Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2008, 15:28   #11
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Hallo,
eine Sichtprüfung der Kardanwelle wird dir da nicht helfen ( wenn sie verdreht zusammengebaut ist, schon - klar ) - bei meiner hat man es erst gemerkt, als sie ausgebaut war - das vordere Gelenk ( am Getriebe ) hatte sich festgefressen ( auf einer Position ) , immer wenn ich schneller als 120/130 war fing das Brummen an. Aber Getriebehalterungen, Motorlager und alle sonstigen Halterungen des Antriebsstrangs die aus Gummi sind, würde ich schonmal checken.

Gruß
Wolfgang ( schicket Autochen hast du da )
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 23:53   #12
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zum Thema Motorlager lies diesen Interner Link) thread kann ich nur empfehlen, habe ich auch so gemacht und super

Handschuhfachfeder: Fach kann drin bleiben, muss nur links und rechts ausgehängt werden aus den Anschlagbegrenzern und dann ganz in Richtung Rücksitz ziehen und nach unten klappen, dann erreicht man eine Position, wo die Gasfeder ohne Vorspannung reinpasst

Brummen: Das mit dem defekten Diff oder Diffgummis könnte ich mir auch eher vorstellen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 14:06   #13
Markus M
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
Standard

Alles klar,
nochma danke für die zahlreichen Ratschläge.
Ja ich freu' mich auch sehr über die Karre.
Den E32 fand' ich schon immer wunderhübsch und meine für einen Sechszylinder erstaunlich üppige Ausstattung mit dem hellen Leder gefällt mir sehr gut.
So ein paar Sachen müssen halt noch gemacht werden.
Windschutzscheibe muss ich bald mal tauschen lassen, die ist fertig.
Die Einparkhilfe spinnt obwohl alle Sensoren zu funktionieren scheinen (Hörprobe).
Die Motorhaube hat ziemlich fiese Steinschläge.
Die Sonnenrollos in der Beifahrertür sind kaputt (da schenk' ich mir wohl Neue zu Weihnachten).
Die Blende der fahrerseitigen Gurtführung in der B-Säule vibriert.
'Ne Birne im Kombi is' kaputt.
Naja so'n Kram halt.
Sonst scheint alles zu funktionieren. Selbst die Klimaautomatik tut noch.

In diesem SInne,
Markus
Markus M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 22:36   #14
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej Marcus !
Ich hab mich wohl etwas zu Lasch Ausgedrueckt.Natuerlich solltest Du es so machen,wie Wolfgang(Wolf 730) Geschrieben hat.Die Kardankreutze kann man tatsaechlich nur Pruefen,wenn der Kardan Abmontiert ist.Da der Kardan nicht 100% in einer Linie zum Differenzial Laeuft,kommt es ja Zwanglaeufig zu Minimalen Knickbewegungen vorne am K-Kraeutz.Waere Denkbar,das dieses das Problem macht.Solltest Du den Kardan Ueberholen lassen,besteht auch die Moeglichkeit,ein Kreutz mit Schmiernippel Montiert zu Bekommen.Dies geht aber nur beim Vordern Kreutz,da das Mittlere ja durch das Warmeleitblech verdeckt wird,und Du Spaeter nicht mehr Rankommst.

M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 23:09   #15
Markus M
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
Standard

Yepp, ich hab' das schon verstanden, dankeschön.
Nur bevor ich die Welle ausbaue will ich zumindest alle anderen Sachen, die ich bei eingebauter Welle checken kann, ausschliessen.
So war das gemeint.
Übrigens finde ich es sowohl klasse, wie freundlich ich bei den "E32'igern" begrüsst werde als auch wie schnell ich Antworten und Tipps bekomme.
In diesem Sinne...

Markus
Markus M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Neuvorstellung und gleich Riesenproblem. 750i Da Grunzl BMW 7er, Modell E38 17 10.06.2012 15:47
Erste Probefahrt und ein paar Fragen robin BMW 7er, Modell E38 20 11.05.2008 22:01
Elektrik: NEUVORSTELLUNG und erste Probleme philbeat BMW 7er, Modell E32 9 24.04.2007 17:06
Hallo... Neuvorstellung und gleich ein paar Fragen ;-) Mike303 BMW 7er, Modell E32 7 26.09.2006 09:12
Fahrwerk: Neuvorstellung und direkt 'ne Frage JensDO BMW 7er, Modell E32 21 18.08.2006 08:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group