aus 09/2011 mit Amarobrauner Individualausstattung. Zuvor hatte ich bereits einen F01 730d. Parallel zum 740d habe ich seit Februar 2012 noch ein selbst konfiguriertes 1er M Coupé, um dem Adrenalin einen passenden Gefährten an die Seite zu stellen. Das klappt auch ganz gut, hat die kleine Kampfschachtel doch einen völlig anderen Charakter als die 7.
Dieses Thema habe ich erstellt, da ich zur neuen S-Klasse erst einen Thread gefunden habe, und heute deren Premiere in Hamburg ist. Auf der Website von MB ist noch nichts zu finden, daher warte ich gespannt und denke mir, ich bin nicht der einzige unter uns...
Wer also zeitnah und künftig Infos zur neuen S-Klasse bekommt, kann diese ja hier für alle zugänglich machen. Seien es Konditionen und Angebote, Testberichte oder sonstige Neuigkeiten, hier ist der Platz.
Für den Moment wünsche ich euch allen einen tollen Abend.
Liebe Grüsse,
Tom.
|
|
|
15.05.2013, 18:57
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Gute Idee, ich habe übrigens vor 2 Wochen den W222 leicht getarnt auf einem Zubringer zur A9 gesehen, sah schon mal nicht schlecht aus 
|
|
|
15.05.2013, 19:16
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.01.2013
Ort:
Fahrzeug: F01-740d (09.2011) & E82-1er M Coupé (02.2012)
|
Glaube ich gerne. Mir haben die bisherigen Bilder ebenso zugesagt. Insgesamt bleibt das Design bei MB für meinem Geschmack hinter dem von BMW zurück. Die neue S-Klasse finde ich auf den bisherigen Bildern jedoch gelungen. Der Check im echten Leben steht natürlich noch aus;-)
|
|
|
15.05.2013, 19:38
|
#4
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Das Interesse an der neuen S-Klasse kann ich nachvollziehen. Aber was hat dieser Thread beim F01/F02 zu suchen? Dafür gibt es andere Rubriken
|
|
|
15.05.2013, 19:44
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.01.2013
Ort:
Fahrzeug: F01-740d (09.2011) & E82-1er M Coupé (02.2012)
|
Das sehe ich etwas anders. Die neue S-Klasse ist direkter Wettbewerb zum F01/F02. Daher habe ich es hier eingebracht.
|
|
|
15.05.2013, 19:49
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 28.03.2013
Ort:
Fahrzeug: F01 11/2009
|
|
|
|
15.05.2013, 19:56
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 23.08.2007
Ort: Rheintal
Fahrzeug: 335i - 2012 | Panamera Turbo 2014
|
Das Thema passt für mich gut hier hin, da F01 und S-Klasse unmittelbare Konkurrenten sind.
Eben habe ich die Infos und Bilder auf AMS gesehen. Ich möchte den Tag jetzt nicht vor dem Abend loben und mal abwarten wie sich das neue Modell aus Stuttgart praktisch schlägt, ABER: Danke Mercedes!
Was ich bisher gesehen habe, wird den Kesseldruck in München erhöhen, den nächsten 7er deutlich mehr in Richtung Oberklasse abzugrenzen.
Zwei Gründe, warum das so sehe: - Ich habe in den letzen Monaten einen 535i und einen 750il hier in den USA zur Probe gefahren. Bei allen Unterschieden im Detail habe sich beide Fahrzeuge gleich angefühlt und im Grossen und Ganzen gibt es wenig (Design-)Abgrenzung zum 335i den ich fahre
- Und wenn ich auf die kleinen Dinge beim 7er schaue, wie z.B. die schwarze Plastik-Sitzverstellung (vmtl. die gleiche vom 1er bis zum 7er) und das Feature mit der neuen S-Klasse vergleiche, dann kann man eventuell verstehen was ich meine (über die Sonnenblende im 7er wurde ja bereits diskutiert)
Es leben die Konkurrenz, so dass der 7er noch besser wird 
|
|
|
15.05.2013, 20:12
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.01.2013
Ort:
Fahrzeug: F01-740d (09.2011) & E82-1er M Coupé (02.2012)
|
@Tom:
Auf die Praxis bin ich auch gespannt und sehe es wie Du. Eine sehr gute S-Klasse bringt mit Sicherheit einen sehr guten Nachfolger des F01/F02 hervor. Diese Nachlässigkeiten in Details stören mich beim aktuellen 7er ebenso wie Dich. Beispielsweise ist der iDrive-Controller meines 1 er M bis auf die Keramikbeschichtung 1:1 der selbe wie im 7er. Abgrenzung praktisch nicht vorhanden. Da wünsche ich mir beim Nachfolger einfach deutlich mehr.
Noch dazu sieht der W222 insgesamt sehr gut aus, was die Begehrlichkeiten über den technischen Aspekt sicherlich zusätzlich steigern wird.
Das Ding soll ruhig amtlich rocken. Gut für uns!
|
|
|
16.05.2013, 08:18
|
#9
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Sehr gelungene Heckpartie und Seitenlinie und toller Innenraum.
Schön auch, dass MB nicht den Trend der aufgesetzten Spiegel mitgemacht hat und die Spiegel stimmig wirken.
Hier noch weitere Infos: Vision erfüllt. Die neue S-Klasse. - Mercedes-Benz.com
Größter Nachteil: Für den Alltag einfach zu groß; ausser man fährt nur Autobahn.
Grüße Philipp
|
|
|
16.05.2013, 08:32
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.01.2013
Ort:
Fahrzeug: F01-740d (09.2011) & E82-1er M Coupé (02.2012)
|
Ich persönlich empfinde die neue S-Klasse als eines der wenigen, besser geglückten Fahrzeuge in der jüngeren Designhistorie von Mercedes. Aus meiner Sicht haben die ein echtes Problem wenn es um den optischen Aspekt ihrer Autos geht. Wenigen schönen Modellen (CLS, SL, CL) stehen Totalausfälle wie E-Klasse, GLK, M-Klasse oder SLK gegenüber. Dieses gewollt-skulpurale macht die Autos in meinen Augen zu Zerrspiegeln auf vier Rädern.
Technisch kann ich es nicht beurteilen. Zu wenig Ahnung und Vergleichsmöglichkeiten. Optisch hingegen müssen die Stuttgarter aus meiner Sicht schnellstens nachlegen und eine klare Linie finden.
Cheers,
Tom.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|