Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2008, 00:07   #20
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard Bauschaum

Hallo,

Bauschaum gehört an die Baustelle und nicht ins Auto! Ich beschäftige mich schon seit 5Jahren mit Rost und hab im Mai auch meine Facharbeit darüber fertiggestellt. Versuche mit Bauschaum ,Fertan ,Wachs etc. zeigten ihre Resultate. Gründe gege Bauschaum:

- wird echt hart
- ist nicht Wasserabweisend
- Hält in den Bläschen Sauerstoff fest
- sorgt zwischen Blech und Schaum für einen Konzetrationsgradient, bei dem
der Austausch von Ionen begünstigt wird (es rostet)
- Fährt man noch im Winter, dann wirkt das eh schon katalytische Salz (meist
NaCl) noch aggressiver
- brennt super beim Schweißen (Brandabschottung von Hilti gibts, aber ist zu teuer und echt schwachsinnig)
- Schwingungen werden nicht mitgemacht, weil der Schaum hart wird

Die Firma F*** hatte das früher mal gemacht, aus dem Grund:

Bauschaum nennt sich das im Volksmunde, aber 2 Komponeten Schaum
hat einen Teil, das Demosphen (R) und das ist ein Komponent, bei dem
es nach dem Aushärten eine Isolierende Wirkund von Schall erzielt, wenn es richtig angewendet wird.

Man wollte einen ruhigeren Innenraum haben (Radhausbereich, da dort
große Resonanzen entstehen) und aber am Dämmmaterial sparen.
Da war das billige 2K-Schaum nur wie ein Wunder,das man beim Automobilbau genutzt hat. Sebst der Opel Movano/Renault Master hat noch in den B-Säulen Bauschaum 3.Klasse (ist dünn und etwas weicher könnte man sagen) drin und wie kann es nur anders sein es rostet dort munter vor sich hin.
Nur man hat es dort von oben mit Dichtmasse abgedichtet und lackiert...

Also als Chemie - Leistungskursler sage ich: Lasst bitte die Finger weg von sowas, denn das schadet dem Wagen, eurem Geldbeutel und euren Nerven. Lieber etwas mehr Bezahlen und Hohlraumwachs verwenden.

In meinen Tests erzielte das Teroson HV400, Fluid Film NAS und Mike Sanders, sowie Waxoxl gute Ergebnisse, obwohl die Platten 4 Wochen in der Salzkammer verbrachten und zuvor noch leicht angefressen waren.
Was echt schlecht ist: Hohlraumwachs auf Wasserbasis!
Das wird echt schnell gelöst und weggespült!

mfg

AR25 (der so sehr vom Rost geplagt ist, dass er sich ein BMW gekauft hat)
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
theoretische frage zur zusatzbatterie peter becker BMW 7er, Modell E32 14 12.01.2008 01:17
mal ne frage MKLage BMW 7er, Modell E38 0 15.07.2005 08:40
Bi-Xenon... theoretische Frage... Domi BMW 7er, Modell E32 33 11.06.2005 20:17
Theoretische frage zum Airbag..... Harald BMW 7er, Modell E32 11 15.05.2003 18:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group