Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Warum werden für diese >600 PS Biturbo-Kompressor-Tuning Aktionen eigentlich immer die alten E32 Fuffis ausgeguckt?
Mach eine Suche bei mobile oder autoscout mit folgende Parameter: Preis bis 1000 oder 1500 und PS mehr als 250
Vielleicht ist die Versuchung dann gross noch für 500 Euro einen gebrauchten Turbo zu besorgen
Tauchen solche Threads im E38/E65 Bereich auch so gehäuft auf?
Im E38-Bereich gelegentlich, im E65-Bereich fängt es gerade an.
Wie schon erwähnt wurde, dürfen die Basisautos (fast) nix kosten, dann glaubt man, mit ein paar hundert Euro irgendeinen Turbo oder Kompressor draufschnallen zu können und hätte dann für insgesamt 4-5 k€ ein +500-PS-Auto, um es allen anderen zeigen zu können.
Solche Leute haben weder den finanziellen Hintergrund noch das technische Wissen, solche Umbauten vornehmen zu können (vornehmen zu lassen). Solche Leute haben nur eines: einen gesteigerten Selbstdarstellungstrieb. Aufgrund des meist sehr jugendlichen Alters kommt noch dazu, dass diese Typen mit einem echten 500-PS-Auto eine noch größere Gefahr im Straßenverkehr darstellen würden, da sie hoffnungslos an Selbstüberschätzung leiden. Übrigens sind bei einer echten Leistungssteigerung (die ja durchaus möglich ist, wenn man das Geld dafür hat) noch ganz andere Sachen zu machen, wie zum Beispiel Getriebe, Fahrwerk und Bremsen! Es lohnt sich vorne und hinten nicht - dann lieber gleich einen Alpina kaufen. Der hat nur ein Problem: Er ist erheblich teurer in der Anschaffung...
Ich glaube nicht, daß eine Tuning Firma so einen Schrott abliefert.
Allein schon die Billig -Luftfilter...
Vergleicht man das Material mit den Fotos auf der HP findet man auch keine Gemeinsamkeiten.
Gebt das Geld für nen Motorumbau in den E30 aus. Das braucht erstmal keinen Kompressor.
Mach eine Suche bei mobile oder autoscout mit folgende Parameter: Preis bis 1000 oder 1500 und PS mehr als 250
Vielleicht ist die Versuchung dann gross noch für 500 Euro einen gebrauchten Turbo zu besorgen
Dann lassen sich die 600 PS doch durchaus für schmale Tasche realisieren.
Allerdings in zwei Autos.
Zitat:
Zitat von Claus
dann lieber gleich einen Alpina kaufen. Der hat nur ein Problem: Er ist erheblich teurer in der Anschaffung...
...und damit für solche "Umbauaktionen" nicht interessant. Aber Hoffnung ist in Sicht, denn im E23-Bereich tauchen solche Freds nicht auf.
Zitat:
Zitat von Claus
Wie schon erwähnt wurde, dürfen die Basisautos (fast) nix kosten, dann glaubt man, mit ein paar hundert Euro irgendeinen Turbo oder Kompressor draufschnallen zu können und hätte dann für insgesamt 4-5 k€ ein +500-PS-Auto, um es allen anderen zeigen zu können.
Insbesondere denen, die sich für 100k aufwärts nen Brabus/AMG zulegt haben.
Das ist das Problem, die 300 PS für kleines Geld locken natürlich. Dann wird damit Unsinn gemacht und wenn die Reifen glatt sind bzw. das Geld fürs Tanken nicht mehr langt, landet der dann in der Bucht mit der Überschrift "300 PS!!!!" etc.
Aber es gab doch im Forum jemanden, der soetwas in Eigenregie realisiert hat. Komme nur auf den Namen nicht, war jemand aus Polen/Tschechien, soweit ich mich entsinnen kann.
Geändert von DJ Ceasefire (21.06.2011 um 11:52 Uhr).
Aber es gab doch im Forum jemanden, der soetwas in Eigenregie realisiert hat. Komme nur auf den Namen nicht, war jemand aus Polen/Tschechien, soweit ich mich entsinnen kann.
Ja, ich erinnere mich auch, dass jemand aus Tschechien (? - Polen war es definitiv nicht) einen BiTurbo an den M70 gebaut hat.
Es gab aber noch einen, und zwar den User "Tyler Durden" aus der Nähe von München: Der hatte etwa 408 PS in seinem E32-Fuffi (als Sauger) und dann zusätzlich noch Lachgaseinspritzung (NOS) - Leistung bis 550 PS. Damit ist er auch Rennen gegen andere gefahren.
Das Letzte, was ich hier im Forum von ihm gelesen habe, war die Geschichte mit dem Brand in einer Tiefgarage, wo sein 850 CSi beschädigt wurde.
Eine HP hat er auch, da geht es aber mehr um Musik. Früher konnte man da noch die Ergebnistabellen seiner BMW-Rennen einsehen:
PS: Da er in dem ersten Video angibt, 5,4 Liter Hubraum zu haben, kann es gut sein, dass er als Basis einen M73 genommen hat.
Edit: Nein, es ist ein aufgebohrter M70.
sind noch aktiv, man sieht nur leider nicht viel. Einige der anderen Links gehen schon nicht mehr, so z.B. die HP von Fugo, wo der Umbau bebildert dargestellt wurde.
Die Norweger bauen übrigens auch oft Turbos in BMWs ein, den E34 M5 BiTurbo mit 1.129 PS kennen hier ja auch einige (der in sagenhaften 8,83 sec die Viertelmeile schaffte und dabei auf 253,7 km/h beschleunigte):