


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
17.09.2008, 15:48
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Audi A6 4F 3.0TDI Quattro S-Line 2006
|
Zitat:
Zitat von MetalOpa
Hallo!
Immer wenn mein Golf 2 (Bj. 91) warm ist und man die Heizung anmacht, kommt ein Qualm aus den Lüftungsgittern das man meint die Karre würde abrauchen.
Warme Luft kommt zwar raus, aber die Scheiben beschlagen derart, das man nichts mehr sehen kann.
Auch wenn das Qualmen dann aufhört, ist da so ein richtiger Schmierfilm drauf, und die Scheiben trocknen nicht ab, was sie ja bei warmer Luft eigentlich sollten.
Ich denke das da an der Heizung im Inneraum irgend etwas undicht ist.
Hat von Euch schon mal ein ähnliches Problem, egal mit was für einer Marke, gehabt?
Über Erfahrungsberichte würde ich mir sehr freuen, bevor ich da alles raus rupfe.
Gruss Ralf
|
Hi Ralf,
kann mich dunkel daran erinnern, das damals beim 2.er Golf sogar eine Rückrufaktion seitens VW gestartet wurde um eben diesen Wärmetauscher zu tauschen!Vielleicht fragst DU mal beim VW-Händler nach, ob dies bei Deinem Golf schon gemacht wurde! Wenn nicht, würdest Du es vielleicht sogar kostenlos in der Werkstatt erledigt bekommen und müsstest Dich nicht damit rumärgern, denn am meisten stört später der "Maggi" Geruch! Hatte das bei meinem (1984) auch und das bekommt man kaum noch raus
Gruß
ocs02
__________________
Das Genie tut was es muss, das Talent tut was es kann!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|