Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2008, 21:50   #1
osiriscom
der Begeisterte
 
Benutzerbild von osiriscom
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
Standard

Kann ich mich den Anderen nur anschließen ...

Wuchte zu erst alle 4 Räder nach !!! War bei mir das selbe

MfG

Frank
osiriscom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 23:58   #2
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

das mit den rädern kann es sein weil mit den winterreifen (die waren beim autokauf drauf) hatte ich keine probleme erst wie ich mir diese gebrauchten alus geholt habe wo leider auch keine beschriftung war welche seite man sie drauf macht wie z.b. VL oder HR usw.
deswegen werd ich mal die reifen einfach mal die seite wechseln vorne die reifen mal sehn ob es was hilft wenn nicht werd ich sie auswuchten lassen zum glück kenn ich jmd. vonner werkstatt der macht mir das für umme
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 01:20   #3
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ich würde nach dem Wuchten zur Dekra auf die Rüttelpallte nachsehen lassen welche Achsteile evtl. verschlissen sind.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 08:16   #4
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Ich würde nach dem Wuchten zur Dekra auf die Rüttelpallte nachsehen lassen welche Achsteile evtl. verschlissen sind.
ja geht das einfach so die lassen dich doch net an ihre rüttelbühne nur wenn du den kennst oder?
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 09:22   #5
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von DefenDer Beitrag anzeigen
ja geht das einfach so die lassen dich doch net an ihre rüttelbühne nur wenn du den kennst oder?
Kauf die Dekra-Leute einfach!
Ich habe angerufen und gefragt ob ich fürn 5er in die Kaffee-Kasse mal auf die Platte kann da ich denke die Dämpfer / Domlager sind platt. Meinte er zu mir: "Ach, sie können auch gerne ohne den 5er kommen, is doch kein Problem."
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 09:56   #6
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Ich würde mir das mit dem Wuchten sparen,denn das ist ein allzeitbekanntes E32/34 Problem.
Wechsle die oberen und unteren Querlenker und dann hast du ruhe.
Normal sagt man,wenn einmal alles ausgebaut ist,noch gleich die Stabis und evenduell Spurstangenköpfe mit wechseln.
Muß man entscheiden wenn man sich die Teile anschaut.

Preise...wenn du es selbst machen kannst dann hast du nur die Teilekosten.
Du bekommst bei Ebay haufenweise Reperaturkits VA angeboten,im Schnitt für 150-200€.Da ist alles drin was du brauchst.Nur wirst du mit dem Set nicht lange Freude haben und du evenduell in 1-2Jahren wieder unterm Auto liegen wirst und alles wechselst.

Mein Tip heißt "Meyle"
Bekommst du auch bei Ebay, die oberen Querlenker liegen bei 100€ und für die unteren Querlenker im Schnitt um die 130€.
Da hast du aber vernünftige Qualität.Die von Meyle haben sind besser wie die original Teile.Was du auch bedenken solltest wenn du das Auto in die Werkstatt bringst.Frag da welche Teile die verbauen.
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 10:01   #7
doreen 88
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 730i R6 Automatik PD und EZ 06 / 1987 sowie E32 750 iL PD 08 / 1989 und EZ 10 / 1989
Standard

@ Rico

Was meinst du mit Stabis mitwechseln? Die Pendelstützen? MfG Christian72
doreen 88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 18:55   #8
Joschi777
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joschi777
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Laatzen/Hannover
Fahrzeug: Opel Calibra
Standard

das habe ich auch is diese knochen der vom lenkgetriebe zum gestänge geht !!

der ist warscheinlich ausgeschlagen
Joschi777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 19:58   #9
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von Joschi777 Beitrag anzeigen
das habe ich auch is diese knochen der vom lenkgetriebe zum gestänge geht !!

der ist warscheinlich ausgeschlagen
und was kostet den zu wechseln weil ich auch glaub das die lenkung die ursache ist! wenn den wagen vorne hochbock kann ich den reifen ein bisschen schütteln als nicht vom lager her hab eher das gefühl das die lenkung spiel hatt!
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 16:31   #10
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

so leute!
hab die Spurstangen gewechselt!!!
und wie ich die Mittelere raushatte hab ich auch gleich eine enormes Spiel entdeckt!!!
ich gut in aller Hoffnung das mein Problem beseitigt ist alles eingebaut also Mittlere Spurstange und die äußeren!

was ist die Lenkund ist zwar jetzt besser aber das vibrieren ist genauso immernoch minimal ab 100 zu spüren schlimmer spürt man es aber noch ab 105-110

ICH WERD VERRÜCKT ICH HAB AN DER VA ALLES JETZT GEMACHT ABER WIRKLICH ALLES!!!!!

WAS KANN DAS SEIN????
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Lenkradflattern Erich M. BMW 7er, Modell E38 7 02.07.2007 21:59
Fahrwerk: Lenkradflattern MikePapa BMW 7er, Modell E38 10 25.05.2007 10:06
Lenkung: Lenkradflattern E32 BMW 7er, Modell E32 1 14.08.2006 21:22
Flattern/Zittern bei 80-100kmh HILFEEE! Lapstore BMW 7er, Modell E38 72 02.12.2004 00:49
Lenkradflattern buetti BMW 7er, Modell E38 9 30.11.2003 13:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group